Guten Morgen,
mein Name ist xy und ich studiere seit Oktober 2024 im Bachelorstudiengang Psychologie an der Diploma.
Da ich seit Jahren unter Anorexie leide und derzeit auch leider nochmal tiefer in die Essstörung gerutscht bin, befinde ich derzeit nochmal in einer ambulanten Psychotherapie.
Nun ist es leider so, dass diese nicht die gewünschten Erfolge bringt und sich meine Situation trotz dieser die letzte Zeit zunehmend verschlechtert hat, weshalb meine ambulante Psychotherapeutin sowie Hausärztin eine stationäre Behandlung als notwendig erachten.
Aufgrund dessen stehe ich derzeit auf der Warteliste einer psychosomatischen (Essstörungs)Klinik, in welche ich dann voraussichtlich in einigen Monaten aufgenommen würde.
Da ein solcher Aufenthalt oftmals mehrere Monate in Anspruch nimmt, ich dort ein strammes Therapieprogramm hätte und es dort außerdem keine Einzelzimmer gibt, wäre es kaum möglich den Anforderungen des Studiums trotzdem gerecht zu werden oder auch nur an Veranstaltungen teilzunehmen, weshalb ich über die Möglichkeit der Beantragung eines Urlaubsemesters für das kommende Semester nachdenke.
Wäre dies unter den genannten Umständen möglich und wie genau würde eine Beantragung diesens genau ablaufen?
Welche Unterlagen wären ggf erforderlich?
Ist es richtig; dass ich, falls ich gegen Semester Ende schon stationär wäre und deshalb an Prüfungen Ende des Semesters nicht teilnehmen könnte, ich diese trotz Urlaubssemester nachholen könnte?
Wenn ich das richtig sehe, würden für dieses Semester dann keine Studiengebühren anfallen, ich hätte aber weiterhin den Status Studentin (auch vor der Krankenkasse und Ähnlichem) ?
Ich würde mich über eine kurze Rückmeldung sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen