Es kommt viel weniger auf den Namen des Studiengangs an, als auf das Partnerunternehmen. Am Ende ist beides BWL. Und für deine Karriere ist es nicht wichtig, wie genau der Studiengang heißt. Die Studiengänge unterscheiden sich meist nur in ein bis zwei Fächern. Viel wichtiger ist, dass du dich im Partnerunternehmen wohl fühlst. Denn dort wirst du sehr viel Zeit verbringen und das hat einen sehr großen Einfluss auf deinen zukünftigen Karriereerfolg.

...zur Antwort

Ja, es funktioniert. Du kannst einfach mal die Bewerter googeln, die mit Klarnamen geschrieben haben (bei Trustpilot). Dann einfach mal bei linkedin suchen oder xing und du siehst: die arbeiten jetzt als Entwickler und haben vorher was ganz anderes gemacht. Die meisten haben davor etwas technisches gemacht und sind so Anfang 20 bis Ende 30. Also es geht natürlich und wenn das System nicht funktionieren würde, dann wäre die Firma nicht so groß mittlerweile (die machen das ja schon seit Jahren).

Aber: wenn du das machst, musst du wissen es wird harte Arbeit. Programmieren Lernen ist nicht leicht, lass dir das von jemanden sagen der jeden Tag in der Arbeit programmiert. Du musst fleißig sein. Aber wenn du das bist, dann ist so ein Bootcamp oder die Developer Akademie eine gute Wahl. Denn die Fachinformatikerausbildung ist mittlerweile ein Witz und in so einer Weiterbildung oder Bootcamp lernst du viel mehr (wichtig: frage vor allem nach ob die viel Praxisprojekte bauen. Das ist das wichtigste. Das sagen die Gründer auch auf ihrem Youtube Kanal). Mach da auf dem Youtube Kanal mal ein paar Tutorials, dann siehst du auch ob dir Programmieren überhaupt liegt.

...zur Antwort

Ich würde wechseln. Ich habe zwei Chefs (besser gesagt Chef und Chefin). Und die schreien sich ab und zu an und sind sich fast nie einig. Das ist schon schwierig genau, aber noch erträglich. Aber drei Chefs, nie mals :-)

...zur Antwort

Was oft falsch gemacht wird: WLAN Router sollte Abstand zur Heizung und zu anderen Stromkabeln haben. Da geht viel Konnektivität flöten sonst..ansonsten wurde schon fast alles gesagt. Es ist ein leidiges Thema das stimmt. Damit haben wir alle zu kämpfen..

...zur Antwort

Ja, wenn du umgemeldet bist, solltest du das deinem Arbeitgeber melden. Der braucht deine neue Adresse. Praktische Lösung wäre erstmal bei den Eltern gemeldet zu bleiben zum Beispiel und beim Freund nur zu Besuch zu wohnen.

...zur Antwort

Struktur:

  • Erster Satz: Darum bist du begeistert für das Tehma Produktmanagent bei der Firma XYZ. Gehe hier auf die Produkte der Firma ein und sage, was du daran spannend findest
  • Danach: Werdegang: was hat dich in der Schule begeistert. Warum ist das gut für das Unternehmen?
  • Danach: Was willst du erreichen mit dem Studium bei der Firma? Was konkret findest du an Produktmangement spannend. (Teil daran sein "Produkte zu entwickeln und zu vertreiben")
  • Zum Schluss schreiben: Freust dich darauf dort zu arbeiten und dich in dem Bereich weiterzuentwickeln.

Noch ein Tipp: lass dich von Chatgpt von openai inspirieren. Frag die AI mal

...zur Antwort

Fehlercode 0xc0000001 kann viele verschiedene Ursachen haben. Am besten ist es, wenn Sie versuchen, Ihren PC im abgesicherten Modus zu starten. Dieser Modus startet Ihren Computer mit einer minimalen Anzahl von Treibern und Programmen, wodurch es einfacher wird, das Problem zu identifizieren und zu beheben.

Um Ihren PC im abgesicherten Modus zu starten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Schalten Sie Ihren PC aus.
  2. Schalten Sie Ihren PC wieder ein und drücken Sie sofort die Tasten "F8" oder "Entf" (je nachdem, welche Taste auf Ihrer Tastatur verfügbar ist), bis das Menü "Erweiterte Startoptionen" angezeigt wird.
  3. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um "Abgesicherter Modus" auszuwählen und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Sobald Ihr PC im abgesicherten Modus gestartet wurde, sollten Sie in der Lage sein, die Problemursache zu identifizieren und zu beheben.

Wenn Sie immer noch Probleme haben, können Sie versuchen, Ihren PC auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, indem Sie die Systemwiederherstellung verwenden. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihren PC auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen, an dem er noch problemfrei lief.

...zur Antwort

Kommst du beim Start ins BIOS? Einfach beim Starten die Umschalttaste gedrückt lassen.

Dann mal versuchen vom BIOS aus in den abgesicherten Modus zu kommen und zu starten.

Ansonsten schau auch gerne mal hier:

https://youtu.be/7aRf9g44mpI

...zur Antwort

Die Note gut (2). Das ist schon ein gutes Arbeitszeugnis, aber nicht überragend. Die meisten Arbeitszeugnisse werden mit Note 2 ausgestellt meiner Erfahrung nach.

...zur Antwort
Nein

Ich würde nur studieren gehen, wenn das jetzt für den von dir angestrebten Beruf auch gesetzlich vorgeschrieben ist. Also zum Beispiel wenn du als Arzt oder als Anwalt arbeiten willst. Ansonsten lieber in die Praxis und nebenbei immer weiterbilden. Jura dauert selbst sehr lange noch und du wirst sehr lange nicht gut verdienen. Ich würde das jetzt nicht mehr machen. Besser du lernst einfach eine Fähigkeit, die sehr gut bezahlt wird on-the-job: Online Marketing, Controlling, Programmieren etc.

...zur Antwort

Auch wenn er mit Windows 10 kommt, kannst du dann in der Regel kostenlos upgraden. Wobei Windows 11 noch ein paar Kinderkrankheiten hat um ehrlich zu sein.

...zur Antwort

Ja. Programmieren verändert sich. Ist aber nach wie vor eine der attraktivsten Karrieren überhaupt weltweit und auch in Deutschland und Österreich. Sammle aber erstmal erste Erfahrung mit kostenlosen Tutorials oder so, bevor du dich für eine Karriere in der Softwareentwicklung entscheidest. Zum Beispiel mit Python. Denn Programmieren muss man schon mögen

...zur Antwort

Als Außendienstler solltest du vor allem darauf achten, einen hohen variablen Gehaltsanteil zu haben. Aufstiegsmöglichkeiten brauchst du dann gar nicht so sehr. Vielmehr kommt es darauf an, dass du fair für deine Arbeit bezahlt wirst und einen guten Job machst.

...zur Antwort

das kommt total auf deine private Situation an.

Zur Versicherungsfrage: Am besten du rufst du bei dem Ansprechpartner für deine Eltern an. Er kann dir die Frage in wenigen Minuten verbindlich beantworten.

Nur wenige Unternehmen werden dich für 1,5 Monate einstellen. Auch wenn es nur ein Aushilfsjob ist. Wenn du das Geld dringend brauchst dann kannst du es machen, aber Vorsicht: du solltest es nicht an die große Glocke hängen, dass du nur so kurz arbeiten kannst.

Ich persönlich würde lieber die Zeit nutzen und reisen. Ein duales Studium ist sehr anstrengend und du verdienst dort ja Geld. Du wirst so lange erstmal lange nicht mehr Urlaub nehmen können.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Entweder du rufst beim Arzt an oder du gehst in der apotheke vorbei und fragst dort. Vertraue nicht auf die Antworten in einem Internetforum. Das ist ein fall für einen Fachmann/Fachfrau. Sowas passiert ständig und die Frauen und Herren vor Ort in der Apotheke kennen sich aus.

...zur Antwort

Aldi und Lidl sind zum Beispiel "Discounter" Supermärkte. Discount heißt einfach, dass die Strategie des Unternehmens es ist auf Schnickschnack zu verzichten und dafür Produkte günstiger anbieten kann. Das Ziel ist die Preisführerschaft im Markt (die günstigsten Preise im Markt anzubieten).

...zur Antwort

Im Prinzip fallen wir direkt folgende Berufsbilder ein, bei denen die Gehälter gut sind für dein Profil und du trotzdem nicht viel Programmieren musst:

  • IT-Consultant: Du arbeitest viel mit Menschen zusammen, es geht aber vor Allem um das Aufsetzen von Prozessen und Verbesserungen für Unternehmen. Hier gibt es Jobs mit mehr und Jobs mit weniger Reisetätigkeit. Die Gehälter gehen je nach Thema in die Richtung von Softwareentwicklern. Du arbeitest mit verschiedenen Unternehmen zusammen und lernst verschiedene Branchen kennen. Abwechslung hast du hier also auch.
  • Trainee Programm im kaufmännischen Bereich: Alternativ steigst du bei einem mittelgroßen bis großen Unternehmen in einem Trainee-Programm ein. Dort kannst du verschiedenste Bereiche und Abteilungen kennenlernen. Es ist also für Abwechslung gesorgt und du hast die Chance wirklich für dich selber herauszufinden, welcher Bereich gut für dich passt. Für große oder bekannte Unternehmen (z.B. DAX-Unternehmen) sind bessere Noten notwendig, als zum Beispiel als IT-Consultant. Für Unternehmen aus der zweiten Reihe geht es auch mit einem 2er Schnitt.

Beides sind interessante Möglichkeiten für dich. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Am besten du benutzt Google Slides. Das ist Powerpoint sehr ähnlich, kostenlos und du kannst es von überall aus nutzen und musst dafür nichts installieren.

https://docs.google.com/presentation/u/0/?tgif=d

...zur Antwort