Ich persönlich finde PhotoScape am besten, weil man dort auch die Farben eines Fotos intensiver bearbeiten kann. Probier einfach mal aus, welches Programm dir am besten gefällt! Ein anderes tolles Programm ist Gimp, siehe hier: http://news.preisgenau.de/fotos-bearbeiten-kostenlos-mit-gimp-1207.html
vielleicht als kleine erklärung, warum es so viele gibt: der quintenzirkel enthält 13 Dur und 13 Molltonarten. (also schon mal 26 "grund"tonarten), jeder dieser akorde kann durch das hinzufügen oder weglassen verschiedener intervalle "geringfügig" verändert werden und wird demnach auch "geringfügig" anders gegriffen - häufig kommen zum beispiel die D7 Akkorde vor. dann kann man jeden dieser akkorde noch mit einem anderen tiefsten ton "beginnen"... die möglichkeiten sind also ziemlich endlos, und nach sehr langem rechnen könnte man vermutlich auch eine zahl der dazugehörigen möglichen gitarrengriffe angeben; ob diese allerdings musikalisch "sinnvoll" sind, ist dann eine andere frage. (wobei man sich dann auch noch der frage widmen müsste, was eigentlich "musikalisch sinnvoll" ist...) akkorde sind ja letztlich nichts anderes als "geschichtete" töne - die gleichzeitig erklingen. man könnte also jeden gitarrengriff, der möglich ist, ohne sich die finger zu brechen, zählen... die meisten "simplen" lieder kann man mit den von dir erwähnten drei akkorden begleiten (die drei 'funktionen' tonika, subdominante und dominante), aber darüber wolltest du ja nichts hören. :-)
Es gibt einige kostenlose Programme zum Auslesen der CPU Temperatur, die dir dann auch anzeigen, was normal und unnormal ist. Schau einfach mal in den Beitrag hier: http://news.preisgenau.de/hohe-der-cpu-temperatur-messen-auslesen-1154.html
Vielleicht ist auch Photobox was für dich. Photobox ist eine Onlineplattform für Fotodienste mit dem kostenfreien Fotobearbeitungsprogramm von Picnik. (siehe http://news.preisgenau.de/photobox-macht-fotobearbeitung-zum-kinderspiel-138.html)