Antwort
Die Sink- bzw. Aufstiegsgeschwindigkeiten sind proportional zu den Dichtedifferenzen zum Wasser.
Beim Absinken ist die relevante Dichte die der gesamten Anordnung der beiden Kugeln, also der Mittelwert ½(ρ(Al)+ρ)
Beim Aufsteigen spielt natürlich nur die unbekannte Dichte ρ eine Rolle.
Folglich bekommen wir die Gleichung (ρ(Al)+ρ) − ρ(W) = − 2(ρ−ρ(W)) = 2(ρ(W)−ρ)
Das kann man nach ρ auflösen: ρ=⅓( 4ρ(W) − ρ(Al) ) = 433 kg m¯3