Kommt etwas darauf an, was du genau willst.

Wenn du das Buch kapitelweise hochlädst und Leser beispielsweise Logikfehler oder so finden, ist es einfacher das Buch zu verbessern. Ansonsten könnte ein kleiner Fehler am Anfang dafür sorgen, dass du fast das gesamte Buch neu schreiben musst.

Außerdem hilft es auch vielen Autoren auf Wattpad an einer Geschichte dranzubleiben und sie kontinuierlich weiter zu schreiben, wenn sie wissen, dass Leser auf ein neues Kapitel warten.

Das kann allerdings auch ein negativer Punkt sein, falls du dir dann stress machst und auf Schnelligkeit achtest anstatt auf Qualität.

Allerdings merke ich bei Büchern, die kapitelweise veröffentlicht werden, eher dass das Gefühl einer Community entsteht. Ich persönlich schreibe bei der kapitelweisen Veröffentlichung mehr Kommentare und fühle mich auch etwas mehr mit dem Autoren verbunden. Außerdem traue ich mich auch nicht immer bei fertigen, beliebten Büchern in die Kommentare zu schauen, da ich dort schon ein paar mal Spoiler, von Leuten die das Buch zum zweiten Mal lesen, gesehen habe.

Zusätzlich gibt es bei kapitelweiser Veröffentlichung deutlich eher Kommentare vom Autor. Auch durch diese und die Kommentare anderer darauf kommt bei mir eher das Gefühl einer Community auf.

Außerdem hat eine aufgeteilte Veröffentlichung auch den Nebeneffekt, dass du häufiger bei der Suche auftauchst. Beispielsweise wenn man nach den neusten Büchern sucht. Da z.B. ich dort ab und zu da schaue, wäre so die Chance größer, dass Leute deine Geschichte finden.

Allerdings bekommst du auch bei der Veröffentlichung auf einmal Leser dadurch, dass einige nur abgeschlossene Geschichten lesen. Diese würden deine dann von Anfang an lesen.

Weiterhin hast du wie schon erwähnt keinen Stress, wenn du das Buch erst schreibst und dann veröffentlichst. Wenn du eine Schreibblockade, keine Zeit oder einfach keine Lust hast weiter zu schreiben, ist es dann absolut kein Problem.

Außerdem kannst du, wie du schon selbst sagtest, du einfacher Dinge in der Geschichte ändern. Auch Kapitellänge, Namen oder sonstiges, was ansonsten Leser irritieren würde. Auch könntest du die Geschichte mittendrin abbrechen, ohne das es jemanden stört.

Selbstverständlich bekommst du auch bei der Veröffentlichung auf einmal Kommentare, allerdings von Leuten wie mir weniger.

Kurz gefasst:

Einzelne Veröffentlichung der Kapitel:

  • eher Community (beispielsweise mit Leuten die rätseln, wie es weitergeht)
  • eventuell Stress oder Zeitdruck (wenn du leicht zu stressen bist)
  • da es der erste Entwurf ist, ist es erstmal schlechter als ansonsten und späteres Verbessern ist schwieriger als sonst
  • mehr Ansporn zu Schreiben, durch positive Kommentare

Veröffentlichung auf einmal:

  • mehr Leser, sobald du es veröffentlicht hast
  • keinen Stress, problemlos das Buch abbrechen können
  • bessere Möglichkeit zur Korrektur
  • eventuell am Ende bessere Qualität
  • keine Unterstützen durch Community während des Schreibens

Du selbst musst wissen, was dir wichtig ist.

Ich würde dir auf jeden Fall raten, bei der kapitelweisen Veröffentlichung, nicht sofort alle geschrieben Kapitel zu veröffentlichen, sondern erst ein paar vorzuschreiben, dann zu sehen wie lange du etwa für ein Kapitel brauchst und so dann einen Rhythmus festzulegen in dem du die Kapitel veröffentlichst.

Dadurch ist die Veröffentlichung kontinuierlich und es passiert weniger, das du in einer Woche drei Kapitel veröffentlichst, nur um dann drei Wochen kein einziges zu veröffentlichen.

Außerdem könntest du auch überlegen, ob du es so machst, wie bei einem Buch, was ich grade lese (und was nebenbei saugut ist): Das ist schon länger fertiggeschrieben und veröffentlicht trotzdem im wöchentlichen Rhythmus. Also mehr oder weniger eine Mischform von den beiden Möglichkeiten.

Egal wie du es machst, ich wünsch dir viel Spaß beim Schreiben und viel Erfolg mit dem Buch!

VG

...zur Antwort

Den Film „Luck“ kannst du auf Apple TV+ schauen.

https://www.werstreamt.es/film/details/2842366/luck/

...zur Antwort

Eigenschaften die fast jeder Werwolf bei Wattpad hat:

  • übermenschliche Stärke
  • Mate
  • Rudel
  • innerer Wolf
  • besonderes Verhalten bei Vollmond

Eigenschaften die manche Werwölfe bei Wattpad haben:

  • Augenfarbe ändern
  • Rang im Rudel
  • Möglichkeit, das Frauen mehrere Kinder auf einmal bekommen oder das männliche Omegas schwanger werden können
  • Manchmal können sie ihre Kleidung mit verwandeln, ansonsten sind sie häufig sehr offen mit Nacktheit
...zur Antwort

„Plötzlich steht Loraines ganze Welt auf dem Kopf. Sie soll magische Kräfte haben, ab sofort zu der Magiergruppe zzz gehören und selbst die Todesursache ihrer Mutter ist schlagartig unklar.

Währenddessen steht allerdings auch die restliche Welt xxx auf dem Kopf. yyy, ein Medaillon, das seinem Besitzer unendliche Kräfte verleiht, ist verschwunden. Dies versetzt ganz xxx in Aufruhe.

Um einen Krieg zu vermeiden, muss Loraine das Schmuckstück schnell finden.

Allerdings ist sie nicht die Einzige, die scharf auf yyy ist, und der mysteriöse Collin lässt sie auch nicht in Ruhe.“

Ich bin zwar auch nicht besonders zufrieden mit meiner Version deines Klappentextes, aber vielleicht bringt sie dich ja auf Ideen.

Ich würde dir grundsätzlich auf jeden Fall raten, der Welt, der Magiergruppe und dem Medaillon Namen zu geben. Ich habe dafür xxx, zzz und yyy eingesetzt.

„Zauberwelt“ klingt mMn nicht so interessant wie eine Welt namens bspw. Klira. Dadurch, dass Loraine zaubern kann und zu einer Magiergruppe gehören soll, ist klar, dass man in der Welt zaubern kann.

Je nachdem wie groß die Magiergruppe ist, würde ich ihr auch einen Namen geben. Ab 5 Leuten würde es wahrscheinlich Sinn machen. Vor allem wenn es mehrere Magiergruppen gibt, helfen Namen sie zu unterscheiden und ein Name zeigt auch dass die Gruppe ernst zunehmen ist. Sollte die Gruppe in der Bevölkerung bekannt sein, könnte sie beispielsweise auch von dieser einen Namen bekommen.

Auch dem Medaillon würde ich einen Namen geben. Das macht es einerseits einfacher für dich und andererseits auch einfacher für den Leser sollten verschiedene Medaillons vorkommen.

In deinem Klappentext hast du „ein Medaillon“ geschrieben. Da es ein Medaillon, was unendlich Kräfte verleiht, wahrscheinlich nicht zu Hauf gibt, würde ich eher das „Medaillon“ schreiben.

Weiterhin rate ich dir die Kräfte die es verleiht etwas einzugrenzen. Wenn es unendliche Kräfte verleiht, bedeutet es für mich auch Bestimmung über Raum und Zeit. Dadurch wird es wahrscheinlich für dich sehr schwierig das konsequent in der Geschichte durchzusetzen. Unglaubliche Stärke, unendliche Zauberkraft, viel Macht oder andere zumindest einigermaßen begrenzte Kräfte würden dir wahrscheinlich dabei helfen.

Und mein letzter Tipp:

Sollest du den Klappentext auf Wattpad oder co. veröffentlichen, mach ein paar Absätze. Vor allem auf dem Handy ist es ansonsten unangenehmer zu lesen und es hilft auch etwas zur Gliederung. Aber mehr als zwei/drei würde ich dir auch nicht empfehlen.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

...zur Antwort

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Geschichte mal angefangen habe zu lesen und in meiner Bibliothek hatte. Allerdings habe ich die vor einem Jahr mal ausgemistet. Auf jeden Fall habe ich das Buch dort nicht gefunden. Ich meine es hätte ein markantes Cover gehabt. Aber leider erinnere ich mich weder an den Titel noch an die genaue Handlung. Wenn du noch etwas aus dem Klappentext weist oder ein Zitat aus einem Kapitel kennst, könntest du damit bei Google suchen.

Ansonsten stehen die Chancen es wiederzufinden leider extrem schlecht, da die Geschichte einige Jahre alt ist und wahrscheinlich nicht besonders bekannt. Da die Listen entweder nach Neuheit oder nach Bekanntheit sortiert sind, ist es schwierig.

Du könntest in deiner Bibliothek nachschauen, falls du es noch nicht getan hast.

Es ist zwar unwahrscheinlich, aber theoretisch könnte die Geschichte auch vom Autor zurückgezogen worden sein.

Sollest du dich noch an etwas erinnern oder es finden, sag mir bitte Bescheid. Ich würde die Geschichte gern noch mal lesen.

VG und viel Glück

...zur Antwort

Vielleicht findest du den Film auf der Liste:

https://www.moviepilot.de/filme/beste/handlung-virus/jahrzehnt-2020er/online-amazon-prime

Laut Moviepilot gibt es keine Serie, die in den 2020er erschienen ist, von einem Virus handelt und auf Amazon Prime verfügbar ist.

...zur Antwort

Bei mir sind es 24,3%.

Er ist vergleichsweise relativ groß, da ich eigentlich nur relativ selten eine Antwort schreibe. Und zwar nur wenn niemand anderes das schon geschrieben hat und mir oft auch viel Mühe mit Antworten gebe.

Außerdem war ich auch im Bereich Wattpad viel aktiv, wo es nur relativ wenige Benutzter gibt, die ausführliche Antworten schreiben.

...zur Antwort

Es kommt drauf an von was die Fanfiction ist. Wenn sie zu einem Buch gehört und der Autor zugestimmt hat, darfst du das.

Ich meine im Internet auch schonmal eine Liste gesehen zu haben, welche Autoren der Veröffentlichung von Fanfictions offiziell zugestimmt haben. Ich glaube, dass war auf fanfiction.net, aber da bin ich mir nicht sicher.

Das ist allerdings nur der Fall wenn du damit Geld verdienst. Wenn du deine Geschichte einfach so im Internet veröffentlichst (z.B. auf Wattpad oder fanfiction.net) dann ist es kein Problem.

...zur Antwort

Beim Verlag, bekommt man zwar nur einen Teil der Einnahmen, aber dafür kümmert er sich um Lektor, Marketing, Cover und den Rest.

Da das Buch so wahrscheinlich deutlich mehr verkauft wird, als wenn man alles selbst macht, wird man so vermutlich auch mehr verdienen.

Natürlich kann man auch selbst Profis engagieren, die das Buch lektorieren, das Cover gestalten und den Rest machen, aber das kostet einen selbst einen Haufen Geld und man weiß nicht wie gut das Ergebnis sein wird.

Das Buch nur als pdf-Datei zu verkaufen, wird wahrscheinlich am wenigsten einbringen, da die Mehrheit andere Formate liest.

Ich komme also zum Schluss, dass der Verlag vermutlich die beste Wahl wäre. Allerdings ist es sehr schwer sein Buch bei einem unterzubringen. Vor allem wenn es das erste Buch ist.

Ansonsten würde es wahrscheinlich am meisten bringen, wenn du es als E-Book veröffentlichst, da so keine Druckkosten für dich anfallen. Ich kenne mich damit nicht besonders aus, aber eventuell wäre als unbekannterer Autor hilfreich bei kindle unlimited das Buch zu haben. Da müsstest du dich aber informieren, wie gut die Autoren bezahlt werden und ob sonstiges (wie z.B. ob du das Buch auch noch sonstig veröffentlichen kannst oder wieder von kindle unlimited zurückziehen kannst) dich einschränkt.

Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Glück beim verlegen deines Buchs!

...zur Antwort

Alleine gegen die Zukunft

...zur Antwort

Wie du schon sagtest, geht es mit einer anderen E-Mailadresse.

Ich habe mal einen Account für ein Projekt erstellt, an dem auch andere arbeiten können sollten und habe dann dafür auch einfach eine E-Mailadresse erstellt.

Du musst erst eine zweite E-Mailadresse erstellen, dann kannst du auch einen zweiten Account erstellen. Ansonsten gibt es meines Wissens keine Möglichkeit.

...zur Antwort

Man wird am ehesten bekannter/beliebter auf Wattpad, indem man selbst nicht nur schreibt sondern auch andere Geschichten liest, votet, kommentiert, bei Projekten mitmacht und auch sonst aktiv ist.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen sämtliche Geschichten in einem oder mehreren Word-Dokumenten zu sichern.

Dann bekommt man einerseits Tipp- oder Rechtschreibfehler besser mit, andererseits hat man von den Geschichten ein Back-up und es ist kein Problem, wenn sie gelöscht wird.

...zur Antwort

The Wish of Freedom

Ein Königreich in Trümmern

Elschen

Undercover enemy

Neumond

Venimus, vidimus, amavimus

Da sind sechs bunt gemischte Geschichten, die mir sehr gut gefallen haben.

...zur Antwort