Hallo,

DU umschreibst ich habe so gar keine Ahnung von Zerspanung sehr kompliziert. :-)

Als Denkanstoß mal folgendes schau Dir mal die Schnitt tiefen von HSS und HM an auch die "Empfindlichkeit" gegenüber "Schlag" bzw. unterbrochener Schnitt an.

BTW Onkel Google weiß sehr viel darüber...

Unterhalte dich am Besten mal mit einem Dreher oder Fräser bei Euch...

...zur Antwort

Hi,

Also, Deine "Grundbohrung" nennt sich Kernloch(bohrung) und die ist je nach Gewinde "immer" tiefer als das Gewinde sein soll.

Bei diesem Kernloch redet man allgemein von Bohrtiefe dementsprechend dann beim Gewinde von Gewindetiefe.

Die Bohrtiefe ist abhängig von der jeweiligen Gewindegröße, da gibt es DIN Tabellen oder sofern abweichend der DIN von der "Konstruktion" in der Zeichnung oder über Haus interne Normungen festgelegt.

...zur Antwort

Hi,Was ist daran nicht zu verstehen^^

Die zu installierten Pakete sind nicht signiert, DIES dient dazu keine "gefakten" Pakete untergeschoben zu bekommen.....

Also entweder umgehen, und hoffen :-)Oder schauen ob es die Paket(e) auch signiert gibt....

https://www.thunderbird-mail.de/thread/59835-aktualisierungsverwaltung-ubuntu-12-04/

...zur Antwort

Hi, Tja woher soll hier jemand wissen was DU da hast. Es wäre möglich. dass es mit dem allseits beliebten "Linux-Dreisatz" funktioniert.(configure, make, make install). Genauso gut wäre es möglich, dass "ES compiliert" werden sollte, oder oder oder..... Da Du, aber nicht mal deine Shift-Taste findest, wirst Du wohl auch keine entsprechende "Info Datei finden"

Ciao

...zur Antwort

Hi, Ich kenne Kali-Linux leider gar nicht, aber hier läuft unter verschiedenen "Desksystemen" (Kde, Gnome, XFCE...) Kaffeine wunderbar mit DVB-T-Sticks zusammen.

Du wirst aber wohl eine passende Firmware für brauchen... Also mittels "lsusb" mal rausfinden was DU da genau hast und dann auf die Suche gehen...

Ciao

...zur Antwort