Ja das tue ich ebenso,ich beschäftige mich viel mit Religion egal ob meiner oder anderer.Jedoch habe ich keine Angst,nur bekomme ich oft ein Schmunzeln wenn ein Gott mir in seinem Büchlein mit Höllenschmerzen droht.Ich unterscheide immer zwischen Religion und Realität und weis so das ich mich vor nichts davon fürchten muss.Dennoch bin ich sehr spirituell und liebe gleichzeitig die Esoterik,ich strebe nach einem freien Glauben so frei wie auch mein Wille es ist.
Wenn die Person es freiwillig selbst in einem reifen Alter will kann sie sich ja beschneiden lassen,sollte sie es medizinisch brauchen und ist bereit dazu ebenso.
Auf keinen Fall,es ist Kunst ihn in Karikaturen darzustellen und Kunst bleibt frei.Selbst wenn ich Allah einen Körper geben würde und ihn so darstellen würde als tanze er mit den Zwergen aus Herr der Ringe ein Ritual um Sauron zu beschwören so sollte dies genauso erlaubt sein.Das alles ist eben unser Recht damit müssen auch andere klar kommen.
Neben dem Begriffen der Stämme und der Oberbezeichnung gäbe es noch die Bezeichnung welche die Perser ihnen gegenüber nutzen,diese heißt ,,Symant".Ebenso nannten die Griechen ihre Religion für uns übersetzt Robeanismus.
Ähnlich beschrieb meine Religion es mit dem Lütischen Stern aus welchem jeder Gott seine Kräfte und Mächte entzieht.Ich empfinde es schon als ganz logisch das auch eine Allmacht sich von irgendwas spirituellen bedient aus das sie ihre Energie herbekommt so könnten auch mehrere Gottheiten oder dessen Erscheinungen die dann allmächtig währen erklärt werden können,da sie alle ihre Kräfte aus einem selben Hauch ziehen.Eventuell könnte es hierbei aber auch sogar mehrere Göttliche Kräfte geben wodurch Anziehungen und Abspaltungen von Polen der Kräfte entstehen könnten.Doch so langsam geht das mehr in Richtung Quantenphysik.
Grob gesagt halte ich viel von der These und vermischte diese ,,Kraft" mit den Personalgottheiten die sich daran bedienen.
Ich kenne mich nicht in ,,dieser" Wirtschaft aus und weis nicht wo der Faktor liegen soll ,,wie" eine Wirtschaft zerbricht wenn die Schulen schließen müssen.Denn weiteres wäre so als würde ich statt ,,nur" der Verpackung auch den Schokoriegel wegwerfen.
Tja,sie denken nun mal in anderer Logik.Deine Logik ist es das die Wissenschaft ,,nur" Recht hat.Deren Logik ist ihr Glaube,oder die Bibel wie sonst was das die Schöpfung und Physik beschreibt.Was nun wahr ist können wir selbst nur glauben oder nicht glauben.Ebenso können wir denken wir während ,,überzeugt" es zu wissen,tun es insgeheime aber trotzdem nicht.
Glaube bietet Menschen Hoffnung,Kraft,Kreativität und teils ja eben auch den Sarkasmus.Ohne ihn sieht die Welt ziemlich langweilig aus und ich kann verstehen das Christen oder Muslime sagen die Welt wäre ohne einen Gott oder Engel ziemlich Öde.Ohne diese Mythologiegestalten an die man glaubt ist das Leben für manche halt langweilig.
Ich kann dir hier ein Beispiel bieten,Glaube ist wie Zucker im Tee.Der Tee ist die Realität allein und schmeckt manchen auch ohne Zucker gut doch andere wiederum wollen sich mit dem Zucker diesen Tee versüßen.Beides ist also Geschmackssache.Erfunden ist übrigens auch die Wissenschaft,beweisen tun nämlich ,,nur" ihre Studien oder Beiträge,grob aber ist das Wort wie die Idee Dinge mit Beweisen und Fakten zu erklären die man sehen muss auch nur Erfindung.
Wenn du nicht glauben willst ist das in Ordnung und vernünftig so,aber Maße doch keinem Gläubigen eine Dummheit an,das grenzt nur an Egoismus und stellt dich auch nicht gerade als besser,nein im Gegenteil meist sogar schlechter hin.
Übrigens,Wissenschaft und Religion sind keine Gegenteile.
Ich bin Asiture und folge keinem Orden so wirklich,lediglich teile ich mit manchen die Gedankenideologie oder habe Kontakt zu Ordensführern und Mitgliedern.
Offiziell ist nichts was die Masse nur nicht kennt,auch hierbei sehe ich das so das jeder selbst entscheidet was er für offiziell hält oder nicht.Ein Christ hält es für offiziell das es einen Gott gibt ein Atheist nicht.
Die Religionen Ytartum,Asiturmus und Raachelismus sind laut Gerüchten aus der Antike.Sie wurden dann für Märchen und Fantasyromane genutzt und voila wir haben eine gute Story davon.
Was es mit der Antike davon auf sich hat weis ich nicht wirklich solch sehr,schätzbar eine der verdrängten Religionen des Abrahamitismus.Doch die Reformen die sich auf Discord brachten sind ganz normale Religionen,Lebensweisen oder Gemeinden.
Generell hätte ich auch Islam nehmen können,denn ich bin kein Monotheist und werde es nie sein.In manchen Hinsichten kann ich Monolatrier sein aber mehr auch nicht.Ich glaube an mehrere Götter und kann daher nicht an den Monotheismus glauben.
Bewusst zählte ich übrigens Judentum nicht auf,den auch die fingen eher monolatrisch und polytheistisch an.Dadurch das es diese Zeit gab gibt es heute noch Jüdische Strömungen mit diesem Glauben aus der Antike.
Auf keinen Fall,es geht andere nichts an was man glaubt und deswegen sollte man nirgendswo etwas abnehmen wenn es nicht notwendig ist.Wenn die andere Person sich dadurch angegriffen fühlt das ich ein Jesuskreuz oder Kopftuch trage dann ist das ihr Problem nicht meins.
Man muss nicht neutral an jeden rangehen sonst würde das in dieser Logik ja auch für Atheismus gelten wo wir wieder an einem Paradoxus anstoßen.Lasst die Menschen glauben was sie wollen solange sie nicht radikal sind und lasst sie ihre Ketten und Kopftücher tragen.
Alles andere empfinde ich als Diskriminierung gegenüber den Religion oder Lebensweisen.
Jedoch glaube ich an mehrere Götter und göttliches Leben davon unabhängig.
Ich bin ein Asiture.Ich glaube an die Inität und respektiere auch andere Religionen,Weltanschauungen oder Lebensweisen solange sie nicht radikal oder extremistisch sind.
Ich glaube auch das unsere Körper nur Hüllen unserer eigenen Seelen (Geister) sind.Ebenso glaube ich an viele verschiedene Gottheiten die auf eine spezielle Eigenschaft abgestimmt sind wie auch verschiedene sich Gegenstehende Allmächte.Mein größter Glaube widmet sich dann jedoch der Inität,dem Alles.
Religion ist immer rückständig sie entstammt aus staubiger alter Zeit.Sie reformierte sich über die Zeit immer an diese angepasst neu.Mir ist es gleich was der Islam sein soll.
Genau wie Verschwörungstheoretiker glauben das Angela Merkel ein Echsenmensch ist oder viele glauben das ein Gott die Erde oder die Menschen schuff so glauben manche auch das es ganze Länder nicht gibt.Das ist deine Meinung und auf die hast du ein Recht.Antisemitisch empfinde ich das zwar schon aber solange du keinem weh tust ist das doch egal.Manche Abrahamiten glauben das alle Andersdenkenden in die Hölle kommen doch sie tun keinem was.
Solange du nicht radikal oder extremistisch handelst sondern nur denkst ist alles In Ordnung,genauso glauben manche ja auch das Bielefeld nicht existiert oder sind Mitglied und Überzeugte des Pastafarinismus.
Bei letzterem sprichst du übrigens aber eine Minderheit der Orthodoxen Juden nochmal allein an.Wenn wir uns mal an die Fakten von Allgemeinheit halten jedenfalls.
Aber übrigens,nach dieser Logik wegen Unterdrückung und Landesdiebstahl müsste man jedoch auch eigentlich alle Islamischen Länder,viele Europäischen Länder oder Amerikas Länder leugnen.Ich frage mich was da neben vielen Ausnahmen noch übrig bleibt.
Die Zeichen bewahren sich mir in Träumen oder Illusionen die nur ich sehe.Schwer auszumachen ist dann aber von welcher Fabel bzw. welchem Gott sie kommt.
Meine Gebete geben mir Hoffnung und und neuen Mut,meine Konzentration gibt mir Geduld und die Meditation Ruhe.Es ist also ein Heilungsprozess meine Rituale durchzuführen.
Jup da ich dem Asiturmus angehöre gelte ich nach dem Abrahamitismus als ein Heide.Ich glaube an mehrere Götter und verschiedene Schriften,Lehren,Märchen und so weiter.Ebenso sehe ich das Leben selbst auch schon als göttlich an.
Im Asiturmus,ich glaube an die Inität und bewahre sie im Glauben und auch damit.
Wie hier schon gesagt wurde ich würde beides verbinden,da ohnehin ich das Leben allein als etwas göttliches betrachte und unsere Augen uns ein wenig über die Evolution veränderten.
Die Götter die uns gemacht haben,hatten sich gedacht sie schreiben ihr Buch nochmal neu nur eben mit der Änderung eines sich immer wiederholendes Wortes.