Irgendwann ist alles möglich...

...zur Antwort
Nein

Ich bin selbst ein bisschen egoistisch & trotzdem liebe ich Freunde, Familie und andere Personen die mir nahestehen über alles. Es kommt auf die Stufe des Egoismus an.

Deine Frage scheint, als wärst du sehr gläubig. Bist du das?

LG

...zur Antwort
Homosexuelle zwangsgedanken?

Hey erstmal zu mir ich bin männlich 16 Jahre alt und mitten in der Pubertät. Seid ich denken kann bin ich hetero also stehe auf Frauen und auch wenn eine Frau an mir vorbei läuft mein Blicke wandern automatisch mit sich in Fitness Studio sehe ich nur die Frauen an. Mein Problem ist das ich seid 4-5 Monaten schon Homosexuelle zwangsgedanken habe es lässt mich nicht mehr los ich gucke mir immer wieder schwul Pornos an um zu gucken ob ich erregt werde stelle mir Störung geschlechtsverkehr mit einem Mann vor um zu kontrollieren ob es mich erregt und so weiter aber die Gedanken kommen immer nur wenn ich irgendwie getriggert werde wenn ich normal mit Freunden draußen bin denke ich nicht daran aber wenn ich in Ruhe Phasen bin ist es um so schlimmer.

zu dem habe ich Angst irgendwie nach außen Anzeichen zu geben schwul zu sein zumbeispiel habe ich und er s-Bahn einen Jungen gesehen und ihm in die Augen geguckt er darauf hin mir auch und ich hatte Angst das er jetzt denkt ich würde auf ihn stehen und habe extra darauf hin böse geschaut und ihm zu zeigen das der Augenkontakt anders gemeint war. Es macht mich fertig ständig als selbst Kontrolle zu gucken ob ich schwul sein und mir sonstige Sachen vorstelle. Und ich könnte mir auch in Meisterkurse vorstellen einen Mann zu heiraten und eine liebe volles Leben mit dem zu führen es ist eher der geschlechtsverkehr der mir die Angst macht und wo ich extrem unsicher bin.

kennt dich jemand damit aus und kann mir sagen wie ich damit umgehen kann.

vielen Dank ich hoffe ich habe mit dem Beitrag niemanden verletzt ich habe auch nichts gegen schwule aber es belastet mich sehr.

vielen Dank für jeden hilfreiche Antwort

...zum Beitrag

In der Pubertät ist es normal, alles zu hinterfragen und unsicher zu sein. Jeder muss erstmal schauen, wie, was, wo ist meine Sexualität.

Warte ab und konzentriere dich nicht nur darauf, sondern unternehme etwas mit Freunden, Familie, übe Hobbys aus.

Irgendwann hast du deine Identität gefunden.

Du solltest aber nicht mit schwulen Pornos gucken, ob du schwul bist. Das bringt nichts.

LG

...zur Antwort

Verkaufe ihn am besten an einen anderen Sattler / lasse ihn austauschen von ihm. EINEM ANDEREN SATTLER. Wer dich einmal verarscht, tut es mehrmals.

LG

...zur Antwort

Das ist normal. Es ist wie bei einem anderen Tier oder einem Freund, der durch einen neuen Klassenkameraden "ersetzt" wird.

Mach dir keine Vorwürfe!

Alles braucht seine Zeit.

LG

...zur Antwort
Haflinger

Es sind gutmütige, robuste, mit wenig auskommende Bergponys, die sehr freundlich und geduldig sind.

Aber sie haben auch Power und Lust und können auch rennen und springen und hüpfen und übers Dressurviereck tanzen.

Sind kräftig genug, um zu Voltigieren.

Ausdauernd genug, um zu wandern.

Sanft genug für ein Therapiepferd.

JA, ich bin ein Riesenfan von der Rasse...

LG

...zur Antwort
Nein stört mich nicht.

Ich bin eigentlich recht intelligent (möchte mich jetzt nicht selbst loben). Ich kann mich mit vielen Leuten unterhalten, da ich nicht nur in Formeln und Zitaten und Nummern und Wissenschaften denke, sondern ganz normal. Ich finde immer neues, um etwas zu lernen und zu entdecken, schließlich weiß niemand alles.

LG

...zur Antwort

Meine Meinung ist so ein bisschen semi.

Einerseits: In Deutschland lebt man lange und da kann man auch länger arbeiten.

Aber andererseits muss man auch mal Ruhe und Pause und herunterkommen. 70 - Hallo?! 65 geht, 67 Ja, auch noch, aber 70 definitiv nicht mehr.

...zur Antwort

Ich schicke Bilder höchstens über WhatsApp und andere Messenger. Auf Social Media wäre ich eher vorsichtig mit dem Posten. Fremden Leuten sein eigenes Bild zeigen ist sowieso doof.

LG

...zur Antwort

Nicht verkehrt. Aber eher am Anfang, nicht zu lang und vor allem nicht drängend. "Bei 10 Votes das nächste Kapitel!" Nein, nein, und nochmals nein. Dein Beispiel war ganz okay, abgesehen von einem kleinen Flüchtigkeitsfehler.

Am Höhepunkt sollte man das weglassen, da der Leser sonst aus dem "Lesestrom" gerissen werden kann.

LG

...zur Antwort
Geht so

Ich finde, vor einem Pferdekauf erst einmal gründlich überlegen. Will ich, kann ich finanzieren, ist der Stall gut, kann ich dem Verkäufer vertrauen und viele andere Dinge. Wenn man das alles wirklich durchdacht hat, glaube ich nicht, dass es nur 2 Jahre sind.

Aber ich möchte nicht vorschnell urteilen. Pferde können plötzlich durch Alter/Unfall nicht mehr leistungsfähig sein, eine Krankheit bekommen, das Temperament verhärten etc.

Es kommt drauf an. Ich persönlich würde ein Pferd mindestens fünf bis zehn Jahre, besser bis zu seinem Tod/Zwangsverkauf behalten.

LG🤗

...zur Antwort

Ich finde, es kommt darauf an, welches Pferd und zu welchem Zweck. Das Temperament spielt eine wichtige Rolle, ebenso das Alter und der Körperbau des Pferdes.

Sportpferde können das ruhig so machen. Sie brauchen ja das Training, um Kondition, Ausdauer, Geschick und Gymnastik zu erweitern und zu stärken. Freizeitpferde brauchen das nicht unbedingt.

Longierst du dein Pferd vielleicht dreimal die Woche (z. B. Dienstag, Donnerstag, Samstag), kannst du es vielleicht so machen: Dienstag ohne Ausbinder, Donnerstag mit und Samstag mit oder ohne, je nach Stimmung, Wetter und Trainingsbedingungen.

Ausbinder können zwar sinnvoll sein, ich bevorzuge jedoch Dreieckszügel und andere Hilfszügel, die dem Kopf mehr Freiraum lassen. Probiere es damit besser. Was ich sofort ablehnen würde, wären Schlaufzügel. Auf was für Ideen man kommt!

LG

...zur Antwort

Hallo Creepersound408, ich mag an Jungs vor allem folgende Eigenschaften:

  • Er versteht Spaß und kann auch Spaß haben, aber er merkt auch, wenn es ernst wird.
  • Er verarscht mich nicht und nimmt es ernst.
  • Er behält Geheimnisse für sich, geht nicht fremd und
  • Er akzeptiert, wenn ich etwas mit Freunden machen möchte, und wird nicht direkt eifersüchtig.
...zur Antwort

Ich finde es vor allem wichtig, dass der/die Freund/in, egal ob Freunde oder zusammen, nicht mitmacht, wenn andere mich ärgern und vielleicht auch mich unterstützen. Wenn man zum Beispiel widerspricht ("Du bist so hässlich!" "Nein, ist sie nicht!") ist das auch schon ein Kompliment für mich😁

Ich persönlich mag Komplimente über meinen Charakter, meine Talente, meine Familie, meine Intelligenz und ich fühle mich auch "komplimiert" (Haha, super Wort!), wenn jemand Interesse zeigt und sich z. B. mit mir treffen will 😁

LG

...zur Antwort