Der Grund hierfür könnte Nachahmung sein, vielleicht auch etwas Gruppeninternes. Denke an den typischen Jugendslang – moderne Wortschöpfungen, die vermehrt von jüngeren Menschen benutzt werden –, der eine Art Kennung einer Gruppierung bezeichnet. Individualität durch das gesprochene Wort, ein Stilelement.

Das Schöne an Sprache (für andere wiederum ein Grauen) ist deren Wandlungsfähigkeit. Sprache ist niemals statisch und fügt ständig Neues hinzu bzw. verändert oder tilgt Strukturen. Vielleicht sprechen ja in einigen Jahren die meisten Menschen wie dein Freund jetzt? Vor wenigen Jahrzehnten hätte es hierzulande auch niemand für möglich gehalten, dass deutsche Sprecher ihre Sprache vermehrt mit dem Englischen vermischen. No Reason um mit deren Life zu struggeln. 

...zur Antwort

Gesetzgeber sagt Folgendes:

Arbeitszeitgesetz (ArbZG) § 10 Sonn- und Feiertagsbeschäftigung
(1) Sofern die Arbeiten nicht an Werktagen vorgenommen werden können, dürfen Arbeitnehmer an Sonn- und Feiertagen abweichend von § 9 beschäftigt werden
[…]
3. in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen zur Behandlung, Pflege und Betreuung von Personen
[…]

Ich selber war bis heute nicht in staatlichen Einrichtungen tätig, bei freien Trägern von Krankenhäusern ist die Wochenendarbeit für Therapeuten rein rechtlich durchaus möglich. Unter Umständen wird sie sogar begrüßt, da nicht-therapeutisches Personal bei festen Wochenenden die notwendigsten Handgriffe (Stichwort Schluckstörung) durchführen müsste bzw. diese bis zum nächsten Werktag gestundet werden müssten. Denke die Möglichkeiten hier sind sehr individuell, abhängig von der Einrichtung, Patientenstruktur und natürlich dem Team selber.

In Praxen sieht die Welt da schon ganz anders aus. Wochenendtherapien sind möglich und auch erwünscht, werden jedoch selten angeboten. Dementsprechend „gieren“ Patienten nach Terminen dieser Art, da hier die Zeitfenster andere sind.  

Wahrscheinlich wird die übliche Gegenfrage des potentiellen Arbeitgebers folgende sein: „Sie möchten tatsächlich an ihrem Wochenende arbeiten?“

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.