Das Problem ist, unter den vielen, vielen schönen Orten in Italien die schönsten auszusuchen. Wenn du bis Neapel und zum Vesuv kommen möchtest, würde ich aber sagen: Den Rest von Süditalien lass aus, denn das ist schon weit genug und du fährst an vielen interessanten und schönen Orten vorbei.
Dann würde ich die bewusste Entscheidung treffen, Venedig und Florenz auszulassen. Nicht weil die Städte nichts hergeben würden, sondern weil sie einfach jede für sich eine eigene Reise Wert sind. Und Rom würde ich auch gleich noch mal in diese Reihe stellen.
So, was "lohnt" sich? Die folgende Liste gibt nur ein paar Anhaltspunkte und erhebt in keiner Weise Anspruch auf Vollständigkeit. Der Gardasee, alternativ dazu vielleicht auch der Comer See, obwohl der Gardasee mit seiner Verbindung von Gebirge und Ebene und der schönen Landschaft schon etwas Besonderes ist. Andererseits hat sich das herumgesprochen, und man findet dort ganz viele andere Menschen, die aber gar nicht die Schönheit der Landschaft und die Kultur bewundern wollen, sondern hirnlos Party machen...
Dann, nicht weit davon entfernt, die Altstadt von Bergamo. Und dort kann man dann auch gleich mehrfach in Seilbahnen fahren. Von ganz oben sieht man den Dom von Mailand, wenn die Luft klar genug ist. Unterkunft: Tja! Es gibt da schöne Hotels, aber du suchst ja eher was Preiswertes, oder? Ich war da mal in einem Bed-and-Breakfast, aber habe vergessen wie das hieß.
Mailand hattest du selbst schon genannt. Vielleicht lässt du es aber auch aus und fährst gleich über den Appenin nach Ligurien weiter, wo du einmal in Cinque Terre Station machst und inmitten vieler anderer Leute, die das auch erleben wollen, von Ort zu Ort wanderst, um zum Schluss mit der Bahn wieder durch viele Tunnels zum Auto zurückzufahren.
Nach dieser Erfahrung brauchst du etwas Abgeschiedenheit. Du besuchst die netten Landstädtchen Pietrasanta und Camaiore. Von dort aus machst du einige Exkursionen in die Marmorbrüche von Massa und Carrara. Beeindruckend. Zur Abkühlung fährst du in Camaiore bis Candalla und nimmst ein Bad im eiskalten Rio Lombricese (siehe www.urlaub-im-olivenhain.de). Dann wanderst du ein wenig durch den Wald flussaufwärts und findest die stimmungsvollen Ruinen alter Mühlen... Keine riesige Sehenswürdigkeit, aber bestimmt ein Erlebnis, das man behält. Übernachtung für ein oder zwei Tage wohl am besten in einem agriturismo. Oder du bleibst länger am Ort und mietest dich in einem Ferienhaus o.ä. ein.
Weiter geht es nach Süden. Florenz lässt du ja aus, aber nicht die heißen Quellen von Petriolo, wo du auf dem Parkplatz im Auto schläfst... Wenn Du Filmliebhaberin bist, besuchst du auch noch die Quellen von Bagno Vinoni.
Siena kannst du auch noch besuchen, aber es ist dort sehr voll, es lohnt sich aber trotzdem. Volterra käme auch noch in Frage. Aber dann fährst du weiter südlich und kommst an den schönen Bolsena-See. Wenn du magst, kannst du hier ein kleines Stückchen auf der Via Francigena wandern, oder du fährst weiter nach Tarquinia, wo du haufenweise alte etruskische Gräber mit teilweise erstaunlichen Malereien besichtigen kannst. Aber nicht auslassen solltest du den Parco dei Miracoli bei Bomarzo. Dieser verblüffenden Park mit riesenhaften Drachen, seltsamsten Figuren etc. hat ein melancholischer Fürst im 18. Jahrhundert anlegen lassen, und er ist einfach ein echtes Highlight. Wenn du dir dann mal eine bequeme Übernachtung gönnen willst, fährst du die 10 km nach Attigliano und übernachtest im Hotel Rosanna für 40 Euro, und eine leckere Pizza gibt es da obendrein.
So, weiter geht es nach Süden! Rom lässt du ja aus, aber auf halber Strecke nach Neapel biegst du nach Sperlonga ab, wo du die romantische Atmosphäre bewunderst und dich überhaupt an der Lage und dem Ort freust. Eine römische Villa gibt es auch zu besichtigen.
Schließlich kommst du nach bella Napoli. Ab hier gelten besondere Vorsichtsmaßnahmen. Du stellst also das Auto nicht irgendwo über Nacht am Straßenrand ab, sondern in einer bezahlten Garage. Du trägst keine Umhängetaschen, wenn du durch die Stadt flanierst. Du verzichtest auf Hot Pants und kleidest dich halbwegs züchtig. Wenn du von Neapel genug gesehen hast, machst du noch einen Tagesausflug nach Capri, und einen weiteren Tagesausflug nach Pompeij. Hast du dann noch Zeit die Amalfi-Küste zu besuchen? Ich glaube fast, es könnte knapp werden. So weit meine Tipps, und wenn ich jetzt nachdenke, könnte ich dir natürlich sofort auch eine andere Route empfehlen. Aber vielleicht ist dies ja erstmal genug.
Viele Grüße von Toskana-Kalle