Ich hatte gerade letzte Woche das selbe Problem, dass nur der Rechte Lymphknoten am Hals geschwollen war. Es tat auch weh und ich konnte auf der Seite nicht liegen.

Es stellte sich heraus, dass ich zu viel Ohrenschmalz im Ohr hatte und der aufs Trommelfell gedrückt hat, was die Schmerzen und eine Entzündung ausgelöst hat. Warst du vielleicht, kurz bevor die Schmerzen begonnen haben, schwimmen und hast Wasser ins Ohr bekommen?

Lass dir von deinem Arzt mal in die Ohren schauen!

...zur Antwort

Hallo,

ich war gerade letztes Jahr in Holland mit dem Fahrrad und Zelt unterwegs!

Ich kann dir zwei Campingplätze sehr empfehlen:

Der erste liegt auf der Insel Schiermonnikoog. Eine sehr ruhige und nette Insel mit einem großen Badestrand, an welchem man gut ins Meer kann, wenn es die Temperaturen zulassen ;)

Man muss mit der Fähre auf die Insel und sie ist auch fast komplett autofrei und hat schöne Natur!

Der Link zu diesem Campingplatz wäre hier: https://www.seedune.nl/

Und den Zweiten, den ich dir empfehlen kann, ist der hier: https://www.hetbosroept.nl/nl/home/

Das ist auch ein sehr ruhiger Campingplatz mitten in den Pampas und wird von einem Herrn betrieben, der das Ganze als Hobby macht. Aber auf jeden Fall ein schönes Plätzchen um ein wenig zu chillen! :D

Ansonsten kann ich dir nur sagen, dass man in Holland eigentlich immer und überall Campingplätze findet und grundsätzlich auch alle gut organisiert, schön und ruhig sind! Bis vielleicht die um die Region Amsterdam!

Man zahlt auch vergleichsweise wenig, kommt natürlich auch drauf an mit wie vielen Zelten oder welchen Gefährten man kommt!

Ich wünsche euch viel Spaß und grüßt Holland von mir! ;)

Lg

...zur Antwort

Das gilt vielleicht überall auf der Welt außer in den USA...

Ein konservativeres Land wird man nicht finden.

Ich denke, wenn jemand nicht gläubig ist, wird er (oder vielleicht auch einmal sie) trotzdem auf die Bibel schwören müssen ob sie wollen oder nicht. 

...zur Antwort

Am besten gar nicht! Ich finde verkuppeln eine der respektlosesten Dinge die man seinen Freunden antun kann, da man jemandem die eigene Entscheidung wegnimmt. Auch wenn die Hilfe gut gemeint ist ist sie meiner Meinung nach nicht förderlich...

Wenn sie sich wirklich lieben, dann werden sie das schon für sich selbst herausfinden können, ohne die Hilfe Dritter.

...zur Antwort

Hey,

ein Zitat, welches ich sehr gut finde ist:

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." - Albert Einstein

...zur Antwort

Ich habe gesagt, dass ich Netflix abonnieren werde, da ich alle Serien und Filme in Englisch ansehen möchte. Das tue ich auch und dies hat mein Englischwortschatz um einiges erweitert.

...zur Antwort

Also im Grunde sollte nichts verloren gehen. Bei mir ist nichts passiert.

Aber eine Absicherung der Daten ist sicher für den Notfall nicht schlecht...

Lg

...zur Antwort

Ich war auch mit 15 180cm groß und bin jetzt 17 mit 187cm...

Also da ist schon noch was möglich, aber dass ist auch eine Frage der Gene ;)

Lg

...zur Antwort

Also ich nutze hauptsächlich Pixlr Express und Photoshop Express...

Man kann zumindest ein bisschen mit diesen Apps machen. ;)

lg

...zur Antwort

Also ich will dich ja nicht enttäuschen, aber Alkohol ist auf Langzeitsicht immer schädlich...

...zur Antwort

Hi,

du musst hier unterscheiden zwischen Vakuum und Schwerelosigkeit!

Ein Bereich im Vakuum bedeutet einfach nur, dass sich keine Gase mehr in diesem Bereich befinden aber nicht, dass es keine Gravitation gibt! Solche Bereiche kann man aber auch auf der Erde künstlich erzeugen. Jedoch hat ein Vakuum keine Auswirkung auf die Geschwindigkeit eines fallenden Objektes auf der Erde. Hier beschleunigt  ein Objekt theoretisch sowohl im Vakuum als auch bei normaler Luft mit 9,81 m/s2. Jedoch gibt es bei "normaler" Luft einen Luftwiderstand, welcher ein Objekt im Gegensatz zum Vakuum abbremsen kann bzw. das Objekt dadurch zu glühen beginnt.

Wenn wir nun also einen schwerelosen Raum hernehmen dann fällt ein Gegenstand praktisch gar nicht. Wie auch, es gibt ja kein oben und unten im Weltraum zum Beispiel ;)

Erst wenn sich der Gegenstand in der Nähe eines, im Vergleich dazu viel größeren Objektes befindet, verspürt der Gegenstand Gravitation und "fällt", das heißt er wird von dem großen Objekt angezogen. Auf dem Mond zum Beispiel gibt es eine Gravitationsbeschleunigung von etwa 6 m/s2...

Hoffe ich konnte dir irgendwie weiterhelfen :)

Lg

...zur Antwort