Ich denke schon. Nehmen wir Beispiele: Jedes Schlechte hat auch etwas Gutes: Eine Mutter sagt dem Kind immer wieder es soll nicht zu hoch auf den Baum klettern.. Das Kind macht es doch und fällt vom Baum.. Tut sich ein bissche weh, aber nichts Ernsthaftes.. Das ist schlecht, aber das Kind hat daraus eine eigene Erfahrung gezogen und wird vielleicht zukünftig mehr auf Mama hören. Das ist gut... Nächstes Beispiel.... Eine Frau läuft mit deinen Einkäufen zum Auto doch ihr fällt die Tasche aus der Hand.. Die Einkäufe purzeln über die Straße. Das ist schlecht. Doch plötzlich kommt ein Mann vorbei und hilft ihr und sie kommen ins Gespräch und verstehen sich gut. Das ist gut.

Jedes Gute hat auch etwas Schlechtes: Du willst die Schule wechseln, weil dir die Alte nicht mehr gefällt.. Die neue Schule gefällt dir super, das ist gut. Jedoch kannst du deine alten Freunde nur noch selten sehen. Das ist schlecht... Oder du holst dir einen Hund und bist glücklich. Das ist gut. Dafür ist er noch nicht stubenrein. Das ist schlecht....

Ein weiterer Grund, weshalb alles Gute auch etwas Schlechtes hat und umgekehrt, außer diesen Beispielen, ist meiner Meinung nach, das alles was passiert miteinander verknüpft ist. Das heißt Sätze wie: Oh mein Gott der Kioske von Attentätern in die Luft gesprängt.. Und ich wollte dahin gehen, hab es mir aber anders überlegt.. Wäre ich dorthin eggangen, wäre ich jetzt tot... ziehen bei mir nicht. Denn wäre diese Person dort hingegangen, dann hätte nicht nur sie sich dazu entschieden, also gegen daheim bleiben, sondern auch alle anderen Dinge wären vielleicht anders gekommen.. Vielleicht wäre auch den Attentätern etwas dazwischen gekommen...

Worauf ich hinaus will ist: Wenn etwas Gutes passiert, dann läuft die Zeit weiter und mein Enstchluss, der zu diesem Guten geführt hat, beeinflusst alles Spätere und bringt etwas Schlechtes mit sich. Auch wenn es im ersten Moment nicht so aussieht, als wäre dieses Schlechte ein Produkt des Guten.. Wenn ich mich aber gegen die Enstcheidung entscheide, die das Gute mit sich gebracht hätte, dann mache ich etwas Schlechtes, eventuell. Darauf kann aber ebenso etwas Gutes folgen.. Und wenn eine Entscheidung mit der nächsten verknüpft ist und alles eine Aneinanderreihung von Entschlüssen und Handlungen ist, dann ist jedes Gute ein Produkt des Guten oder des Schlechten und jedes Schlechte ein Produkt des Schlechte oder des Guten...

...zur Antwort

Bei Autogrammen mit Zertifikaten wurde getestet, ob sie Originale sind. Diese garantieren die Echtheit. Wenn sie nicht zertifiziert sidn, hast du auch keien Garantie, dass die Autogramme echt sind.

...zur Antwort

Von "sollen" kann da nicht die Rede sein. Es ist jedem selbst überlassen, ob er die Anfangsbuchstaben des Namen seines Partners gerne als Kette tragen möchte oder nicht. Wozu dein eigener Anfangsbuchstabe? Damit du ihn nicht vergisst? Bei dem des Partners verstehe ich das ja. Es zeigt die Verbundenheit und so weiter.. Aber den eigenen...??? Naja manche Menschen zeigen eben gerne, dass sie 1. vergeben sind und 2. wem ihr Herz gehört. Das finde ich in Ordnung und nicht beanstandenswert. Eine Verpflichtung dazu besteht aber keineswegs. Weswegen man auch kaum von "sollen" sprechen kann. Du kannst es tun, wenn du das gerne möchtest... Liebe Grüße, Ix.

...zur Antwort

Das kann wirklich sehr stark variieren. Beispielsweise hängt das davon ab, wie groß der Bezirk ist und wieviele Zeitungen du dann verträgst... Dann kommt es darauf an, ob du viel Werbung noch dazu austragen musst oder nicht... Und natürlich hängt es auch davon ab, wessen Zeitungen du vertägst... Nicht alle Zeitungen zahlen dasselbe. Ich trage im Monat etwa 400 Zeitungen aus und habe jedes Mal von einem Geschäft Werbezettel dabei.. Ich verdiene dann im Monat 40-52 Euro.. Zum einen hängt das davon ab, wieviele Mittwoche der Monat hat (manchmal sind es vier und manchmal fünf) und wieviel für die Werbung gezahlt wird (sind im Monat meist gerade mal 2-3 Euro). Das ist eigentlich ein sehr fairer Lohn.. Da gibt es wirklich schlechter bezahlte Zeitungsaustrager (Neologismus?? :D) Liebe Grüße, Ix.

...zur Antwort

Noch in den Fünfziger Jahren wurde z.B. in den Bauberufen mit Zoll (deutschen Zoll) gemessen. Auf der einen Seite des Zollstockes waren noch bis in die Siebziger diese Zolleinteilungen eingraviert und auf der anderen dann das metrische System. Wie so oft im Leben ist der Name halt einfach geblieben, so wie der Triebwagen des ICE bei vielen Leuten immer noch eine Lokomotive ist. Quelle: YahooLiebe Grüße, Ix.

...zur Antwort

Nein, das gibt es nicht O.o Und das ist auch gut so! Lass der Natur ihren freien Lauf und finde dich damit ab. Es gibt viel viel viel schlimmere Sachen, als zwei Zentimeter zu klein zu sein. Ich bin 15 Jahre alt und auch nicht größer als du. Und das finde ich auch wirklich gut! ich will eigentlich gar nicht größer werden und wenn dann ist es nun mal so. Deswegen lege ich mir keine Backsteine auf den Kopf. Ich meine, wenn du jetzt kleinwüchsig wärst, dann könnte ich das ja verstehen. Du wirst schon noch wachsne, von ganz alleine... Und wenn nicht, dann wirst du lernen müssen, damit zu leben. Liebe Grüße, Ix.

...zur Antwort

Ich verstehe schon was du meinst... Wenn Menschen, denen es richtig richtig schlecht geht, wüssten, was wir alles als Problem ansähen, würden sie wahrscheinlich den Kopf schütteln. Es ist nur so, dass wir, denen es eben nicht verdammt schlecht, nichts Schlimmeres kennen, als unsre Problemchen. Das ist oft das höchste Maß an Ungerechtigkeit und an Unglück, was wir erleben. Würden wir mal eine Woche in den ärmsten Ländern der Welt verbringen, würden wir sicher anders denken. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich einige Leute gut verstehen kann, wenn sie ´mit ihren Problemen nicht klar kommen. Manche Dinge sind einfach schwer selbst zu lösen und dann ist man froh, wenn man sich an andere Leute wenden kann. Also langweilig würde ich ein gut laufendes Leben nicht bezeichnen. Allerdings könnten wir unser Glück wohl weniger schätzen, wenn es kein Unglück gäbe, als wenn es etwas ausgewogen ist. Denn so weiß man, dass eben nicht alles immer gut läuft und wir sind froh, wenn dann mal etwas gelingt. Liebe Grüße, Ix.

...zur Antwort

´Warum Psychiater? Du hast doch prinzipiell vollkommen Recht?! Wenn es keine Menschen gäbe, dann würde auch nicht diese Welt so früh enden. Ein Tiger wird die Welt garantiert nicht zerstören, ein Mensch jedoch schon. Die Menschen stellen sich über alles und jeden, nehmen anderen Lebewesen Lebensplätze weg und beanspruchen alles für sich. Egal ob sie es brauchen oder nicht... Ein wunderbares Dikussionsthema..^^ Naja ich höre trotzdem auf, sonst finde ich kein Ende mehr ;) Du bist realistisch, nicht psychisch krank..

Liebe Grüße, Ix.

...zur Antwort

Tröste dich,

Er weiß wie sehr du liebtest ihn,

und auch sein Herz schlug nur für dich,

er nie von deiner Seite wich.

Verband euch traute Zweisamkeit,

und liebtet ihr es rauszugehn,

des Abends die Geruhsamkeit,

ließ manche Sorgen schnell vergehen.

 

Kann er dich nun nicht mehr begleiten,

so wird sein Geist dich doch geleiten,

seine Nase kennt jede Wiese,

jeden Windzug, welcher blies.

Wirst an allbekannten Stellen,

auch erinnert sein ans Bellen,

wenn Du andere Hunde siehst

und vor deinen Tränen fliehst.

 

Doch so soll dich trösten eins:

Du warst sein licht des Sonnenscheins,

gabst Futter ihm und auch ein Dach,

dafür hielt er dir treu Wach,

nie verloren geht diese Liebe,

unerfüllt sie doch erst bliebe,

wenn einander nicht gedacht

Erinnerung nicht in euch wacht.

Drum gedenke seiner immer

sonst wird der schmerz nur imemr schlimmer.

Schließ ihn in dein Herz fest ein,

dann wird er ewig bei dir sein.

 

Sind die Tränen reich geflossen,,

dann denke auch an seine Artgenossen.

Mancher sitzt gar wie in Trance,

im Zwinger, hoffend auf die Chance,

welch Du bereit wärst ihm zu geben

und erneut zu zweit zu Leben.

reich erfüllt von Stolz und Mut,

täte er dir sicher gut.

 

Hoffe das würde sie nicht noch mehr deprimieren, ich finde es aber irgendwie noch schön.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.