Zum Wandern perfekt: La Palma, Madeira, Menorca

...zur Antwort

Ein halbes Jahr vor Abflug!

Pauschalreisen sind im Reisebüro genauso günstig wie im Internet, weil es sich dabei um die ein und die selben Reisen handelt. Dementsprechend würde ich auf jeden Fall im Reisebüro buchen. Die können da definitiv etwas steuern, wenn was schief geht.

...zur Antwort

Ob es wohl Sinn macht für 3 Erwachsene und 2 Kindern im Alter von 16 Jahren nach einer 3 wöchigen Mauritiusreise mit AI in den Sommerferien für insgesamt 3.500 Euro zu suchen?
Ich denke nicht.

Sorry, aber seid mal realistisch! Alles haben und nichts bezahlen wollen. Wenn das Prinzip wirklich so einfach wäre, dann gäbe es keinen Tourismus, denn es würde sich nicht rechnen.

...zur Antwort

Ruf beim Veranstalter an und frage nach, ob du den Filekey für den Flug haben kannst.
Mit dem Filekey sollte es klappen.

...zur Antwort

Wenn DU die Reise gebucht hast, dann kannst auch nur DU entscheiden, was mit der Reise passieren soll. Ob du sie nun wahrnimmst oder sie stornierst, das geht deine Ex nichts an, denn du bist der einzige Vertragspartner des Veranstalters.

...zur Antwort

Ich arbeite im Reisebüro und wir haben LMX auch im Portfolio.
LMX ist ein Billigveranstalter, der im Vergleich zu anderen Veranstaltern an manchen Stellen spart.
Manchmal gibt es zB. keine Reiseleitung vor Ort.
An sich ist bei uns mit LMX aber nie was wirklich Schlimmes passiert. Und selbst wenn, das passiert auch bei den großen Veranstaltern wir TUI, Thomas Cook, DER Tour usw..
Keine Panik! Wären die richtiger Müll, dann würden wir die nicht verkaufen.

...zur Antwort

Du benötigst neben einem gültigen Aufenthaltstitel einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass deines Staates.
Ich arbeite im Reisebüro und habe diese Situation schon für Kunden beim spanischen Konsulat erfragt.

...zur Antwort

Bestell dir über die offizielle Seite eine OysterCard und lade das gewünschte Guthaben dann eben vor Ort auf.
Die Karte funktioniert quasi wie eine Gutscheinkarte.

...zur Antwort

Wusste gar nicht, dass Deutschland über mehr Einwohner als Russland verfügt.

...zur Antwort

In diesem Fall ist das total egal, da Lufthansa und Aegean die gleiche Freigepäckgrenze von 23 kg pro Person haben.

...zur Antwort

Es gelten immer die Gepäckbestimmungen der Airline, deren Flugnummer angegeben ist.
Wenn dein Flug über eine Flugnummer gebucht wurde, welche mit dem Code AY beginnt, dann gelten auch die Bestimmungen von Finnair.

...zur Antwort

Hallihallo,
ich arbeite im Reisebüro und kann dir leider keine guten Nachrichten überbringen.
Wenn die Freundin den Reisevertrag abgeschlossen hat, dann ist sie auch der Ansprechpartner bei Stornierungen. Das bedeutet, dass nur sie die Reise stornieren kann, da sie für die komplette Zahlung haftet.
Wenn sie also nicht stornieren will, dann wirst du daran nichts ändern können. Dein Geld ist demnach weg. Das ist leider ein Problem, das ich auch bereits bei Kunden miterleben durfte.

Die Stornierungskosten belaufen sich auf die Prozentstaffelung, unter der die Reise vertraglich vereinbart wurde. In der Regel ist eine kurzfristige Stornierung immer viel teurer als eine, die Wochen im Voraus getätigt wird.

Gehen wir aber mal davon aus, dass deine Freundin die Reise storniert. Wenn sie richtig fies ist, dann kann es so enden, dass sie die Stornokosten zwar in Kauf nimmt, aber du letzten Endes diese bezahlst. Die Differenz zum Reisepreis kann nämlich auf ihr Verlangen hin nur auf ihr Konto erstattet werden. Und du wirst kaum Anrechte daran haben, da eben sie die Vertragspartnerin ist.

Gruß

...zur Antwort

Vielleicht World War Z? Vielleicht meinst du ja mit Hunden die Infizierten?

...zur Antwort

Wenn du über DER Tour gebucht hast, aber DER Tour den Flug bei ITS eingekauft hat, dann benötigst du zum Einchecken den „Filekey“ von ITS, da auch ITS den Flug bei der Airline gekauft hat.

...zur Antwort