Vielleicht sollten die Türken damit aufhören auf die Retter zu schießen?

...zur Antwort
Nein, sollte weiter jedem freistehen

Nein, weil es nicht mein "heiliges" Buch ist. Wenn sich über eine Milliarde Menschen darüber aufregen, dass Andersgläubige "ihre heilige Schrift" verbrennen ist es ihr Problem. Der kleinste gemeinsame Nenner ist keine Basis auf die eine Interkulturelle Gesellschaft aufgebaut werden kann.

In ihren eigenen Ländern können sich Muslime von mir aus so lange steinigen, verbrennen oder enthaupten wie sie wollen, aber sobald sie in Europa leben, haben sie die Meinungsfreiheit und Meinungsäußerungen zu akzeptieren. Ansonsten steht es ihnen frei wieder zurück in die "von Allah gesegneten" muslimischen Länder zu gehen aus denen sie geflohen sind.

...zur Antwort

Vor allem, lebst du in einem Wohnwagen? Vermutlich nicht. Also willst du das Gericht dann auch noch belügen? Und das hältst du für eine schlaue Idee? Meinst du nicht, dass das Gericht feststellen kann ob ein Wohnwagen auf dich zugelassen ist? Auf jeden Fall wirst du durch die MPU fallen, die Medizinisch Psychiologische Untersuchen ... früher oft auch "Idiotentest" genannt...

...zur Antwort

Bin keine Frau, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier eine Frau interessiert ob du dir die Pelle von der Wurst hast schneiden lassen oder nicht...

...zur Antwort

Einen absoluten Atomkrieg, also wenn wirklich alle Atomwaffen gestartet und gezündet werden würden, würden höchstens Kakerlaken überleben. Einen begrenzten könnten einige Menschen in Bunkern überleben, um danach schlechter zu leben als es die Menschen im Zeitalter der Pest getan haben.

...zur Antwort

Also ich habe in den 80ern in der Schule gelernt, dass es in 10 Jahren kein Öl mehr geben wird, das ist jetzt 30 Jahre her ... trotzdem wird der Punkt irgendwann ... und nicht nur irgendwann, sondern vermutlich sehr bald erreicht sein, an dem die Erde unwiederruflich beschädigt ist.

...zur Antwort
Ja weil..

Zumindest unterirdisch in Bunkern würden wohl einige Menschen noch eine Weile überleben. Selbst nach einem Atomkrieg. Allerdings wäre es schon schöner wenn wir endlich begreifen würden, dass wir alle nur Menschen sind und zusammenarbeiten müssen um diese unheimlich schöne Erdkugel zu erhalten und auch für zukünftige Generationen lebenswert zu halten.

...zur Antwort

Nein, da würde der Verwaltungsaufwand den Nutzen für die Allgemeinheit übersteigen.

...zur Antwort
Ukraine schlägt die Russen komplett zurück und gewinnt den Krieg.

Russland hätte die Ukraine schon besiegt, wenn sie die Möglichkeiten dazu gehabt hätten, aber jetzt kommen aus dem Westen immer mehr neue Waffentechnologien zur Unterstützung der völkerrechtswidrig angegriffenen Ukrainie hinzu. Russland, eine Mittelmacht mit der Wirtschaftskraft von Spanien, hat keine Chance. Deshalb versuchen die Kriegsverbrecher in Moskau ja die Moral der Zivilbevölkerung zu brechen, indem sie Kraftwerke und Kinderkrankenhäuser angreifen, was gegen jedes Völkerrecht verstößt. Sie wissen, dass sie schon verloren haben.

...zur Antwort