Hallo,

ich habe mich fast 10 Jahre laktosefrei ernährt, aber im letzten Sommerurlaub wollte ich unbedingt mal wieder ein Softeis essen und habe es getan....und es ist nix passiert. Dann habe ich weiter probiert und ich hatte keinerlei Beschwerden, ausser die Milch im Kaffee muss noch immer laktosefrei sein, warum auch immer.

In einer Laktose-Gruppe haben mir das einige bestätigt, dass es bei ihnen auch so war :)

Also geniesse, vorsichtig, Deine neue Freiheit endlich wieder alles essen zu dürfen. Vorsicht deswegen, weil der Körper (meiner zumindest) wohl wieder Laktase produziert, aber nicht ausreichend, um hemmungsloses Milchschlemmen in Mengen zu verzeihen ;)

...zur Antwort

Ich denke, meine Antwort kommt zu spät, aber vielleicht ein Tipp fürs nächste Mal :)

http://www.pius-weine.de/

...zur Antwort

Hallo,

wenn sogar die Lehrerin das befürwortet würde ich sie sofort von der Stadtteilschule nehmen und an einem Gymnasium anmelden!

Darf ich fragen, in welchem Stadtteil sie zur Schule geht?

LG

...zur Antwort

Wenn Du Dir ernsthaft Gedanken darüber machst, wieviel Kalorien so eine Tüte hat, solltest Du lieber nach guten Therapiemöglichkeiten einer Essstörung fragen!

...zur Antwort

Schau mal bei Violas.de Dort kannst Du online stöbern und bestellen oder gehst in ein Geschäft, falls ein in Deiner Nähe ist, und dort wird Dir geholfen ein tolles Gewürzepaket zusammenzustellen. Und liebevoll verpackt.

...zur Antwort

Hallo,

wir haben im Music House in Bramfeld gefeiert und uns hat es sehr gut gefallen.

Das Restaurant Parlament und auch das Hotel Elysee richten Abibälle aus.

Von dem Le Royal Eventsaal in Steilshoop kann ich nur abraten.

LG

...zur Antwort

Hallo,

ruft mal im H1 Conventstrasse an, ob sie den Muttizettel noch akzeptieren. 

Da leider damit viel Unfug getrieben wurde, wird der selten akzeptiert. Auf dem Muttizettel sollte eine Kopie des Persos Deiner Mutter oder Vater sein.

 Solltet ihr damit irgendwo reinkommen, dann rate ich Euch, dass der neue Erziehungsberechtigte immer in eurer Nähe ist. Denn, wenn etwas passiert und er nicht auffindbar ist, haben er und Deine Eltern ein Problem. Sollte er erwischt werden, dass er Euch Getränke besorgt, dann ebenso!

Und wenn ihr mit einer Alkoholfahne dort ankommt, dann kommt ihr eh nicht rein, da ihr noch kein Alkohol trinken dürft!

Glücklicherweise ist es nicht mehr so einfach als Kind feiern zu gehen.

...zur Antwort

Hallo,

uns hat Rokytnice sehr gut gefallen. die Skikurse waren toll und Skigebiet eher etwas für Anfänger (wie uns). Es ist auch nich weit nach Spindlermühle, wo es anspruchsvollere Pisten gibt.

Schau mal bei snowpage.de, wie ich finde, eine tolle Seite für den Winterdport in Tschechien.

...zur Antwort

Hallo,

da ich vor vielen,vielen Jahren in Duvenstedt bei Jückstocks  voltigiert habe, habe ich bei google die Begriffe eingegen und u.a. das hier gefunden:

http://hoisbuettel1.jimdo.com/

Hoisbüttel ist ja in der Nähe.

...zur Antwort

Hallo,

im AEZ hat die Fa. Hartfelder ein Geschäft für Modellbau mit (meiner Meinung) grossen Auswahl an Rewell und Co.

Sonst gibt es noch ein Geschäft in der Stadtbahnstrasse (Sasel)

...zur Antwort

Die Wochenmarkthändler kaufen ihre Ware auf dem Obst- und Gemüsegrossmarkt ein und verkaufen diese dann auf dem Wochenmarkt.

Selbst wenn sie Selbsterzeuger sind wird dort dazu gekauft und wenn es kein Biohändler ist sind die Waren natürlich nicht kontrolliert.

Die Supermärkte werden von den selben Händlern (regional oder international) beliefert allerdings fällt der Zwischenhandel auf dem Großmarkt weg und so können andere Preise ausgehandelt werden.

Auf den Wochenmärkten gibt es Kontrollen, ob die Ware richtig gekennzeichnet ist (Herkunft, Handelsklasse) und sollte dort eine versuchte Täuschung nachgewiesen werden, gibt es ein Bussgeld.

Wenn Du Obst und Gemüse ohne Schadstoffe kaufen möchtest, dann schaue nach Bioland, demeter oder andere anerkannte Biolabeln, da sind die Kontrollen streng. EG-Bio ist nicht zu empfehlen.

...zur Antwort

Wenn Du den Mahlgrad der Mühle einstellen kannst, dann versuche das bereits feine Salz damit zu mahlen.

Wenn es eine Gewürzmühle mit einem Keramikmahlwerk ist, dann kannst du auch ein paar getrocknete Kräuter oder Pfeffer mit hinein geben.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du noch ein paar Angaben hinzufügen.

Wenn Du auf eine ganz normale Stadtteilschule gehst, warum musst du dann zu einer Berufsschule? Diese besucht man eigentlich wenn man in einer Ausbildung ist.

...zur Antwort

Hallo,

ich mache mir fast täglich einen Salat am Vorabend für die Arbeit. Wenn ich Salat mit Pasta mache, dann vermenge ich sie nach dem Kochen mit Olivenöl damit sie nicht zusammenkleben. Die dürfen dann in einer Schüssel abkühlen. Darauf schichte ich dann Tomaten, Paprika, Mozzarella, Mais, Salat (Rucola)... und vermenge es nicht. Öl, Essig und Gewürze nehme ich seperat mit und gebe es erst kurz vorm Essen zum Salat.

Wenn ich mir einen Chef- oder Cäsarssalat mache, dann kommt unten in die Schüssel der Kochschinken/Hühnchenfleisch und zum Schluss erst die Salatblätter. Dann werden die Salatblätter über Nacht nicht zerquetscht von den schweren Zutaten.

Bulgursalat (mit Gurken, Paprika, Petersilie, Schafskäse,etc.) kann aber schon am Vorabend mit Öl, Essig und Gewürzen fertig abgeschmeckt werden. Ich mag dazu gerne Rucolasalat und lege den dann auf den fertigen Salat, dann ist er auch am nächsten Tag noch knackig.

...zur Antwort