Hallo, guten Tag

ich bitte  ALLE  die um Entschuldigung, denen ich nicht für Ratschläge zu meiner Frage gedankt habe. Ich lebe seit mehreren Jahren auch im Ausland und habe einfach nicht mehr die Zeit, in "gute Frage" aktiv zu sein. Es gibt so viel zu tun, dass ich Abends physisch fast tot bin.

So, jetzt - wenn auch viel zu spät - einige Ratschläge aus eigener, zwischenzeitig gesammelter Erfahrung, zu der Versorgung mit Sauerstoffgeräten (flüssig, komprimiert).

Die Beschaffung solcher Geräte geht nur über eine schriftliche Verordnung eines Lungenfacharztes, der sich eine Krankenkasse fast nicht widersetzen kann.

Es ist vorab zu klären, wie das Gerät eingesetzt werden soll. Für den Außerhaus-Betrieb empfiehlt sich - nach meiner Erfahrung / aber jeder hat einen anderen Bedarf - ein tragbares Kompressionsgerät, das mit Akkus (Achtung, es gibt sehr verschiedene Akku-Laufzeit-Leistungen)  betrieben wird. 

Dies ist aus verschiedenen Gründen vorteilhaft weil:

a) im Haushalt nicht überall die Schläuche zwischen Tank und Nasenbrille für die Flüssigsauerstoffversorgung herumliegen und man bei Unachtsamkeit leicht darüber stolpern kann;

b) bei Reisen mit dem Auto lassen sich fast alle Geräte über die Buchse für den Zigarettenanzünder mit Strom versorgen.

c) im Flugzeug ist in Eigenversorgung nur der Betrieb von Kompressionsgeräten erlaubt. Flüssigsauerstoff wird von den Fluggesellschaften angeboten, ist aber extrem teuer und muss lange vor dem Reisetermin schriftlich angemeldet werden.  Manche Fluggesellschaften verlangen zum Flugtermin eine nicht älter als zwei Wochen alte, die Gesundheit betreffende, Flug-Unbedenklichkeits-Erklärung vom Lungenfacharzt.

Achtung: vor der Verordnung des Gerätes durch den Arzt unbedingt selber vorher klären, ob gewünschtes Gerät von der  "IATA"  für die Mitnahme an Bord freigegeben ist (kann man im Internet erfahren)!!!

Da die Luft in der Flugzeugkabine "dünner" ist, muss die vom Arzt verordnete Sauerstoffmenge für die Flugdauer von ihm deutlich erhöht werden. Die Akkulaufzeit des Gerätes sollte mindestens für die 1½-fache Flugzeit reichen!

Ach, besprecht´s mit Eurem Arzt, sonst schreibe ich mir hier die Finger wund.

Achtung,  dies ist meine persönliche Meinung / Erfahrung, die ausschließlich nur für meine Person Gültigkeit hat.

Liebe Grüße           

...zur Antwort

Warum zerbrichst Du Dir darüber den Kopf? Nach zwei Sekunden merkst Du, was schön ist und zugleich auch viel Spaß macht. Denk aber auch an´s Verhüten...

...zur Antwort

Hi, es handelt sich ganz offensichtlich um eine Teilnahme an einer "Kaffeefahrt". Fast immer werden älteren Mitmenschen überteuerte und für sie nicht unbedingt erforderliche Dinge angeboten. Es wird dabei psychischer Druck bei den Teilnehmern ausgeübt, um diese zum Kauf von "Kuren" oder der Gesundheit zuträglichen Dinge wie Bettzeug, Wäsche, Gesundheitskochtöpfe (Zubereitung ohne Fett) zu nötigen. Habe selber mit meiner Frau an solchen Fahrten teilgenommen. Niiiiiie wieder!!!!!! Wir und andere Teilnehmer wurden verbal bedroht oder zum Kauf genötigt. Alle "Geschenke" wurden hinterher abkassiert, wieder weggenommen oder man wurde Peinlichkeiten ausgesetzt. ALSO: Oma soll auf keinen Fall mitfahren. Wenn sie keine Reservierung gemacht hat, kann man ihr auch nichts. Verbringt mit ihr nette gemeinsame Stunden. Da hat sie wirklich etwas davon. Meist nehmen ältere Menschen an diesen Fahrten teil, weil sie sich einsam fühlen und auf diese Weise mal "rauskommen" wollen, weil sich so richtig niemand aus der Familie kümmert. LG altlira123

...zur Antwort

Hi, mir geht es häufig auch so. Bin ich mit meinem Laptop nahe dem Router, gibt es keine Probleme. Bin ich aber zwei Etagen entfernt, habe ich häufig gleiches Problem. Probiers doch mal aus. Überlege mir, "Dabolo" (oder ähnlich) neu zu kaufen. Die Angebote in E.ay sind meist ur-ur-alt und dafür zu teuer. Neu soll so ein Set ca. 130 Euro kosten. Hat sonst noch jemand eine gute und preiswertere Idee???

LG altlira123

...zur Antwort

Hi, ich würde an Deiner Stelle - da Du auch nicht die geplante Standhöhe angibst - unbedingt zuerst beim Bundesluftfahrtamt nachfragen. Alle anderen gut gemeinten Ratschläge kommen dann erst an zweiter bis 99-zigster Stelle. LG altlira123

...zur Antwort

Hallöchen,

hatte selber schon mehrfach Thrombosen und daraus resultierende Lungenembolien.

Bist Du Dir eigentlich bewußt, wie lebensgefährlich Thrombosen werden können?

Der oder die sich möglicherweise lösenden Pfropfen können ins Gehirn gehen - dann bist Du evtl. lebenslang teilweise gelähmt, sprachbehindert oder nur ein teilnahmsloser menschlicher Klumpen.

Gehen sie in Deine Lunge, kann ein kleiner oder großer Teil der Lunge funktionslos werden. Du wirst dann nur noch schwer belastbar sein und bei jeder körperlichen Anstrengung nach Luft ringen.

Gehen sie in Dein Herz, hast Du keine Probleme mehr weil Du Dich dann von der Welt abmeldest. Nur die Menschen die Dich lieben haben dann Probleme.

Sage ´mal ehrlich, was für eine Antwort erwartest Du in diesem - ich finde gutem - Forum. Hier sind sicher aber keine Mediziner, die Dir - ohne Untersuchungen - die Frage beantworten wollen. Was ist mit Deinen Ärzten? D I E mußt Du fragen. Die kennen die Untersuchungsergebnisse und können sagen, was Deinem Körper gut tut oder riskant ist. Möglicherweise auch Fahrad fahren - solange Du umsichtig fährst und nicht stürzt.

Gegen KLEINE Hautverletzungen bekommst Du in Drogerien Rasierstifte, um kleine Blutungen schneller zu stillen (hilft fantastisch, zeckt aber im ersten Moment)!

So, mach´ keinen Schei? und frage nur Deine Ärzte. Solltest Du Zweifel an den Anweisungen von denen haben, fragst Du bei Deiner Krankenkasse, ob Du Dir für die Behandlung einmalig andere Ärzte suchen darfst.

Mach´s gut, werd gesund und spiel mit Deinem zukünftigem Leben nicht Roulett!

Liebe Grüße - altlira123

...zur Antwort

Hallo,

ich glaube, daß es sich dabei um Maßeinheiten handeln könnte. Metrisch ist beispielsweise bei Gewinden von Schrauben die Fertigungsart ( z.B. M4, M5, M10 usw. bei der DIN-Norm) der Windungen. Bei Imperial dürfte es sich um veraltete Gewindesteigungen z.B. aus England, Indien oder auch den USA handeln. Heutzutage wird weltweit metrisches Gewinde hergestellt. Meilen werden heute durch Kilometerangaben ersetzt.

Geht es bei mafia2 u.a.auch um Wehrtechik und deren Zubehör-oder Ersatzteile?

...zur Antwort

Die folgende Frage wurde beantwortet: Wer kennt jemanden, der über eine Krankenkasse das Sauerstoffgerät "oxybox" oder "EverGo" erhielt? Die Antwort lautet:

Hallo! Ich bin Kassenpatient bei der TK. Einmal im Jahr bekomme ich für den Urlaub ein Tragbares Sauerstoffgrät von der TK bezahlt. 2010 hatte ich das gerät Solo 2 (9,5Kg) von Invacare max. 5L/min. 2011bekomme ich XPO 2 (Invacare) max 5L/min aber nur 2,9 Kg schwer für die Urlaubszeit.. Jede Kasse ist verpflichtet einmal im Jahr bis zu 4 Wochen die Urlaubsversorgung zu übernehmen. MfG Wilfried R

beantwortet von belch am 07.07.11

Wenn die Antwort hilfreich war, bedanke Dich doch bitte mit einem Klick auf den kleinen blauen Daumen rechts neben der Antwort.

Wenn Du diese Antwort nicht mehr verfolgen möchtest, klicke bitte hier: ... Benachrichtigung abbestellen

Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch Dein gutefrage.net-Team

...zur Antwort

Hallo! Ich bin Kassenpatient bei der TK. Einmal im Jahr bekomme ich für den Urlaub ein Tragbares Sauerstoffgrät von der TK bezahlt. 2010 hatte ich das gerät Solo 2 (9,5Kg) von Invacare max. 5L/min. 2011bekomme ich XPO 2 (Invacare) max 5L/min aber nur 2,9 Kg schwer für die Urlaubszeit. Jede Kasse ist verpflichtet einmal im Jahr bis zu 4 Wochen die Urlaubsversorgung zu übernehmen. MfG Wilfried R

...zur Antwort

Hallo,

mach´ ja nichts falsch! Suche im Branchenbuch nach einer "Teppichwäscherei". Also: wirklich nur waschen lassen. Laß den Teppich ja nicht chemisch reinigen und kaufe selber auch keine Reinigungsmittel, da der Teppich sonst evtl. "scheckig" werden kann. Habe selber damit schon sehr gute Erfahrung gemacht - auch wenn es etwas teurer war - und der Teppich hat hinterher wunderbar geduftet. Unsere Katze wollte nach der Wäsche nicht mehr ´runter und hat sich lange Zeit darauf ständig hin und her gewälzt.

LG :-)

...zur Antwort

Hallo Wull1,

nein, wir haben von der Krankenkasse sinngemäß die Antwort erhalten, daß der EverGo nicht erhältlich sei, da man keinen Anspruch auf Fernreisen durchsetzen könne. Ob dies stimmt oder nicht habe ich einfach nicht klären können.

Wir haben uns also dieses Gerät über den Fachhandel für knapp 4.500 € gekauft, um auch dorthin Reisen machen zu können, wo es keine Füllstationen für Flüssigsauerstoff gibt. Das Gerät ist nicht schlecht, nachts etwas laut aber mit Ohrstöpseln durchaus gut ertragbar. Es ist problemlos bei allen innereuropäischen Autoreisen mitzunehmen. Es ist einfach schön, auf diese Weise durch das Gerät wieder ausgedehnte Autoreisen machen zu können. Wir genießes es, unsere Freunde im Ausland wieder besuchen zu können. Einen ganz kleinen Nachteil hat das Gerät aber auch: die Reinheit des Sauerstoffs entspricht nicht der des Flüssigsauerstoffs sondern hat "nur Umluft-"sauerstoffqualität. Unser Facharzt hält dies für ausreichend. Im Lieferumfang sind ein Multivolt-Netzteil, Anschluß an den Auto-Zigarettenanzünder, Akkus, und Ladekabel zum Aufladen der Akkus an der Autobatterie, usw. Falls der Anschluß im Auto erforderlich wird, sollte aber vorsichtshalber das Kabel und die Sicherung für den Zigarettenanzünder durch stärkeres Material ersetzt werden! Empfehlen würde ich ein zusätzliches - z.B. bei CONRAD erhältliches - Bauteil aus dem Kfz-Bereich, das verhindert, daß u.U. die Autobatterie durch das Gerät zu sehr geschwächt wird. Es schaltet dann kurz ab - und bei Normalisierung der Bordspannung - wieder ein. Der EverGo läuft dann wieder. Dies stellt kein Versorgungsproblem dar, da die Akkus ja schließlich vorsichtshalber vor der Fahrt geladen werden. Ach so, ja, wird das Gerät an der Steckdose oder im Auto angeschlossen, läd es sich gleichzeitig zum Gebrauch auch die Akkus auf.

Besonderheiten: Bei Gepäckscannern (z.B. Flughafen) kann es sein, daß es aus der Kunststofftasche herausgenommen werden soll. Dies wird vom Hersteller nicht empfohlen und ist also mit größter Vorsicht zu tun (bei Beschädigung evtl. Garantieverlust). Die Anwendung innerhalb eines Flugzeugs bedarf vorher der schriftlichen Zustimmung des Flugunternehmens und kann u.U. sehr teuer sein (auch wenn es mit den eigenen Akkus betrieben wird / unbedingt vorher klären!). Vor Fernreisen sind unbedingt Netzsteckeradapter zu kaufen. Es gibt bisher - soweit mir bekannt - außerhalb der USA keine generelle Unbedenklichkeitserklärung der Luftfahrtbehörden zur Mitnahme des Gerätes bei Flügen (könnte ja schließlich auch eine Bombe sein)! Also, größte Vorsicht, sonst kann das Gerät evtl. ersatzlos eingezogen werden!

Du kannst mich gerne kontaktieren, wenn Du weitere Fragen hast.

Liebe Grüße von altlira123 :-)

...zur Antwort

Wie auch immer, die beiden Antworten sind gut. Vergiß aber bitte nicht, eine FI-Schutzschaltung in den Stromkreis einzubauen!

Viel Spaß, altlira123 :-)

...zur Antwort

Hallo,

Oleander ist ein Gewächs, das wenig Wasser, volle Sonne benötigt, mineralhaltigen Boden will und - besonders für Kleinkinder und Haustiere - extrem giftig ist! Eventuell hat er einen "Umtopf-Schock" erhalten (kein Witz!). Er braucht etwas Dünger und wasserdurchlässige / sandige Erde (keine Staunässe!). Vorsicht beim Beschneiden der Pflanze: der austretende Saft kann die Haut ätzen und ist giftig!

Viel Glück mit der Pflanze wünscht altlira123

...zur Antwort

Nun mal langsam. Wenn sich ihre Eltern evtl. in einem Club oder beim PT angesteckt haben, muß Deine Freundin nicht infiziert sein, es sei denn, die Eltern waren schon vor der Geburt Deiner Freundin HIV positiv. Laß Dich nicht scheu machen - aber laß Dich untersuchen! Geh mit ihr zu ihrem Frauenenarzt und laß Dir bestätigen, daß sie nicht infiziert ist (das beruhigt schon mal, aber einen Test must Du trotzdem machen, da Du nicht weißt, ob sie sich nicht frisch angesteckt hat). Und in Zukunft ... na, Du weißt schon - OHNE ist zu gefählich!

...zur Antwort

Es kann durchaus sein, daß wegen der Schwere der Anschuldigung oder wegen einer möglichen Fluchtgefahr eine Freisetzung nur wegen des Rechtsbeistands eines RA´s nicht gegeben ist.

Es ist möglich, daß der Inhaftierte ihm die Anweisung auf Verschwiegenheit auch gegenüber Dritten gegeben hat. Es sollte mit dem RA ein klärendes Gespräch in dieser Hinsicht geführt werden.

...zur Antwort

... leider kann ich Dir die Frage auch nicht beantworten.

Ich habe aber eine Frage an Dich: Was willst Du mit Tieren, die viel Bewegung brauchen und die u.a. zur Kaninchenjagd verwendet werden!? Kannst Du denen eine artgerechte Tierhaltung bieten? Laß Dich vom Tierheim beraten, ob sie sich mit Katzen und/oder anderen Tieren vertragen bevor Du eine Entscheidung triffst! Suche nach einem professionellen Frettchenzüchter und frage diesen!!! ;-)

...zur Antwort

Wenn Du nichts unterschrieben hast, ist deren Angebot für Dich nicht bindend. Egal ob ein Anwalt schreibt oder nicht. Erst, wenn Du dem Angebot schriftlich oder mündlich zugestimmt (und es Dir später aber dann anders überlegt) hast, ist ein - auch für Dich - verbindlicher Vertrag entstanden. Wenn Du keinen Vertrag abgeschlossen abgeschlossen hast, dann geh´ zum Verbraucherschutz.

...zur Antwort

Mieterverein

...zur Antwort