bei 2 sollst du schauen, wie viel sie pro los einnehmen
das kann man erklären, in dem man am anfang anfängt und von dort alles aufbaut
was muss ich nun machen?
schauen, wann die bedingungen für monotonie erfüllt sind
welche Formel ich benötige ?
du benötigst die formeln für parallelogramme
Bei d musst du berechnen, wann die temperatur steigt und wann sie sinkt.
und bie e) musst du bestimmen, wie warm es ist, wenn die energie zu sinken beginnt.
Steht doch alles da
Kann mir jemand diese Aufgaben erklären?
Nein, können wir nicht, da wir die erste aufgabe nicht komplett kennen
ein wahlteil
Ist dieses Prismanetz dieses Prisma?
Nein
Du musst mit den Daten ein LGS aufstellen und lösen
Das sieht gut aus
Dazu musst du folgende formeln Anwenden:
100%=x%+y%
und die ganz normale prozentformel
Wie löst ihr folgende Stochastikaufgabe?
in dem man eine funktion aufstellt und schaut, wann sie den kritischen wert annimmt.
Du musst die fläche als funkton berechnen und dann deren Scheitrlpunkt suchen
Muss der Flächeninhalt UND der Form der Dreieck gleich sein um Kongruent zu sein?
Nein
Warum interessiert mich die Schule/ gewisse Fächer nicht mehr?
Weil sich kein Mensch für alles interessiert
Wann macht die Firma Gewinne?
Dann, wenn sie keinen verlust macht.
Was bedeutet eigentlich gegolten?
das ist die vergangenheitsform von gelten
und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand die Lösung, also den Programmtext schreibt.
Das kannst du vergessen, steh dazu, dass du es nicht kannst und lass es andere deine aufgaben machen zu lassen
der streckfaktor ist der funktionswert an der stelle 1
Sind die Aussagen wahr?
Nein, da sind auch falsche dabei