Deutschland hat ein Problem, daß Problem der immer mehr zunehmenden Rentner und die damit verbundenen Kosten (Rentenzahlungen). Wäre derart nicht lösbar, in dem man nur noch diese Bürger in allg. bezahlte Rente gehen lassen würde, die nachweislich (ärztliches Attets, Gutachten über med. Dienst u.s.w.) körperlich/gesundheitlich nicht mehr in der Lage sind aktiv am Berufsleben teilzunehmen. Mann könnte das ja dann so einführen wie die bereits vorhandenen Pflegestufen. Wer noch fit ist verbleibt in Vollzeit und bei Einschränkungen eben in Teilzeit/Stundenbasis. Und nur diejenigen, die wirklich nicht mehr arbeitsfähig sind, die bekommen eine pauschale Altersrente vom Staat gezahlt. Damit würde man doch die eh schon belastete Rentenkasse deutlich entlasten können?