Meine Schwester hat mich zu K-Pop gebracht, aber sie ist eig die Einzige, die ich als K-Pop Fan kenne..

Und gehatet werde ich nicht.. Ich erzähle jetzt aber auch nicht so viel davon. Meine Freunde hören zwar kein K-Pop, aber finden das auch völlig normal und mögen auch ein, zwei Lieder.

...zur Antwort
Ja

Meine Schwester hat das Angelman-Syndrom. Ich habe mal gehört, Leute mit Angelman-Syndrom hätten ein sehr fröhliches Wesen - das hat sie auch sehr, aber sie ist sehr kräftig und versteht nicht, dass sie andere manchmal verletzt oder ihnen Angst einjagt, wenn sie sie nur freundlich umarmen möchte. Bei kleinen Kindern besonders. Sie liebt Kinder. Aber sie packt sie oft sehr stark am Kopf, also kein Wunder, dass Kinder eingeschüchtert sind. Vor allem mit ihren Orthesen wirkt das alles nochmal angsteinflößender. Aber sie meint es nie böse.

...zur Antwort

Ist vllt so, weil man als jüngere Person immer zu den Älteren heraufschaut. Als ich fünf war, habe ich schon Zwölfjährige für erwachsen gehalten. Und für mich war 18 ein Alter, das so weit vor mir lag. Und jetzt, immer wenn ich ein Alter erreiche, auf das ich früher heraufgeschaut habe, komme ich mir immer noch kindisch vor. Ich bin selber 15 und so aus meiner Sicht erwarte ich jetzt eig nicht soo sehr von Achtzehnjährigen, dass man komplett reif ist, aber ich glaube, trotzdem hat ein Achtzehnjähriger mehr Verantwortung. Aber es gibt kein allwissendes Handbuch für das jeweilige Alter, weshalb man keine eindeutigen Erwartungen in z.B. einen Achtzehnjährigen haben kann. Bleib lieber so, bevor sie dich auch noch als „langweilig erwachsen“ bezeichnen ;)

...zur Antwort

Ein eigenes Gedicht, Korb mit Snacks, Unterschriften der Klasse, ein T-Shirt mit Aufdruck, ein personalisiertes Buch mit Steckbriefen der Klasse, ein Lied singen.. Haben wir bisher gemacht ~

...zur Antwort

Mein erstes Lied von ihm war Daechwita, weswegen das mein Fav ist <3 Aber D-Day auch sehr.

...zur Antwort

Ich könnte mich niemals zwischen den Lines entscheiden 😅 Ich mag eh nicht so das Prinzip vom Bias, auch wenn ich selbst einen habe, aber ich definiere das iwie nicht damit, dass man jemanden lieber mag oder so. Ist unlogisch, I know..xD

...zur Antwort
Wie seit ihr zu K-Pop gekommen/Werlche Gruppe hat euch zu K-Pop gebracht?

Meine K-Pop Erlebnisse fangen schon früh an.

Als ich noch kleiner war, habe ich fast den ganzen Tag Radio gehört.

Ihr kennt sicher die Lieder Butter, Dynamit und My Universe von BTS, genau diese Lieder liefen bei mir öfters im Radio.

Ich habe diese Lieder geliebt! Habe aber nie realisiert das, das K-Pop war.

Später, Ende 2023, habe ich dann das erste mal LALALA von Stray Kids gehört.

Ich mochte dieses Lied ebenfalls echt gerne, aber habe es dann später vergessen.

Dann, Frühjahr 2024, How You Like That von Blackpink. Ich habe das Lied auf und ab gehört und habe mich dann schliesslich mehr über Blackpink informiert. Und so wurde ich Blink. Man könnte sagen das Blackpink mich zu K-Pop gebracht hat, aber mir ist das mitlerweile egal. Weiter! Nachdem ich auf Youtube einige Videos von Blackpink schaute, kamen immer mehr Blackpink und BTS Shorts. Am Anfang fand ich immer Blackpink besser, doch als ich dann im August 2024 besser über BTS informierte, merkte ich das es genau diese Gruppe war von denen ich diese Lieder so gerne mochte! Ich informierte mich mehr und so wurde ich Army.

Fast gleichzeitig wie BTS lernte ich Stray Kids kennen. Ich liebte das Lied Chk Chk Boom. Laut Spotify Wrapped hatte ich dieses Lied am 25/24.August 2024 enteckt und über 100 mal gesteamt! Ich hörte mehr Stray Kids und wurde Stay!

Seit Juli 2024 hörte ich auch Babymonster. Bin so schlau wie ein Monstiz, bezeichne mich aber nicht als Monstiz...

Im September kam dann noch Katseye dazu und später im November noch TRI.BE und aespa.

In 2025 dann noch: 2ne1, Boynextdoor, ILLIT, LE SSERAFIM, NCT 127, Viviz usw.

Wie war das bei euch so?

...zum Beitrag

Mit sechs oder so hat meine große Schwester mir immer Lieder gezeigt, wo ich immer die MVs anschauen wollte. Da war in meiner Erinnerung auch Idol von BTS dabei.

Meine andere Schwester ist seit bisschen über drei Jahren Army. Aber sie hat nie so darüber geredet, weil sie Angst hatte, dass ich es nicht mögen könnte. Ich glaube, ich hatte durch Zufall mal irgendwo einen Ausschnitt eines Videos von BTS gesehen, aber daran kann ich mich nicht so genau erinnern. Und ich glaube, irgendwann hatte ich mal Mic Drop oder so gesehen, aber aus irgendeinem Grund war das nicht so meins.

So wirklich bewusst K-Pop habe ich zum ersten Mal letztes Jahr im Juni gehört (ich weiß, ist noch nicht so lang). Meine Schwester hat mir mehrere Lieder gezeigt, darunter Like that (Babymonster), How you Like that (BP), Knock (Lee Chaeyeon), Nxde ((G)I-DLE), Tinnitus (TXT), ... Ich glaube, ich fand damals Girl Groups so besonders, dass ich fast nur sie gehört habe. Davor hatte ich auch nicht wirklich ein Genre, das ich mochte. Jetzt ist für mich der 20. Juni mein K-Pop Jubiläum. Seitdem habe ich auf jeden Fall für so ein Vierteljahr oder so nur Girl Groups gehört. Bei Boy Groups habe ich nur das gehört, was ich schon kannte (Stray Kids, TXT, ...). Aber dann auf meiner Klassenfahrt (oder doch schon davor) habe ich angefangen, Boy Groups und immer mehr BTS zu hören. Da fand ich Mic Drop plötzlich richtig cool. Und andere ihrer Lieder kamen mir auch so bekannt vor. Ich habe mich seitdem fast nur noch mit BTS beschäftigt und habe ab dem 07. Oktober meine Army Week (da ist mir so richtig bewusst geworden, dass ich Army bin). Bis Weihnachten oder so habe ich nur noch BTS gehört, selten mal andere Gruppen. Aber dann habe ich mich daneben auch sehr für Stray Kids interessiert, später für Babymonster und jetzt Enhypen. Aber BTS bleibt trotzdem meine Ult. Und eig höre ich zwar viele Gruppen, aber stane sie jetzt nicht so und wenn, dann bin ich trotzdem nicht wirklich in ihrem Fandom. BTS bedeutet für mich so viel 💜💜 Leider bin ich erst Army geworden, während sie noch im Militär waren/sind (außer Jin zu dem Zeitpunkt).

Jedenfalls bin ich richtig froh, K-Pop gefunden zu haben. Jetzt gibt es jeden Tag etwas, worauf ich mich freuen kann.

...zur Antwort