Kleine Geldstrafe vermute ich mal.

...zur Antwort
Schlussmachen, obwohl Freund Suizidgedanken hat? Wie nur?

Hallo,

Ich habe ein Problem, das mich sehr belastet, weshalb ich hoffe, dass mir irgendjemand helfen bzw. mir gute Ratschläge geben kann.

Es läuft schon ziemlich lange in der Beziehung zwischen meinem Freund und mir schlecht, weshalb ich in der Vergangenheit schon einmal kurz davor war, mich von meinem Freund zu trennen.

Als ich ihm mitteilte, dass es bald zu Ende sein würde, verfiel er in sehr tiefe Traurigkeit und Melancholie, hatte nicht mal mehr Kraft seine alltäglichen Dinge zu erledigen...und war einfach komplett neben der Spur. Trotz allem blieben wir dann doch zusammen und er erzählte mir im Nachhinein, dass er kurz davor gewesen wäre, sich das Leben zu nehmen in oben genannter Phase. Er hätte ne Schusswaffe (er hat nen Waffenschein) mit zur Arbeit genommen und auf dem Rückweg hätte er vorgehabt, irgendwo ganz weit weg von den Menschen zu gehen und sich das Leben zu nehmen...und wäre nur um ein Haarbreit davon entfernt gewesen...und hätte es dann aber doch nicht getan, weil er noch Hoffnung in uns gehabt hätte.

Er liebt mich noch immer wirklich sehr und ich könnte meine Hand ins Feuer dafür legen, dass er mir das mit dem beinahen Suizidversuch nicht als Druckmittel erzählt hat, weil ich weiß, dass ihn der Gedanke an ein Leben ohne mich wirklich so sehr an den Rand der Verzweiflung bringen kann.

Nun möchte ich die Beziehung mit ihm aber trotzdem nicht weiterführen, aber ich habe schreckliche Angst, dass wenn ich Schluss mache, er sich wirklich das Leben nimmt. Ich würde mir das mein Leben lang vorwerfen...jeden Tag aufs Neue...und in ewiger Reue leben...

Ich habe keine Ahnung, wie ich ihm helfen soll...ich könnte ihm auch nach dem Schlussmachen das Gespräch mit mir anbieten, falls er in ein zu tiefes Loch fällt...

Was anderes fällt mir beim besten Willen nicht ein. Wenn ich ihn bitten würde einen Psychologen aufzusuchen, würde er der Bitte höchst wahrscheinlich nicht nachkommen. Seine Freunde oder Familie möchte ich auch nicht benachrichtigen, weil das irgendwie unfair wäre...ohne ihn gefragt zu haben...

Ich bin dankbar um jeden Rat.

LG

...zum Beitrag

Schlussmachen. Du sollst nicht darunter leiden nur weil er psychische Probleme hat. Empfehle ihm einen Therapeuten, informiere seine Bekannten (z.B. Familie) und wenn nötig kontaktiere die Polizei. Die Familie zu informieren wäre nicht unfair sondern würde ihn helfen, auch wenn er das andere sieht.

Rede vielleicht bevor du dich trennst mit einem Arzt darüber, vielleicht kann er dir weitere Tipps geben.

...zur Antwort

Nicht böse gemeint, aber das ist kaum das richtige Forum für solche Fragen. Bitte suche einen Experten auf. Hier wirst du keine zufriedenstellende Lösung finden.

Ich wünsche dir Alles Gute.

...zur Antwort

Ja schon öfter. Zum Beispiel wenn ich mich kritisch zur Flüchtlingspolitik äußere oder ich Kritik am radikalen Islam ausübe. Ich lache meist darüber. Ich bin weder ein Nazi noch ein Rassist, jeder Mensch wird von mir nach seinem Charakter und nicht nach seiner Herkunft oder seinem Glauben behandelt. Ich kritisiere trotzdem Dinge und sage meine Meinung, das ist mein Recht und die meisten Menschen haben damit kein Problem, nur meist völlig Unbetroffene Menschen denken sie müssten mir nationalsozialistisches Gedankengut unterstellen.

...zur Antwort

Das hat einige Gründe, zum Beispiel, dass Wasser einen Gefrierpunkt von 0 °C hat und somit eine Messung unter 0 °C nicht möglich ist.

Um den weiteren Grund zu verstehen musst du erst wissen, dass ein übliches Thermometer durch die Ausdehnung der Flüssigkeit passiert. Wasser hat jedoch die Anomalie, dass es zwischen 0 und +4 °C sich genau umgekehrt, wie die meisten Flüssigkeiten verhält, es dehnt sich bei Erwärmung in diesem Temperaturbereich nämlich nicht aus, sondern zieht sich zusammen. Das wäre für ein Thermometer nicht gerade eine gute Eigenschaft, da hier die Anzeige verfälscht wird.

...zur Antwort