Ja das kann gut sein. Du musst auf jeden Fall danach schauen. Wenn du eine Entzündung hast kann es gut sein, dass der Lymphknoten anschwillt. Aber wenn das nicht weggeht und er weiterhin vergrößert ist solltest du zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Der Ansatz ist richtig.
Du musst jetzt ein vielstufiges Baumdiagramm zeichnen. Es gehen von jedem Zwei immer zwei weitere ab. Einer mit 3/10 und einer mit 7/10. Dann musst du nur die Zweige entsprechend deiner Fragestellung nachverfolgen. Wichtig ist hier die Unterscheidung von Pfad-additionsregel und Pfad-multiplikationsregel. Viel Erfolg

...zur Antwort

Die Verhältnisformel ist 1/2(/1) wenn du es kürzt.
Sie sagt nur das Verhältnis aus!

Die Molekülformel ist aber die besagte 6/12(/6), da du jeweils diese Anzahl an Atomen brauchst, um ein vollständiges Molekül zu erhalten(Struktur)

...zur Antwort

Das ist ganz einfach. Die Verhältnisformel lautet Al2S3.
Demnach besteht ein Molekül(-Ion) des Stoffes aus 2 Aluminium-Ionen und 3 Schwefel-Ionen(in deiner Aufgabe wahrscheinlich nicht so wichtig ob Ion oder Atom).
Wenn du also 100 Milliarden Aluminium Atome hast, brauchst du im Verhältnis 2/3 entsprechend Schwefelatome.
D. h.:

Wenn du 200 Milliarden Aluminiumatome hättest, bräuchtest du 300 Milliarden Schwefelatome. Aber da du nur 100 Milliarden Aluminiumatome hast, brauchst du auch nur 150 Milliarden Schwefelatome.

200:2=100 (Al)

300:2=150 (S)

Du brauchst also für 100 Milliarden Aluminiumatome entsprechend 150 Milliarden Schwefelatome. (Verhältnis: 2/3)

...zur Antwort

Alphastrahlung bist du zwar nicht häufig ausgesetzt, da sie sehr einfach abgeschirmt werden kann. Aber wenn sie deinen Organismus trifft, verursacht sie eine Entstehung von Giften in den Zellen. Wenn du oberflächlich(also außerhalb deines Körpers) von Alphastrahlung getroffen wirst, ist das nicht so schlimm, wie wenn du sie z.B. über die Nahrung aufnimmst(es sind ja Teilchen).

Wichtig: Das ist keine professionelle Antwort. Ich hatte das Thema nur mal in der Schule.

...zur Antwort