Also Wie der kollege gesagt hat:
Das Bezugsystem ist für dich der Zug.
Die bahn fährt mit einer bestimmten Geschwindigkeit von A nach B. Alle Fahrgäste beschleunigen mit der selben Geschwindigkeit.
Newtensche 1stes Gesetzt ist das Trägheitsgetzt: Eine masse die beschleunigt wird bleibt in dieser Situation/Status bis diese von einer von ausen eindringenen Kraft F abgebremst wird.
Heist also das du dich im Zug eigentlich nach hinten bewegen müsstest. Dass passiert nicht da die Luft im zug ebenfalls beschleunigt wird.
Dadurch Das Luft und Fahrgäste sich mit der selben Beschleunigung/Geschwindigkeit durch einen Raum bewegen landesg du dort wo du abgesprungen bist.
Wenn du aber auf dem dach des Zuges stehst und springst, bremmst die umliegende Luft dich. Sie wirkt wie ein Wiederstand der auf deinen körper einwirkt und dich abbremst. Aber der unterschied zwischen Zug und Dach ist das Bezugsystem:
Wenn du im zug stehst, ist das relative bezugsystem für dich, und andere menschen, der zug. Und für den Zug die erde.
Wenn du dich auf dem Dach befindest wechselt das Bezugsystem von zug auf die umliegende Landschaft.
Beseuted also dass dein Körper bzw die Masse die dein körper hat die Anfangs Geschwindigkeit des Zuges Hat.
Dadurch das die umliegende luft nicht in bewegung ist, bremst sie dich ab und deine Anfangsgeschwindigkeit nimmt proportional mit dem Wiederstand der luft ab, bis deine Endgeschwindigkeit = 0 ist