,,Tja, als Erwachsener muss ich meine Rechnungen zahlen - ich brauche daher auch einen Ausgleich ;)”

...zur Antwort

Ich hatte den gleichen Fall wie du. Ich kann dir bestätigen, dass du die deutsche Staatsangehörigkeit seit deiner Geburt durch Abstammung von deiner Mutter besitzt. In so einem Fall erlaubt das österreichische Recht die doppelte Staatsbürgerschaft.

Weil halt seit deiner Geburt wahrscheinlich schon ein langer Zeitpunkt vergangen ist, musst du einige Papiere bei den deutschen Behörden vorlegen um deinen Status als Deutsche belegen zu können.

...zur Antwort

Bin 16 und hab den A1-Führerschein.

Bist du jemand der gerne das Fahrrad in die Höhe schwingt, dann ist es besser wenn du mit 18 (können sie dich nicht aufhalten) den A2 Führerschein machst - da hast du dann schon „richtige “ Motorräder.

Für den AM spricht, dass du dich schonmal an die Verkehrsregeln gewöhnen kannst (sicher vorteilhaft beim Auto) und den Eltern Sachen wie den Einkauf von der Schulter nehmen könntest.

...zur Antwort

Bin auch 16 und mach das schon seit 3 Jahren. Ja manche Männer sind dann mit voller Energie gefüllt und bei anderen nix. Und wenn du nicht mal einem Donut widerstehen kannst, dann wird das deine Sucht noch verschlimmern.

Es hilft dir wirklich dabei sich abzulenken mit Hobbys etc… Du musst wissen, dass du jetzt alles ändern willst oder diesen Beitrag nochmal in 3 Jahren lesen wirst🤔

...zur Antwort

Ja, du solltest deine Eltern das klären lassen. Wenn die nicht den Vertrag zuvor genehmigt haben, müssen diese Typen das Geld zurückgeben.

...zur Antwort

https://www.oesterreich.gv.at/themen/leben_in_oesterreich/staatsbuergerschaft/Seite.260430.html (Hier steht's - nicht erlaubt)

Du kannst sie ja wenn du das kannst beantragen - dann ist die österreichische aber weg (außer du darfst sie beibehalten)

...zur Antwort

Ich denke nicht, weil Österreich auch keine Doppelstaatsbürgerschaften toleriert

...zur Antwort

Das Einbürgerungsverfahren dank eines deutschen Elternteils ist für dich zumindest möglich und gebührenfrei. Für die Dokumente wie Pass fallen irgendwelche Gebühren an.

...zur Antwort

Nein, dür das Zollamt ist eine EU bzw EWR Staatsbürgerschaft notwendig

https://www.zoll.de/DE/Karriere/Ausbildung-Studium/Zollausbildung/Gehobener-Dienst/Einstellungsvoraussetzungen/einstellungsvoraussetzungen_node.html;jsessionid=A34BBA3E1683D6A88E51CB910FA30B5B.internet402

...zur Antwort

In österreich reicht nicht wie in Deutschland eine EU-Staatsbürgerschaft.

Der österreichische Pass ist leider Pflicht

...zur Antwort

Bis zu einem gewissen Alter kann man seine Umgebung einfach noch nicht alleine wechseln. Wir waren gewissermaßen ,,Opfer'' - Egal ob wir wollten oder nicht.

...zur Antwort