Hallo!

Um eine Zahl im 16-er Komplement zu konvertieren, gibt es einige Schritte, die du befolgen kannst.

Der erste Schritt besteht darin, die Zahl in ihr Binärkomplement umzuwandeln. Dies bedeutet, dass Sie jedes Bit in der Zahl negieren (0 in 1 und 1 in 0 umwandeln) und dann eins addieren.

Im Fall von DC1 kannst du zum Beispiel wie folgt vorgehen:

  1. DC1 in Binär umwandeln: 11011100 0001
  2. Binärkomplement erstellen, indem jedes Bit negiert wird: 00100011 1110
  3. Eins addieren: 00100100 0000

Das Ergebnis ist 2C00, was im 16-er Komplement gleich -704 ist.

Um eine Sechszehnerpotenz abzuziehen, musst du die entsprechende Potenz von 16 berechnen und von der umgerechneten Zahl abziehen. Im Fall von DC1 und 16^2 (256) könnten Sie zum Beispiel wie folgt vorgehen:

  1. 16^2 berechnen: 16 x 16 = 256
  2. Umgerechnete Zahl abziehen: 2C00 - 256 = 2800

Das Ergebnis ist 2800, was im 16-er Komplement gleich -512 ist.

Ich hoffe, das hilft weiter!

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo!

Eine Möglichkeit, die Häufigkeit eines Wertes in mehreren Textdateien zu ermitteln, wäre, dass Sie zunächst eine Liste aller Werte erstellen, die in den Dateien vorkommen. Dann können Sie die Häufigkeit jedes Wertes zählen, indem Sie jeden Wert in der Liste durchgehen und sein Vorkommen in den Dateien zählen.

In Notepad++ gibt es zum Beispiel die Möglichkeit, eine Suche in mehreren Dateien durchzuführen, indem Sie auf "Suchen" -> "In Dateien" gehen und dann die entsprechenden Dateien auswählen. Dies könnte Ihnen helfen, die Häufigkeit der Werte zu zählen.

Es könnte auch hilfreich sein, ein Skript oder ein kleines Programm zu schreiben, um diese Aufgabe zu automatisieren. In diesem Fall könnten Sie zum Beispiel in Python oder einer anderen Programmiersprache ein Skript schreiben, das die Dateien liest und die Häufigkeit der Werte zählt.

Hoffe, das hilft!

Viele Grüße

...zur Antwort

Es ist möglich, einen guten Gaming-PC für unter 1000 Euro zusammenzustellen, aber es wird wahrscheinlich einige Kompromisse bei der Leistung und den Features erfordern. Hier ist ein Beispiel für einen Gaming-PC, der unter 1000 Euro liegt und auch ein Monitor, eine Maus, eine Tastatur und ein Headset enthält:

  • CPU: AMD Ryzen 5 2600
  • GPU: NVIDIA GeForce GTX 1660
  • Motherboard: Gigabyte B450 AORUS Elite
  • RAM: 16 GB DDR4-2666
  • Storage: 500 GB M.2 NVMe SSD
  • Case: Thermaltake V200 RGB
  • PSU: EVGA 500 W 80+ Bronze
  • Monitor: Acer Nitro VG240Y Pbiip 23.8"
  • Maus: Logitech G305 Lightspeed Wireless Gaming Mouse
  • Tastatur: Redragon K552 Mechanical Gaming Keyboard
  • Headset: HyperX Cloud II Gaming Headset

Diese Komponenten würden zusammen ungefähr um die 1000 Euro kosten (wenn man etwas günstigere Modelle bei RAM, Speicher etc. verwendet) und bieten genügend Leistung für die meisten modernen Spiele. Beachte jedoch, dass diese Konfiguration keine extrem hohen Einstellungen bei allen Spielen unterstützen wird und es möglicherweise Kompromisse bei der Leistung geben wird. Wenn du bereit bist, mehr Geld auszugeben, kannst du auch eine stärkere GPU oder eine schnellere CPU für noch bessere Leistung auswählen.

...zur Antwort

Wahrscheinlich Union Berlin (im positiven Sinne). Im zweiten Jahr Bundesliga schon Conference League ist schon recht gut.

Die negative Überraschung war wohl der andere Berlin Club :D. Millionen investiert um gerade so den Klassenerhalt zu sichern ist mies.

...zur Antwort

Glaube nicht, dass das jetzt so schlimm ist. Hab das auch schonmal gehabt ;D.

Würde es an deiner Stelle mal reinigen und die Tage beobachten...

...zur Antwort

Steht ja bereits in der Beschreibung und genau so ist es auch. Die Roundrobin Richtlinie verteilt eingehende Anforderung gleichmäßig auf die Verarbeitungspfade.

...zur Antwort
5 Monate

Wenn man von etwa 1 - 1.5kg pro Woche ausgehen würde (wäre im gesunden Bereich) könntest du es in unter einem halben Jahr locker schaffen. Kommt ganz drauf an wie du dich ernährst und wie viel Sport du machst.

...zur Antwort

Also ich würde da auf jeden Fall mal damit zum Arzt gehen, der kann ja evtl. noch ein EKG machen. Aber ernst nehmen würde ich es an deiner Stelle trotzdem..

...zur Antwort

Der Router ist es in der Regel nicht, wie sieht es denn mit der Bandbreite aus?

...zur Antwort

Ja der sieht eigentlich ganz gut aus, zu welchem Preis?

...zur Antwort