Weil Putin erst dachte, er kann sein Ziel erreichen und die Ukraine einnehmen.

Und jetzt, weil er weiß, dass Russland kollabieren würde, wenn "plötzlich Frieden" wäre. Die ganze Wirtschaft steht ganz nah am Abgrund und wird nur noch durch die auf Hochtouren laufende Rüstungsindustrie künstlich am Leben gehalten (und das auch nur mit Mühe und Not). Fällt das weg, fällt sie in ein tiefes, tiefes Loch. Das mögen Menschen nicht und werden wütend. Und davor hat Putin Angst.

...zur Antwort

Nun, die Frage, ob Wehrpflichtige in der Bundeswehr einer harten, disziplinierenden Ausbildung unterworfen werden sollten, wie es in Filmen wie Full Metal Jacket durch die Figur Sergeant Hartman dargestellt wird, ist komplex und bedarf einer differenzierten Betrachtung. Während eine strikte und fordernde Ausbildung im Militär eine lange Tradition hat, sind moderne gesellschaftliche und ethische Werte in Deutschland zu berücksichtigen. Eine militärische Grundausbildung muss effektiv sein, aber auch menschenwürdig bleiben. In der Geschichte des Militärs war es üblich, Soldaten durch strenge und oftmals brutale Methoden zu formen. Ziel war es, körperliche Belastbarkeit, Gehorsam und eine gewisse Abhärtung gegenüber Stresssituationen zu gewährleisten. Die psychologische Theorie dahinter besagt, dass ein hohes Maß an Druck und Disziplin Soldaten besser auf den Ernstfall vorbereiten kann. Diese Herangehensweise zeigt sich beispielsweise in den Ausbildungsmethoden vieler Elitetruppen, wie den US-Marines oder der französischen Fremdenlegion. Gleichzeitig gibt es eine Kehrseite: Eine zu extreme Ausbildung kann nicht nur Traumata und psychische Schäden verursachen, sondern auch die Moral und den Zusammenhalt in der Truppe gefährden. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass übermäßiger Drill und entwürdigende Behandlung langfristig kontraproduktiv sein können, indem sie Respekt und Vertrauen zwischen Rekruten und Vorgesetzten zerstören. Die Bundeswehr hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg unter dem Leitbild der Inneren Führung entwickelt. Dieses Konzept stellt die Achtung der Menschenwürde, das Rechtsempfinden und die demokratischen Grundwerte in den Mittelpunkt der militärischen Ausbildung. Soldaten der Bundeswehr sollen nicht blind gehorchen, sondern reflektierte Staatsbürger in Uniform sein, die moralische Verantwortung übernehmen. Ein übermäßig harter, erniedrigender Drill widerspricht diesem Grundsatz fundamental. Während Disziplin und körperliche Härte essenziell für die militärische Ausbildung bleiben, muss der Umgang mit Rekruten respektvoll sein. Eine Ausbildung à la Sergeant Hartman, die durch ständiges Anschreien, Demütigungen und Schikane gekennzeichnet ist, würde nicht nur gegen ethische Standards verstoßen, sondern auch gegen die Prinzipien der Inneren Führung. Moderne Streitkräfte setzen auf eine Kombination aus anspruchsvoller körperlicher und psychischer Ausbildung, ohne dabei die Grenzen der Menschenwürde zu überschreiten. Der Fokus liegt auf Teamarbeit, professioneller Führung und individueller Förderung. Gerade in einer hochtechnisierten Armee wie der Bundeswehr sind Kompetenz und Eigenverantwortung entscheidender als blinder Gehorsam. Studien zu Ausbildungsprogrammen zeigen, dass positive Verstärkung und gezielte Herausforderungen zu besseren Leistungen führen als Angst und Druck. Ein moderner Soldat muss nicht nur physisch belastbar, sondern auch kognitiv und emotional stabil sein. Der Drill à la Sergeant Hartman, der vor allem auf Einschüchterung und bedingungslose Unterwerfung setzt, könnte kontraproduktiv sein, da er Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein hemmt. Ein weiteres Argument gegen eine übermäßig harte Ausbildung ist die gesellschaftliche Akzeptanz der Wehrpflicht. In Deutschland wurde die allgemeine Wehrpflicht 2011 ausgesetzt, auch weil das Modell nicht mehr mit den gesellschaftlichen Vorstellungen von Freiheit und individueller Entfaltung vereinbar schien. Sollte eine Wehrpflicht wiedereingeführt werden, wäre es umso wichtiger, sie so zu gestalten, dass sie von der Gesellschaft akzeptiert wird. Eine Ausbildungsmethode, die mit Schreien, Erniedrigungen und psychischem Druck arbeitet, würde auf breite Ablehnung stoßen und möglicherweise die Motivation potenzieller Rekruten weiter senken. Eine harte und fordernde Ausbildung ist für Soldaten notwendig, um sie auf schwierige Einsatzsituationen vorzubereiten. Allerdings muss diese Ausbildung modernen psychologischen und ethischen Standards entsprechen. Eine Behandlung nach dem Vorbild von Sergeant Hartman aus Full Metal Jacket würde nicht nur gegen die Grundwerte der Bundeswehr verstoßen, sondern wäre auch aus militärischer Sicht ineffektiv. Stattdessen sollte die Ausbildung auf Respekt, Professionalität und gezielte Herausforderungen setzen, um gut ausgebildete, motivierte und charakterstarke Soldaten hervorzubringen.

tl;dr: nö.

...zur Antwort

Das ist ein Stück bedruckte Pappe, nichts weiter. Das Einzige, was daran gefährlich werden könnte, befindet sich in deinem Kopf - was du dir ausmalst, was da alles Schreckliche passieren könnte. Aber Pappe ist Pappe, bedruckt oder nicht.

...zur Antwort

Perspektive.

Unter dem Daumen ist ein Handballen, auf der Außenseite aber auch. Je nachdem, von welcher Seite man schaut, sieht man den einen oder anderen deutlicher.

...zur Antwort

Variante 1: er hat das auf sich bezogen und denkt, wenn du jemanden direkt so anfährst, gehörst du auch in diese Kategorie.

Variante 2: er hat das auf sich bezogen, aber es ist ihm egal. Er stimmt dir unironisch zu - stimmt ja tatsächlich.

...zur Antwort
Sehnsucht nach Heimat wo ich noch nie war?
Ist diese Sehnsucht nach der Heimat normal?

Schon irgendwie. Zumindest nachvollziehbar. Zum einen ist die Gegend schön und das ländliche Polen ist halt deutlich ländlicher, als z.B. in DE. Mehr Weite, mehr Ruhe ... muss man halt mögen - aber dann: warum nicht?

Und natürlich die eigene Herkunft erforschen. Ich selbst stelle fest, dass ich erst mit dem Älterwerden richtig realisiert habe, dass z.B. meine Eltern oder auch Großeltern "normale Leute" waren - so wie du und ich. Was ich damit meine: Mama und Papa wissen alles, können alles, sind immer da, sind die Familie. Dein ganzes Leben lang war das schon so. Aber sie sind ja mehr als das - sie sind auch ganz normale Leute, wie du und ich. Mit Sorgen und Nöten, Hoffnungen und Zielen, usw. Sie haben ihr eigenes Leben geführt, bevor wir geboren wurden. Aber _wer_ waren sie, _wie_ waren sie? Wie war es, wie und wo sie gelebt haben? Wo sind sie mit wem zur Schule gegangen. In welchem See sind sie jeden einzelnen Sommer immer baden gegangen? Usw.

Ich würde an deiner Stelle vielleicht mal irgendwann Urlaub in der Gegend machen. "Ahnenforschung live" :)

...zur Antwort

Najaaa .... ganz klar nen Spion.

...zur Antwort

Du hast gewonnen, wenn der Gegner weniger als 3 Steine hat.

Dabei beachten: wenn jemand nur noch drei Steine hat, kann er mit diesen an jede beliebige Stelle springen (anstatt nur 1 Schritt zu ziehen).

Durch das Springen wird das ganze nochmal komplizierter - vor allem, wenn beide Seiten dann bei 3 Steinen angekommen sind.

...zur Antwort

Auch wenn das evtl. etwas weit hergeholt ist, aber ich würde

  • ein Stück 1 Euro Münze

Bild zum Beitrag

  • ein Stück 2 Euro Münze

Bild zum Beitrag

mitnehmen - rein vorstichtshalber, auch wenn das vielleicht überflüssiges Gewicht ist.

...zur Antwort

Es gibt kein Endziel.

Fortpflanzung ist ein Mechanismus, der hilfreich ist, das langfristige Überleben einer Spezies zu gewährleisten - sie ist so in der Lage, flexibler auf sich verändernde Umwelt-, bzw. Lebensbedingungen einzustellen. Kurz: solche Spezies kommen in der Evolution weiter. Und da sich die Umwelt ständig verändert, geht auch die Evolution immer weiter. Ein "perfektes" Lebewesen kann es also gar nicht geben.

...zur Antwort

Die Dame hat großes Talent! Also, genau gesagt zwei riesige Talente ...

Halt eine Art von Softporno - nach dem, was ich in einer Minute mal reinzappen sehen konnte.

Muss Ari halt wissen, wie und womit sie sich prostituiert. Meins ist es net so, hüpfenden ... Talenten ... zuzuschauen.

...zur Antwort

Fang mit dem Thema selbst an, schreib es auf.

Dann schreib drumherum alles auf, was dir dazu einfällt und verbindest die Begriffe mit dem Thema.

Dann gehst du der Reihe nach diese Begriffe durch, und schreibst dazu jeweils deine Gedanken drumherum auf.

Usw.

Thema Eisdiele

Eisdiele: Eis, Vanille, Schokolade, kalt, Sommer, Sahne, Kaffee, Kakao

Eis: Milcheis, Wassereis, Stracciatella, Spaghettieis

Vanille: Gewürz, Vanilleschote, Baum?

kalt: unangenehm, Winter, erfrischend (Sommer)

Sahne: ... usw.

Dann weiter ... Stracciatella: Schokolade, weiß/schwarz

Spaghettieis: Italien

Gewürz: Vanille, Zimt, Kakaopulver

und nochmal weiter: Italien: Pizza, Eisdiele :), Gestikulieren, Adria

etc.

Alles, was zu abwegig oder zu weit vom eigentlichen Thema ist, kannst du ja immer noch wieder wegstreichen ("Baum"!?).

...zur Antwort
Wenn ihr das weißeste Lebewesen der Welt sein könntet

Nä ...

Als Qualle wäre ich dann schon lieber durchsichtig als weiß. Sonst wird man vermutlich schnell gefressen!

...zur Antwort
8 - 9

Ich hab Fallout 3 u. 4 gespielt und fand die Games richtig gut. Ich bin jetzt aber kein echter Fallout Nerd, der alle Details im Fallout Universum kennt oder so.

Ich fand die Serie so weit auch _richtig_ gut. Das Feeling der Games kommt sehr, sehr gut rüber. Allerdings fand ich, dass die Games ihren schrägen Humor ein klein wenig besser rüber bringen und dass die Serie doch "härter", "apokalyptischer" war. Was ich aber beides nicht negativ fand.

Kritiker bemängeln teilweise, dass die Serie sich nicht 100% an den Rahmen der Spiele hält. Orte liegen nicht dort, wo sie in den Spielen liegen, Entfernungen passen nicht, etc. Aber das sind imo. Kleinigkeiten, die nur echten Nerds auffallen (d.h. mir nicht :).

Falls jemand die Spiele gar nicht kennt, dürfte das trotzdem der Serie keinen Abbruch tun. Aber ka, kann ich schlecht beurteilen ...

...zur Antwort

Irgendeine Lampe/LED beleuchtet die Wand.

Wenn da dein PC steht - evtl. eine LED vom Motherboard, die hinten am PC durch den Lüfter (o.ä.) die Wand anleuchtet?

Halte mal nen Finger in den Lichtschein - dann siehst du, aus welcher Richtung das kommt.

...zur Antwort

Nein, aber du könntest Apfel- oder Kirschkerne essen, dich irgendwo auf den Boden setzen und ein paar Monate kein Stück bewegen. Dann würden irgendwann ein Apfel- oder Kirschbaum durch dich hindurchwachsen! Muss man aber aufpassen - das kratzt bestimmt im Hals - aber: nicht. bewegen. !

...zur Antwort