Du kannst z.B. an einer FH studieren. Der TBW ist nicht schlecht ich persönlich würde den Wirtschaftsingenieur bevorzugen. Der TBW ist der Versuch der BWLer ein Pendant zum WING auf die Beine zu stellen. Da du aus der Technik kommst, würde ich dabei bleiben.

Einige FHs erkennen deine Ausbildung an sodass du das Studium verkürzen kannst. Die Weiterbildung zum Projektmanager würde ich mir dann von einem Arbeitgeber finanzieren lassen, den du sicher nach abgeschlossenem Studium findest. Am besten einen Lehrgang mit Zertifikat. Wenn ein AG mit Weiterbildungen wirbt, kannst du das evtl. schon beim Vorstellungsgespräch für nach der Probezeit festmachen. Bei der Arbeitgeber-Wahl kannst du recht gut steuern in welcher Art von Projekten du arbeiten möchtest. Lieferprojekte, Aufbau von Anlagen etc.

Wenn du dann weiter kommen willst könntest du noch berufsbegleitend einen Master draufsetzen.

Wenn du das Geld nicht brauchst kannst du auch Durchstudieren und dann mit dem Master ins Arbeitsleben gehen. Rente bekommst du eh keine, jung genug bist du auch.

...zur Antwort

Hallo,

es kommt darauf an. Wenn du jung bist und keinerlei Vorerkrankungen, die Ausschlüsse nach sich ziehen würden, dann ist es recht einfach und du kannst im Grunde jedes gängige Vergleichs-Portal nutzen. Vorsicht, wie gesagt bei den Angaben.

Wenn du älter bist oder nicht sicher bist wegen deiner Historie, dann geh am besten zu einem oder wenn nötig mehreren freien Versicherungsmaklern. Die beraten dich dann auch welche Versicherung dich noch nimmt, wenn du ggf. nicht 100% jung und unversehrt bist. Du solltest auch darauf achten, dass dein Makler eine sog. "Anonyme Risikoanfrage" stellt. Solltest du einfach drauflos anfragen kann das Probleme nach sich ziehen, weil die Versicherungen eine Wagniskartei führen in der du dann eventuell landest.

...zur Antwort