Hallo, ich bin kein Jurist, aber formal darf dein Vater das glaube ich schon. Allerdings hast du mit 17 auch ein Recht dich zu informieren und Fernsehen ist einer der denkbaren Kanäle. Damit begründet zum Beispiel auch die GEZ ihre Berechtigung.

Würdest du einen Menschen vom Jugendamt oder einen Sozialarbeiter deiner Stadt/Gemeinde fragen, würden diese deinem Vater sicher ein anderes Verhalten nahelegen.

Wenn dein Vater sich diesen Medien verschließen will, darf er das gerne tun. Er darf meines Erachtens aber den Zugang für dich nicht gänzlich verhindern.

Dennoch, wenn Vater und Sohn sich in dieser Sache völlig uneins sind, hilft es nicht nach dem Recht zu schreien. Ich glaube es ist wichtig in so einer Situation, in der du wahrscheinlich am kürzeren Hebel sitzt, klug zu argumentieren. Versuche deinem Vater zunächst in Gesprächen zu entlocken warum er sich dem Thema so verwehrt und suche dann nach Argumenten die geeignet sind seine Bedenken zu entkräften. Hilfreich ist sicher auch eine Schlüssige Darstellung war Fernsehen für dich von Bedeutung ist.

Ich drücke dir die Daumen das es dir gelingt.

...zur Antwort

Hallo VollpfostenxD :)

schön das du dich für Computerspiele interessierst. Wenn die deiner Altersstufe angemessenen Spiele zu schnell langweilig werden, dann musst du ja schon ziemlich gut sein. Wenn du kein Wunderkind bist, dann muss viel Training die Ursache dafür sein. Wieviel spielst du denn so? Ich meine für ein 1/2bes Jahr sollte jedes Spiel aus deiner Alterstufe - angemessener wöchentlicher Spieldauer vorausgesetzt - doch reichen.

LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.