Hi..., Rührei kann man mit allem möglichen Variieren...wie z.B . frische Paprika(mit und ohne Zwiebeln), Frische Champignons,mit und ohne Zwiebeln.. Tomaten,(mit und ohne Zwiebeln)- die Kerne entfernen und zum Schluss, die Tomaten kurz mitbraten.würzen mit Paprika, Curcuma, Salz, Pfeffer... Varianten gibt es viele.

...zur Antwort

na, ich weiß nicht was das für ein Sch... soll! ich habe meine Lehre vor 28 Jahren gemacht, da musste ein Azubi auch Dinge machen die mit dem Beruf nix zu tun haben, heute gibt es klare Richtlinien,sollten diese nicht eingehalten werden, man sie auch Gerichtlich klären lassen kann!Es kann kein Ausbilder Betrieb daran gelegen sein, das sein Azubi seine Prüfung nicht besteht! Aber,!! Wenn Du so unsicher bist, wieso machst Du nicht ein Jahr/oder 1/4 Jahr oder wie lange auch immmer ein Praktikum?

...zur Antwort

Hi, lass dich nicht verwirren! nimm 3 Eier! egal ob Größe M oder L. Es wird nix passieren, Du brauchst auch nicht mehr Mehl wie unten beschrieben. LG

...zur Antwort

utaten: Weizenbrötchen mit Sesam bestreut, 100% Rinderhackfleisch, Zwiebeln, Salzgurkenscheiben, Eisbergsalat, Cheddar-Schmelzkäsezubereitung und Big Mac Sauce Nährwerte: 100g Portion Brennwert (kJ) 938 2073 Brennwert (kcal) 224 495 Eiweiß (g) 12 27 Kohlenhydrate (g) 18 40 davon Zucker (g) 4 8 Fett (g) 11 25 davon gesättigte Fettsäuren (g) 5 10 Ballaststoffe (g) 1 3 Kochsalz (g) 1,0 2,3 Habe ich kopiert, sonst unter MCD suchen!

...zur Antwort

Hi, mal davon abgesehen, das Du schreibst wenn ich im MCD stehe.... , dort sind alle inhaltsstoffe deklariert! Aber, gerne die Antwort! Alles Rind, ausser Chicken! ausser mit Bacon, diesen mußt Du allerdings sowieso extra bestellen! viel Erfolg!

...zur Antwort

mir ist es einst ähnlich gegangen, ich wollte es unbedingt nachmachen... Habe Rübenkraut mit Balsamico gemischt, Pfeffer und Salz.... das schmeckt echt suuuuper! LG

...zur Antwort

genau weiß ich es nicht! Aber!!! Ich glaube, weil es "sichtzähne" sind, muss die AOK zuzahlen... sowieso! Die Zähne werden im übrigen durch Cortison - Behandlungen in Mitleidenschaft gezogen( gehe davon aus, bei einer Nervenerkrankung das Du Cortison bekommst) Zur AOK gehen und direkt Fragen ist echt einfacher! Viel Erfolg LG

...zur Antwort

Heißes Fett, Fleisch in kleinen Potionen braten, wenn dieses zu Aufwendig ist, nach "scharfen" anbraten, lange schmoren....( wenig Wasser, regelmäßig aufgießen, Deckel drauf, kleine Flamme), durchs schmoren bekommt man übrigens auch eine schöne dunkle Soße hin! Viel Erfolg

...zur Antwort

Hi, hoffe nicht zu spät.. ich würde eine Spargelsuppe machen( biete sich ja jetzt an)oder einfach eine Rindfleichsuppe.Oder einfach einen Feldsalat mit Sonnenblumenkerne, Tomaten, Gebr. Bacon und ein leckeres Dressind.Rinderfilet an Rotweinsauce. Und eine Rorweincreme. Viiiiel Erfolg!P.S falls du Rezepte brauchst, melde dich LG

...zur Antwort

Hi...ich mache es etwas aufwendiger:(dafür mehr und man kann es einfrieren) 2 Beinscheiben, Glas Bockwürstchen 2-3 frische Bratwurst Möhren Kartoffeln Sellerie Porree Zwiebeln div.Gewürze 2 Beinscheiben ca 2 Std ins kalte Wasser legen. (In der Zeit kannst du ja schon Möhren und Kartoffeln vorbereiten). beinscheibe trocken tupfen, öl im großen Topf erhitzen und die Beinscheiben anbraten(schön braun)Sellerie und Porree dazu! auch bräunen in der zwischen Zeit eine Zwiebel mit Schale halbieren in einer Edelstahlpfanne ohne Fett auf die SChnittfläche legen und "schwarz" werden lassen!gut für die klare Brühe!Wasser und die schwarzen Zwiebeln zur Beinscheibe und leicht köcheln lassen, zwischendurch den Schaum abschöpfen. nach ca 2 Std köcheln, Fleisch und Suppengrün und Zwiebeln raus nehmen, Möhren und Kartoffeln zur Brühe geben. Nun frische Bratwurst aus dem Darm drücken und zu kleinen Bällchen formen in einer Pfanne mit Öl braten. bis sie schön braun sind. Mettenden ebenfalls braten, alles zur Brühe füllen.Ein paar Bockwürstchen in Scheiben( kann man auch schon fertig kaufen,im Glas)auch zugeben. Mit Salz, Pfeffer, Koriander und Majoran würzen!

...zur Antwort

....ein bisschen spät, aber das ist eine gute Frage... Festkochende Kartoffeln mit Schale blancieren, dann ins Eiswasser legen- jetzt kann man die Kartoffel ohne viel aufwand von der Schale lösen.einfach ziehen,- Schale ab- Die Kartoffeln müssen gut ausgekühlt und TROCKEN sein!Kartoffeln in Würfel schneiden( dann bekommt man keine "Matsch- Bratkartoffeln"-in Butterschmalz!!! nicht in Öl braten(sonst werden sie glasig)- wenn die Kartoffeln schon Farbe haben, dann erst Speck und Zwiebeln rein!mit Salz vorsichtig sein,- der Speck kann salzig sein.... guten Appetit!

...zur Antwort