Hallo zusammen

Erst einmal vielen Dank an alle. Wir haben die ganze Angelegenheit nun direkt mit einer Facebook-Hotline klären können - die waren übrigens sehr kooperativ.

Mein Sohn hat seit einigen Jahren ein Facebook-Account und hat vor etwa eine Woche eine Werbeanzeige geschalten. Er hätte besser durchlesen sollen, um was es dabei geht. Er dachte, er würde pro Klick Geld bekommen - stattdessen muss man pro Klick zahlen.

Und: Er hat tatsächlich kein PayPal-Konto angegeben!

Wie das geht? Vor Jahren, als mein Sohn den Facebook-Account noch nicht lange hatte, haben wir (mein Sohn und ich) mal über diesen Account für ein Online-Spiel irgendwie Punkte gekauft. Und damals habe ich mit PayPal bezahlt. Dieses PayPal-Konto war nun immer noch (vermutlich samt Kennwort) seinem Account hinterlegt.

Während er nun diese Werbeanzeige schaltete, stand da schon, was ein Klick kostet und wie hoch das Tageslimit usw. ist, jedoch stand nichts da was darauf aufmerksam machte, dass Geld vom PayPal-Konto XY abgezogen wird. Selbst auf der finalen Zusammenfassung, also unmittelbar bevor man die Werbung in Auftrag gibt, steht kein Wort(!) über eine Zahlungsmethode bzw. PayPal.

Ergo: Wurde einmal eine Zahlungsmethode inkl. Kennwort bei einem Facebook-Konto angegeben, so ist diese Information bei Facebook gespeichert und wird bei kostenpflichtigen Diensten ohne weiteres Nachfragen verwendet.

Dies haben mir 2 Mitarbeiter der Facebook-Hotline bestätigt und ich habe es selbst nachvollziehen können. Wurde in Facebook einmal eine Zahlungsmethode angegeben, so wird diese ungefragt bei einem neuen, zahlungspflichtigen Service oder Kauf (z.B. eine Werbeanzeige) verwendet.

Ich finde das sehr gefährlich. Meinem Sohn kann ich nur vorwerfen, dass er mit 15 Jahren hätte besser durchlesen sollen, was er da tut. Ich hätte erwartet, dass man bei jeder Zahlung (außer es handelt sich um eine Art Dauerauftrag), jedes mal mit seinem Kennwort die PayPal-Abbuchung bestätigen muss (was mir übrigens anfänglich die Facebook-Mitarbeiterin auch versicherte!).

Die Werbeanzeige haben wir nun wieder mit sofortiger Wirkung storniert. Die bis dahin aufgelaufenen Kosten in Höhe von ca. 30 USD könnten wir höchstens anfechten, was aber natürlich Blödsinn ist. Lehrgeld für meinen Sohn.

...zur Antwort

Es gibt mittlerweile sehr viele Fachzeitschriften für Programmierer. Allerdings haben die meisten eine Schwerpunkt-Technologie (.Net, Java, PHP, Spieleprogrammierung, etc.). Du solltest also schon wissen, was Du in etwa suchst. Eine typische Zeitschrift für .NET-Entwickler ist z.B. dotNetPro.

Aber durch ein bisschen 'herum googeln' solltest Du etliche weitere Zeitschriften finden.

...zur Antwort

Ein sehr nobler Gedanke.

Solange das Kapital auf prozentual wenige Personen/Familien verteilt ist und diese weltweit auch noch das Sagen haben, halte ich es jedoch für schwierig, wenn nicht gar unmöglich (ist auch nicht gewollt). Ginge in der Welt alles gerechter zu, müsste es keine Hungersnöte geben.

Spenden halte ich persönlich für nicht sonderlich wirksam. Dabei profitieren doch am Wenigsten die wirklich Bedürftigen. Spenden ist OK, wenn Du es selbst in die Krisengebiete bringst. Ansonsten beruhigt es hauptsächlich nur das eigene Gewissen (vor allen Dingen vor Weihnachten).

Hunger und Ungerechtigkeit gibt es jedoch auch bei uns. Hier kann man sehr gut helfen. Wenn Du z.B. Klamotten kaufen gehst, dann verzichte doch bewusst auf ein T-Shirt (am besten auf das, auf das Du Dich am meisten gefreut hast) und gebe die 20 Euro jemandem, der an der Strasse sitzt und nichts hat.

Bei uns im Ort gibt es jedes Jahr zu Weihnachten auf einem öffentlichen Platz eine grosse Tanne, an der für Kinder bedürftiger Familien Wunschzettel hängen. Wer möchte, der kann sich einen oder mehrere solcher Wunschzettel abhängen und das darauf notierte Geschenk (Puppe, Teddy, Handy, ....) kaufen und bei der Stadt abgeben. Die Stadt sorgt dann dafür, dass an Heiligabend die Geschenke bei den Kindern unter dem Weihnachtsbaum liegen.

Es braucht aber nicht unbedingt eine solche Tanne.

...zur Antwort

Astronomie

...zur Antwort

Wenn Du von einer Firma eine Absage bekommen hast, hast Du bei dieser Firma auch nichts mehr zu verlieren. Ich würde versuchen, den Personalchef anzurufen und ihn höflich aber direkt nach den Gründen fragen (wenn es sich nicht um eine allzu grosse Firma handelt, sollte das gut gehen) und was Du besser machen solltest. Es darf aber nicht wie ein Vorwurf rüberkommen. Und versuche, seine Gründe - welche auch immer er Dir nennt - objektiv zu beurteilen. Vielleicht erinnert er sich an Deine Bewerbung und gibt Dir wertvolle Tipps.

...zur Antwort

Hallo RedLion88

Solche Verträge verlängern sich in der Regel automatisch um ein Jahr, wenn sie nicht vor deren regulärem Ablauf rechtzeitig (z.B. 2 Monate vorher) gekündigt werden (zur Sicherheit immer schriftlich - mündliche Abmachungen werden oftmals 'vergessen'). Bei einer Verlängerung bekommst Du normalerweise auch nichts Schriftliches, das geht stillschweigend.

Ich würde mal mit dem Betreiber reden. Vielleicht lässt er sich auch darauf ein, den Vertrag für die Zeit Deiner Weiterbildung zu unterbrechen und dann später weiterlaufen zu lassen.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück.

...zur Antwort

Hallo FrauFrage

Wo Interessen im Spiel sind wird auch 'gedreht'. Das war vor 1000 Jahren schon so und ist auch in der heutigen Zeit nicht anders.

Ich glaube jedoch, dass es bei uns in Deutschland bei den Wahlen selbst grösstenteils (Ausnahmen wird es immer geben) schon mit rechten Dingen zugeht. Im Gegensatz zu den 'weniger zivilisierten' Ländern sind wir nämlich schon einen Schritt weiter. Die Manipulation wird nicht an den ausgefüllten Wahlzetteln durchgeführt, sondern schon Wochen vor der Wahl direkt an den Wählern per TV-Auftritte und aufgehängte Wahl-Plakate. Also warum nachträglich Wahlzettel fälschen wenn man die Wähler dazu 'motivieren' (oder manipulieren) kann, ihre Kreuzchen von selbst aus an die 'richtige Stelle' zu setzen?

Schliesslich ist es ja kein Geheimnis, dass Wahlen durch die bis zuletzt unentschlossenen Wähler entschieden werden. Und für genau diese sind die TV-Auftritte und Werbeplakate bestimmt.

...zur Antwort

Wie schon einige vor mir sagten, haben die Linienbusse (Postbusse) in der Schweiz besondere Rechte. Ich selbst arbeite in der Schweiz und bekomme dies fast täglich mit. Nur selten nimmt ein Postbus auf den von hinten kommenden Verkehr Rücksicht. Wenn er blinkt, fährt er auch schon aus der Haltestelle raus. Wenn ein Postbus also blinkt, dann lass ihm die Vorfahrt. Es ist keine gute Idee, noch schnell am Bus vorbei fahren zu wollen; lieber auf die Bremse steigen.

Erlebt habe ich einen Unfall oder Beinah-Unfall mit einem Postbus in der Schweiz zum Glück noch nie, in sofern kann ich nicht direkt aus Erfahrung sprechen.

Ich wünsche Dir aber viel Glück,

...zur Antwort

Kommt vielleicht auch eine Allergie in Frage oder ist es tatsächliche eine Nebenhöhlenentzündung?

...zur Antwort

Du meinst, warum es pro Chromosom jeweils ein Paar gibt, diese also doppelt vorhanden sind? Wenn mich nicht alles täuscht verhält es sich wie folgt:

Bei einem Chromosomenpaar stammt das eine Chromosom vom Vater und das andere von der Mutter. Das entstehende Individuum sucht sich dann bei dessen Zeugung eines dieser beiden aus. Sind Gene auf dem einen Chromosom defekt, so kann das andere verwendet werden.

...zur Antwort

Hallo sportftw

Meines Wissens ist es erst einmal ein allgemeiner Irrglaube, man könne Fett in Muskelmasse umformen.

Um Fett abzubauen musst Du Dich durch Konditionstraining zum Schwitzen bringen, z.B. 30 oder 45 Minuten Crosstrainer oder Laufband; aber nicht weniger. Dabei werden Kalorien verbrannt.

Möchtest Du Muskeln aufbauen, musst Du gezieltes Krafttraining machen.

Ich mache immer erst 30 Min. Crosstrainer (dann sind meine Muskeln auch ordentlich aufgewärmt), anschliessend mache ich etwa 1 Stunde Muskeltraining. Wenn ich zu Hause bin, trinke ich noch einen Eiweiss-Shake, der dann in der Nacht 'wirken' kann.

...zur Antwort

Wenn Du einen langsamen Stoffwechsel hast kann es auch an der Schilddrüse liegen, die nicht genügend Hormone produziert. Keine Angst, das wäre nicht schlimm; der Arzt kann Dir schnell Auskunft geben.

...zur Antwort

Hatte dieses Problem auch schon.

Die MP3s befinden sich auf dem Stick natürlich in Ordnern und normalerweise ist dies auch kein Problem. Ich vermute, dass es an anderen Files liegt, die man ab und zu mit auf dem Stick ablegt (ein Foto, ein Word-Dokument, ein Zip-File, ...). Möchte das Auto'radio' ein solches File lesen, kommt das Gerät vielleicht zum 'stolpern'... Hängt auch sicherlich vom jeweiligen Gerät ab.

Ist aber nur so eine Vermutung, da sich auf meinem Stick so manchmal neben MP3s auch anderer Schrott ansammelt.

...zur Antwort

Ja, ich weiss was Du meinst. In der Schweiz gibt es so etwas, bewusst um die Ärzte zu entlasten. Es soll den Gang zum Arzt ersetzen, wenn es eindeutig nicht erforderlich ist. Es kann auch helfen, die richtige Auswahl des Facharztes zu treffen. Allerdings weiss ich nicht den Namen dieses Programms bzw. der Internet-Seite.

...zur Antwort

Ja, ich bin sicher, dass man das, was sie versprechen, auch wirklich gewinnen kann. Ansonsten wäre es ja Betrug und strafbar.

Die Masche ist ganz einfach.

Angenommen Du kannst 1000 EUR gewinnen. Jeder Anruf kostet 50 Cent. Nach 2000 Anrufen haben sie schon mal die Gewinnsumme finanziert. Die 50 Cent jedes weiteren Anrufs wandert in die Tasche des Senders. Sie müssen also nur lange genug warten, bis genügend Anrufe getätigt wurden.

Und damit auch ja viele anrufen, stellt man so dämliche Fragen, dass selbst mein Hund die Antwort wüsste (aber leider kann er nicht telefonieren).

...zur Antwort

Meines Wissens gibt es Filmaufnahmen. Dort sollte gesehen werden, dass Du das Geld nicht genommen hast und auch wer das Geld genommen hat. Geh am besten gleich am Montag zur Bank. Wie es dann weiterläuft, weiss ich allerdings auch nicht.

...zur Antwort

Ersteres (für mein Geschmack). Kleinere Sätze würde ich bevorzugen.

...zur Antwort