Der Hunger in der Welt ist von den den Wirtschaftsmächten so gewollt. Nach dem Motto "Lieber mal ein Butterbrot geben anstatt so fördern das diese "Hungerstaaten" sich soweit entwickeln das sie zum Konkurrenten werden. Dann ist da noch das Preisgefälle - Je weniger Lebensmittel desto teurer kann man die Preise gestalten was sich die armen wieder nicht leisten können. Was zu viel ist wird daher weggeschmissen. Theoretisch müsste keiner Hungern wenn es mit technischen und humanitären Mitteln daran gearbeitet würde. Beziehungsweise wenn man es wollte........

...zur Antwort

Bei Blau (Netto) geht das - wenn man nicht mehr will selber abbestellen

...zur Antwort

Je nachdem was ihr gesprochen habt........da gibt`s aber was. Man munkelt der Bundesnachrichtendienst ist die Schwester der Ex Stasi

...zur Antwort

Warte alle Antworten ab ! Suche die Hilfsreichste aus.....und dann aber nix wie zum Arzt !

...zur Antwort

Ja eine sehr ausgeprägte sogar. Teilweise kommunizieren sie sogar untereinander. " Setze dich nicht immer auf den Kuhfladen - probiere lieber mal die Appeltasche" - so ungefähr

...zur Antwort

Vom Bruttolohn wird die Sozialversicherung (Rente,Arbeitslosengeld,Solidaritätszuschlag,Steuern abgezogen. Dann hast Du dein Netto - Auszahlungsbetrag. Was dann dann an Heizung - Strom - ect. abgeht ist Deine Abzugsrechnung

...zur Antwort

Kenne nur "Mach mit dem mehr Essen hinne - sonst läufst Du bald auf dünne Pinne" 

...zur Antwort

Man sieht ja fast keine mehr ohne von daher wird es gar nicht auffallen.

...zur Antwort