Nein da wir es nicht sind

...zur Antwort
Auferstanden aus Ruinen als Hymne

Finde ich gut der Text passt zur Geschichte

...zur Antwort

was nützt ein toter Soldat anstelle dich zu erschießen ab in ein Strafbataillon oder dich zwingen.

...zur Antwort

Ich will weder eine Vereinigten staaten von Europa noch eine Europa Armee ich will unabhängige Nationalstaaten Welt weit und kein Völkergemisch

...zur Antwort

Warum soll ich meinen arsch für Europa riskieren nö sollte das in nahezu kunft passieren bin ich zum glück nicht der einzige der die Armee verlassen tut in meiner Kaserne sind die meisten gegen die Idee

...zur Antwort

Früher war kein Russland. Es gab nur die Sowjetunion

Falsch.

Aus dem Großfürstentum Moskau ging 1547 das russische Zarenreich hervor bis 1917.

1917 kam es zu einer Revolution, die die Herrschaft der Zaren beendete.

Ruhig und reibungslos übernahmen die Bolschewiken die Kontrolle. Russland war damit ein Kommunistischer Staat.

Im Dezember 1922 wurde die Sowjetunion gegründet. In ihr schloss sich die Russische Sowjetrepublik mit umliegenden Sowjetrepubliken zusammen, die in der Ukraine, in Weißrussland und im Transkaukasus ausgerufen worden waren. Bis 1940 kamen weitere Sowjetrepubliken hinzu, insgesamt gab es dann 15 Unionsrepubliken. Moskau wurde Hauptstadt.

Am 25. Dezember 1991 trat Gorbatschow als Präsident der Sowjetunion, zu dem er im März 1990 gewählt worden war, zurück. Am 26. Dezember 1991 erfolgte die offizielle Auflösung der Sowjetunion. Nachfolgestaat wurde die "Russische Föderation", kurz Russland.

Russland und Russisch und Russen existierte vor 20 Jahren nicht oder?

Doch da Russland zur UDSSR gehörte

Die Sprahce war sowjetisch oder

Die UdSSR hatte die meiste Zeit offiziell keine Amtssprache  Russisch war als die Sprache zur Kommunikation zwischen den Völkern definiert und erfüllte de facto die Rolle einer Amtssprache.

Nach der Verfassung der UdSSR war es verboten, Personen wegen ihrer Sprache zu diskriminieren.

Wie hat man die Staatsbürger von Sowjetunion genannt? 

Das waren die Sowjets,oder Ivans,Russkis,Russen,Rotarmisten,Kommunisten

...zur Antwort
Sind wie Deutschen schuld am zweiten Weltkrieg?

Nun zumin schult am Ausbruch in Europa, in China z.b zählt man den ww2 schon ab 1937 mit den Einfall der Japaner dazu.

Wenn ja, werden wir irgendwann die Schuld loswerden können?

So lange man nach über 70 jahren immer noch die ns zeit todreden muss nein.

alleine die Geldforderungen von Polen und Griechenland nach so vielen Jahren zeigt doch das keiner es abharken will sondern muss wunden wieder aufreisen. und das trauchige ist es gibt Deutsche die das Geld noch geben wollen. Es muss mal Schluss gemacht werden mit einer zeit wo unsere Genration nicht damit zu tun hat. wir sind auch nicht dafür da schulten zu zahlen von einem staat der nichts mehr existiert. stellt euch mal vor andere Länder täten Kriegsschäden fordern die aus Uhrzeiten stammen.

...zur Antwort

Frauen werden alleine schon mit der Frauenquote bevorteilt

...zur Antwort