Hallo Neumann :-)

rechtlich gesehen ist derjenige der Eigentümer, der den Vertrag unterschreibt - Der Vater. Der Besitzer ist im Endeffekt die Tochter (Da sie das Auto in dem Moment besitzt, indem es von ihr gefahren wird). Ein Besitzer kann auch wechseln, wenn z.B. der Vater damit fährt.

Vor ein paar Jahren gab es eine Änderung zum Thema "Besitz und Eigentum" eines Kfz. Vor der Änderung war der Eigentümer eines Autos, wer den Kfz-Brief im Besitz hatte. Dies ist hinfällig... (steht im Abschnitt "C.4c" des Briefs)

Zitiere: "Der Inhaber der Zulassungsbescheinigung wird nicht als Eigentümer dess Fahrzeugs ausgewiesen."

Der Vater hat in dem Sinne nur die "Macht" über das Auto, weil er es finanziert und könnte der Tochter praktisch gesehen den Zugriff auf das Auto entziehen oder verweigern. Das letzte Wort hat aber die Bank durch den Vertrag, wenn das Auto z.B. verkauft werden soll.

...zur Antwort

Meines Wissens gehört das Auto dem, der den Kauf-/Finanzierungsvertrag unterschrieben hat. Wenn dieser Vertrag durch ein rechtliches Verfahren auf Sie überschrieben wurde, sind Sie der neue Eigentümer.

Wenn ein Rechtsschutz besteht, würde ich aber einen Anwalt zu Rate ziehen. Der kann den Rechtsanspruch m.E. wahrscheinlich bestätigen und Sie wären auf der sicheren Seite.

Wenn keine RSV besteht und das Nettomonatseinkommen unter einer bestimmten Grenze liegt, kann beim örtlichen/zuständigen Amtsgericht ein Beratungshilfeschein Beantragt werden und man muss nur 10 bis 20€ für den Anwalt entrichten.

Ich hoffe, ich konnte helfen und wünsche alles gute für die Zukunft!

...zur Antwort

Wie schon erwähnt kannst du den Cache der Apps bereinigen. Dafür müsste es bereits eine vorinstallierte App auf deinem Tablet geben. Wenn nicht, müsstest du jede App einzeln durchgehen.

Wie groß ist deine SD-Karte denn? Hast du in den Einstellungen schon geschaut, ob die von dir installierten Apps auf die SD-Karte installiert werden? Du kannst sie normalerweise auch nachträglich auf die Karte verschieben.

Es hilft auch, wenn du nicht benötigte Apps (vor allem die Standard Samsung-Apps) deaktivierst bzw. deinstallierst. Das ist das erste was ich nach einer Neueinrichtung mache.

...zur Antwort
Die Tätigkeit

Wenn die ausgeübte Tätigkeit Spaß macht, ist der Rest zweitrangig - aber trotzdem nicht unwichtig. Ich arbeite als Inbetriebnehmer (Elektroniker für Betriebstechnik) und mir macht meine Arbeit sehr viel Spaß. Ich habe ein gesundes Gleichgewicht zwischen Inbetriebnahmen (Verdrahtung von Schaltschränken, Pumpen, Ventilen, etc.) beim Kunden, wie auch Tätigkeiten im Büro und das Gehalt ist auch akzeptabel. Es gibt übrigens fast immer diesen "einen Kollegen" der einem gegen den Strich geht, oder mit dem man nicht so gut klarkommt, aber ich z.B. muss ihn nicht jeden Tag sehen.

...zur Antwort