Würde auch sagen, dass du dir das Pferd dann kaufen kannst, wenn du zumindest deinen Eltern einen großen Teil der Kosten abnehmen kannst - etwa durch Ausbildung / Nebenjob / etc...
Zum reiterlichen Können... Also da bin ich wohl das falsche (!) Vorbild. Ich habe mein Pferd gekauft, als ich vielleicht 2 oder 3 Reitstunden hatte. Dann auch noch einen spritzigen Traber, der selbst mit Reitern noch nichts anfangen konnte.. Es war für uns beide ein harter Weg, der sich aber durchaus gelohnt hat ! Wir haben mit hilfe von Reitunterricht und viel Hilfe von Aussen uns durch unseren Weg gekämpft !
Wenn ich aber jetzt nochmal vor der selben Entscheidung stehen würde... würde ich es NICHT machen ! Nicht nur das finanzielle muss stimmen, sondern auch das reiterliche Können, denn nur so kannst du dein Pferd richtig gymnastizieren und die Muskeln erhalten können, die für das Tragen des Reiters so wichtig sind ! Und das geht nicht nur allein durchs Longieren, wie du ja sicherlich weißt...
Fakt ist: ich würde definitiv noch warten ! Ps. Ich war 23 als ich mein Pferd kaufte...