Hallo,

die Aufgaben sind teilweise etwas schlecht gestellt, ich versuche sie dennoch kurz zu beantworten damit du eine Ahnung bekommst wie du eine ausführliche Antwort schreiben kannst.

1.1

du nimmst die Werte aus den Tabellen, erstellst ein diagramm und zeichnest die werte ein

1.2

Tabelle a zeigt wohl Wasser da die Temperatur langsam ansteigt und unter 100°C bleibt.

Tabelle b muss dann Glycol sein

1.3

Glycol ist ein Alcohol und daher teils polar teils unpolar.

daher entstehen eher Van der Waals Kräfte als Wasserstoff Brücken.

VdWK sind aber viel schwächer sodass die Moleküle nicht so fest zusammen halten. daher können sie recht schnell erwärmen ( sich schneller bewegen)

H2O ist ein Dipol und hat starke H Brücken die die Moleküle fest zusammen halten es ist also schwieriger diese in Bewegung zu Bringen # Brownsche Molekularbewegung

1.4.

damit das Wasser weniger schnell friert da das Glycol den Gefrierpunkt herab setzt und so ein Frieren bei geringen negativen Temp. verhindert

2.

mit destillation

erst auf 80°C erhitzen und Spiritus abdestillieren

dann auf 100°C erhitzen und H2O abdestillieren

dann hat man die 3 Flüssigkeiten als destillate

3.1

er bestimmt die Dichte

Volumen messen und dann masse bestimmen

m/V = dichte

3.2

du musst nun nach Alkoholen mit der Passenden Dichte googeln

0,82 müsste verd. Ethanol sein

Ich hofffe ich konnte dir Lösungsanätze geben mit denen du die Fragen gut beantworten kannst

LG Tobibias

...zur Antwort

Die Schöpfungsgeschichte der Bibel sind nicht ohne Grund Mythen. Die zur damaligen Zeit die Begebenheiten erklären sollten.

Also müssen wir heute die beiden Schöpfungsmythen auch als solche betrachten und nicht als wissenschaftlichen Bericht.

In Gen1 wird der Mensch an Tag 6 erschaffen und davor die Tiere. Also wäre der Affe zuerst da gewesen.

Laut Gen 2 wurde dar Mensch relativ früh erschaffen und erst später die Tiere da der Mensch einsam war und Hilfe brauchte. Aber da kein Tier gut genug war wurde aus diesem Menschen bzw seiner Seite / Rippe ( je nach Übersetzung) die Frau geschaffen.

Also wäre der Mensch als neutrales Wesen zuerst dann der Affe dann die Frau gewesen.

Wie man erkennt würde schon hier ein Widerspruch entstehen seien es Wissenschaftliche Berichte.

Um die Natur zu erklären sollte man auch als gläubiger Mensch der Wissenschaft vertrauen und die Evolutionstheorie beachten ( ... die auch nur eine Theorie ist)

PS ich für mich persönlich unterscheide zwischen glauben und Wissenschaft und betrachte die Bibel nicht als Maß aller Dinge sondern hinterfrage und analysiere das gelesene um zu einer Deutung zu kommen

...zur Antwort

Das Fleisch was du meinst ist nicht vakuumverpackt sondern in Schutzatmosphäre. Diese besteht meistens aus CO gas ( damit das Fleisch nicht oxidiert ...)

Die meisten anaeroben Bakterien produzieren aber gas, weshalb sich die Packung ausdehnen müsste. Bekanntes Beispiel bei Fleischkonserven wäre clostridium botulinum aber dort bläht sich die Verpackung auf.

Wenn sich die Verpackung tatsächlich zusammenzieht heißt das , dass das Volumen ( des Gases ) abgenommen hat.

Also müssen die Bakterien das CO zu einer langen festen Kette reagieren lassen was mit enormen Energieaufwand verbunden ist. Daher glaube ich nicht dass Bakterien die Ursache sind. Vorallem da die meisten Gährung und oder Zellatmung betreiben bei der Gas frei wird. Das Zusammenziehen hat also keinen biologischen Grund.

Chemisch gesehen ist es energetisch besser wenn viele kurzkettige Stoffe entstehen ( Entropie) also wird sich das CO gas wohl kaum irgendwo anlagern auch bei Verwesung entstehen Gase.

Also hat es auch keinen chemischen Grund

...zur Antwort

Der Linke Teil war mir direkt bekannt

... nach längerem Nachdenken weiß ich jetzt auch woher

Beim Globus gibt es noch ältere Einkaufswagenmodelle die diesen schließmechanismus haben.

Dieses Wekzeug benutzen die Mitarbeiter die immer die Einkaufswagen verteilen

Die haben dieses Werkzeug und so eine Stange mit Griff und Haken

... wie man das jetzt genau einsetzt weiß ich leider nicht

...zur Antwort

Im Labor würde man den Wassernachweis mit der Cobaltchloridprobe machen

Wasserfrei ist es blau kommt es mit Wasser in Berührung färbt es sich rosarot

Für zuhause kannst du pH Wert und Dichte bestimmen sowie Siedethemperatur und mit Hilve von Öl ob der Stoff hydrophil / polar ist

Du kannst auch die Flüssigkeit in einer verschlossenen Glasflasche gefrieren lassen. Wenn sie platzt war es Wasser. Denn wasser dehnt sich im Gegensatz zu 99% der anderen Stoffe beim gefrieren aus

...zur Antwort

Gold ist ein Element also kann man es nur aus seinen Verbindungen regenerieren.

Gold gewinnt man aus Golderz

Es gibt Millionen verschiedene Steine

Z.b. das Mineral Quarz ist recht häufig

Es besteht in Reinform aus SiO2

Wie du siehst ist kein Au enthalten also kannst du keins gewinnen

Wenn du versuchst einfach p+ n und e- wild zu verschieben muss ich leider sagen dass dies nicht möglich ist. Man kann Stoffe zwar ionisieren aber auch nur begrenzt. ( die Edelgaskonfiguration ist der energetisch günstigste Zustand wenn du z.b. versuchst an Cl zwei e- zu binden wird Cl maximal eins davon aufnehmen )

Du kannst dir nicht einfach wie mit Lego irgendwelche Atome aus anderen Atomen zusammenbauen

Wenn dir es gelänge wäre gold herzustellen dein kleinstes Ziel

Du könntest einfach aus Wasser Benzin und aus Sand Sauerstoff herstellen. Wäre echt cool aber ist leider nicht möglich

...zur Antwort

Der letzte Absatz ist ja grauenvoll

Nur weil CO2 entsteht heißt das noch lange nicht , dass Kohle CO2 enthält.

Kohle besteht vereinfacht aus reinem Kohlenstoff C

Bei einer Verbrennung wird eines der Edukte hier C oxidiert ( es reagiert mit Sauerstoff)

C + O2-> CO2

Den Sauerstoff bekommt man aus der Luft

Zu deiner Frage

organische Chemie bezeichnet die Reaktionen aller Stoffe die vorwiegend aus C H O ( und N und S ) bestehen

Kunststoffe bestehen vorwiegend aus CH und O sie gehören also obwohl sie nicht natürlich sind zur organischen Chemie.

Man verbrennt zwar üblicherweise eher organische Stoffe aber es gibt auch viele anorganische Stoffe die bei der Oxidation viel Energie freisetzen

Z.b.

Eisen Magnesium Natrium H2 ...

...zur Antwort

Kein Plan was jetzt Kol ist ... scheint ne art Facharbeit zu sein.

Man könnte darüber schreiben wie man umweltfreundlich Wasserstoff herstellen kann.

Oder genereller ob Wasserstoff als Energieträger sinnvoll ist

Oder man könnte über einzelne Reaktion schreiben und die dann verbessern ( Elektrolyse ... )

Oder die Bedeutung von wasserstoff im Universum

Oder über die Sonnenreaktion wo zwei H zu einem He reagieren

Ich habe für Jugend Forscht mal ein Projekt zur Wasserstoffherstellung nach la vosie ( weiß nich mehr genau wie man den schreibt ) gemacht und sein Experiment mit dem Eisenrohr verbessert und industriell machbar gemacht

...zur Antwort

A)

Venen führen zum Herzen und Aterien vom Herz weg. In Aterien ist die O2 Konzentration höher als in dem Blut in Venen. ( Ausnahme Lungen Vene und Lungen Aterie da ist es umgekehrt)

Und auch im Blut der Venen ist noch eine recht hohe konz. O2 enthalten.

... der Druck in den Aterien ist höher

C)

C6H12O6 ist Glucose also Traubenzucker

Die Traubenzucker in den Märkten werden allerdings nicht zu 100% daraus bestehen ( Säurungsmittel Aromen Uberzugmittel ...)

Der Kristallzucker besteht hingegen überwiegend aus Saccharose

D)

Die Magensäure ist Salzsäure HCl(aq)

Salzsäure ist weniger giftig.

Die Stärke einer Säure hängt von ihrem pHWwert ab und somit von ihrer Konzentration. also kann ich nichts miteinander vergleichen. Die Magensäure ist aber schon recht stark. Da aber recht viele Substanzen in ihr gelöst sind sowie auch alkalisch Substanzen die neutralisieren , gibt es natürlich deutlich stärkere Säuren

...zur Antwort

Jetzt mal ganz einfach erklärt.

Wenn du Zucker ( Glucose) unter Sauerstoff verbrennst wird Energie in Form von Wärme freigesetzt. ( Diese Energie ( zwar in anderer Form) nutzt das Tier)

Dann versuchte mal Wasser unter CO2 Atmosphäre zu verbrennen. Dies wird nicht funktionieren. Diese Stoffe können also nicht mehr Energie freisetzen.

Sie sind Also energieärmer als die Ausgangsstoffe

...zur Antwort
Find ich gut

Irgendwie verstehe ich hier echt das Problem nicht.

Wir leben hier in einem freien Land wo jeder mit dem zusammen sein darf mit dem er will (naja fast Pädophilie mal ausgenommen)

Da sollte es doch wohl jedem freigestellt sein zu sagen auf wen oder was er nicht steht.

Wenn man deinen Gedanken jetzt mal weiter spinnt.

Ich wäre homophob wenn ich nicht aufs gleiche Geschlecht stehe

Ich wäre rassistisch wenn ich nicht auf dunkelhäutige stehe

Ich wäre ...

Also wäre ich schon mal ein homophober transphober Rassist.

Damit kann ich mich mit dem besten Willen nicht identifizieren.

Solange man nichts gegen die genannten Personengruppen hat und sie einfach als Mensch akzeptiert und ihnen offen gegenüber steht ist man alles andere als ...Phob.

Was man attraktiv findet ist doch jedem selbst überlassen.

Ich persönlich hätte irgendwann gerne mal Kinder und das ist nur mit einer biologischen Frau möglich.

...zur Antwort

Was soll eine Lipopolysaccharidschischd sein?

Die Zellwand besteht aus Polysaccharid also vielen aneinandergereihten Glucosemolekülen. Diese findet man nicht bei Tierzellen sondern nur bei Pflanzenzellen

Lipo bedeutet Öl/Fett was das mit einem hydrophielen Zucker zu tun hat ist mir ein Rätsel

Ps kann es sein das du das Lipo von Phospholipiddoppelschischt hast ?

Diese ist die Zellmembran und die besitzt jede Zelle egal ob Tier oder Pflanze

...zur Antwort

Dübel benötigt man in Holz nicht.

Ich würde leicht vorbohren und die Aufhängevorrichtung mit mehreren nicht zu kurzen Holzschrauben ( vorzugsweise mit Sechskantkopf, da man so mehr Gewalt beim reinschrauben anwenden kann) befestigen.

Bedenke nach fest kommt ab

Die Schrauben nicht " doll drehen " also überdrehen sodass sie nicht mehr greifen.

Nicht zu groß vorbohren da sonst nichts hält aber auch nicht zu klein denn sonst kann der Balken reißen

...zur Antwort

Als ob du in der 6. Klasse den kompletten detaillierten Ablauf der Fotosynthese lernst.

Das is doch en bisschen kompliziert oder?

Die einzelnen Schtitte mit Calvinzyklus und allem was dazu gehört kahm bei mir Ende der 11.Klasse im Biologie Leistungskurs.

Die Fotosynthese wurde in der 7 Klasse mal angeschnitten also was grob rein und raus geht und das es sowas wie Chloroplasten gibt die das machen. ( an mehr war da noch lange nicht zu denken)

...zur Antwort

Ich bevorzuge die evangelische Kirche da dort mehr Offenheit und Erneuerung herrscht.

Ich kann nicht verstehen warum die Katholische Kirche solche Probleme mit Frauen und Homosexuellen hat. Außerdem finde ich sie etwas veraltet und zu steif. Auc bin ich kein Fan vom katholischen Abendmahl. Auch die Institution Papst finde ich fragwürdig. Ich finde es nicht gut dass ein Mann solch große Macht hat.

Das einzgste was ich an der Katholischen Kirche besser finde als bei der evangelischen sind die Kirchen und deren Innengestaltung. Die evangelischen Kirchen sind mir teilweise zu schlicht. ... wenn man aber bedenkt dass man für das Geld was die Kirchenausstattung kostet Gutes hätte tun können finde ich diese Ausstattungen etwas zu protzig.

...zur Antwort