Grundsätzlich brauchst du nicht unbedingt einen i7 zum Zocken. Es reicht auch schon ein guter i5 wie der i5 6600K aus der Skylake Serie. Wenn du aber einen i7 unbedingt willst, würde ich dir den übertaktbaren i7 6700K empfehlen.

Für den Xtremen User gibt es noch die X-Reihe des i7 Prozessoren. Der spielt im 1000€ Bereich und ist nur nützlich für professionellen Videoschnitt.

...zur Antwort

Stell den Kühlschrank weg.

...zur Antwort

Ausreichen wird er warscheinlich schon. Aber um die 750€ sollte man schon (besonders für "3D" Mobas) in die Hamd nehmen. Wenn nicht, dann wenigsten 600€.

...zur Antwort

Wer sagt das du diese Gebete auswendig kennen musst?

...zur Antwort

Touristen mit so einem lächerlichen Selfiestick verschandeln eh nur die Urlaubsorte.

...zur Antwort

Ein guter i5 ist in einem 450€ PC nicht drinn! Wenn du deinen PC aber selbst zusammenbaust würde ich dir einen i3 Skylake raten. Der hat genug Power für's Gaming.

...zur Antwort

Ich glaube für die Bachelorarbeit bist du auf Gutefrage.net komplett fehl am Platze.

...zur Antwort

Du kannst ja mal das deutsche Gesetzbuch durchblättern. Ich glaube, dass kein Paragraf so etwas verbietet oder?

...zur Antwort

Ich habe eine Konsole, damit ich nach einem strengen Tag in der Schule mich ganz gemütlich alleine oder mit einem Kumpel auf dem Sofa sitzen zocken kann. Klar hat ein Monitor eine kürzere Reaktionszeit, aber eine Konsole ist ja genau deshalb so angenehm da man ganz einfach und angenehm auf einem großen Bildschirm seine Liebslingsgames zocken kann. Ich würde deshalb zum TV tendieren.

Hoffe konnte helfen.

...zur Antwort

Beides besitz fast gar keine Grafikpower. Aber wenn du deinen PC nur für Office Aufgaben brauchst, lohnen sich Grafikkarten nicht. Also nimm lieber die in den Prozessor integrierte Grafikkarte.

...zur Antwort