Müssen es unbedingt Bitcoins sein? PaySafeCard ist beispielsweise komplett anonym und gibt es an jeder Tanke
Es gibt Einschreiben und "Einschreiben mit Rückschein". Nur beim letzteren bekommst Du beim Empfang eine Bestätigung
Ich würde mal die Zündspulen checken lassen. Am besten gehst Du zu einem Fachbetrieb, der sich mit dem Wankel auskennt. Beim rx8forum.de findest Du ne Menge Profis, die Dir helfen können.
Meiner ist bisher übrigens noch immer angesprungen.
Reifen werden üblicherweise per Spedition verschickt. Ich würde mal schauen, ob das nicht billiger wäre als per Post.
Sollte auf der Rückseite des Wettscheins stehen
Kündigung immer per Einschreiben mit Rückschein. Wenn die sich tot stellen: Einzugsermächtigung kündigen und Einlieferungsbeleg aufbewahren.
Du, bzw. Dein Steuerberater muss innerhalb von Wochen zumindest die Bestätigung über den Eingang der Steuererklärung bekommen.
Wenn er das nicht hat, pennt er vor sich hin.
Wenn Du nur wenig Rückerstattung erwartest (weniger als 1000 Euro) würde ich mir zudem überlegen, zukünftig das Ganze per Software zu machen. Dann behälst Du alles in der Hand.
Das heißt eigentlich: Du hast jemanden Beauftragt (mit genereller Vollmacht) für Dich Deine Pakete abholen zu dürfen (z.B. Familienmitglied) oder anders ausgedrückt:
Das Paket ist nicht mehr bei DPD, sondern wurde abgegeben. Normalerweise kannst Du dann im Tracking aber auch die Unterschrift anschauen, wer es entgegen genommen hat.
Die Frage ist, wozu Du das machen willst. Der Vorteil von RAW-Dateien ist, dass die Bilddaten unkomprimiert vorliegen, also die bestmögliche Qualität besitzen bei relativ großer Dateigröße.
Wenn Du jetzt eine JPG in RAW umwandelst, vergrösserst Du die Dateigröße, ohne die Bildqualität zu verbessern. Jedes Bildbearbeitungsprogramm, dass RAW einlesen kann, kann normalerweise auch JPG einlesen.
Ansonsten sollte das jede brauchbare Bildverarbeitung können (irfanview, Paint Shop Pro,...)
Ganz einfach: Wenn Du legal in Deutschland wohnen und arbeiten darfst, lautet die Antwort: JA
Wenn Du wirklich Cheats meinst, und keine Patches ist es kein Problem. Cheats sind ja nur Anleitungen, wie man etwas erreichen kann mit mehr oder weniger fairen Mitteln.
Du solltest aber darauf achten, keine langen Passagen einfach per Copy&Paste bei Dir reinzuschmeissen, dann könntest Du urheberrechtlich auf dem Glatteis sein, auch wenn Dich die Hersteller deswegen kaum verklagen werden.
Versuchs doch einfach mal :)
Mal ganz blöd gefragt: Hast Du eine PS3? Dann kannst Du mit LittleBigPlanet2 sehr gut 2D-Spiele recht intuitiv basteln, so in Richtung Arcade (Pacman, Space invaders, etc)
Ansonsten gibt es keine weiteren "spezialisierten" Programmiersprachen mehr. Trau Dich und starte mit einer "richtigen" Programmiersprache, wie C#. Ist für den Privatgebrauch kostenlos zu bekommen.
Das kann immer beides sein. AABER: Schau mal genau nach, üblicherweise ginbt es immer nur eins von beiden. Auf der Seite, auf der Du die Seriennummer eingeben musst wird vermutlich irgendwo stehen ("No Zeros" oder "0 is always zero")
Um überhaupt eine Chance zu haben musst Du erst einmal die Standard-Aktion der Energiespartaste deaktivieren. Unter WIndows 7 ist sie (sehr gut versteckt) unter Systemsteuerung - Energieoptionen - Energiespareinstellung ändern (beim aktivierten Profil) - Erweiterte Energiespareinstellung ändern - Netzschalter und zuklappen - Energiespartastenaktion zu finden.
Im Anschluss kann man dann versuchen mit Standard - "Umbelegeprogrammen" oder auch über eine Verknüpfung - Tastenkombination die Taste umzunutzen.
Du wirst immer mit einem "Hallo Welt" anfangen, sprich erstmal nur eine Textausgabe auf dem Bildschirm. Dann wirst Du dich Stück für Stück weiterarbeiten.
Was die Sprache angeht, gebe ich Maggimeister recht, es ist eine Glaubensfrage.
Ich will trotzdem ein paar vorstellen, möglichst ohne eine Wertung abzugeben (die Reihenfolge ist zufällig) 1. Visual Basic: Sehr leicht zu erlernen. Sehr gut für Windows-Programmierung. Wird aber weniger gesucht 2.C++ "Die" Standardsprache. Nicht so leicht wie VB, gut, wenn man später in die Hardwarenahe Programmierung einsteigen möchte 3. C# Ähnlich leicht zu erlenen wie Visual Basic, ist aber von der Syntax C++ sehr ähnlich, Vor allem für Windows- und Webanwendungen, aber auch für Mobile Geräte (aber nur Windows Phones) 4. Java: Läuft auf so ziemlich allen Plattformen. Ein "zurechtklicken" wie bei C# und VB ist nicht ganz so einfach. Läuft auch auf Android
Amerikanische Größen fallen oft deutlich größer aus. Wenn Du direkt in den USA bestellst enstpricht XL meist eher unserem XXL. Am besten prüfen, ob der Anbieter genauer angibt, (Masse) was er unter XL versteht.
Schau mal bei selbstauskunft.net nach. Da stehen alle wichtigen Register, unter anderem auch ein paar Mietnomaden-Register
Im Endeffekt Geschmackssache. Von der Leistungsfähigkeit und Qualität tun sich C++, C# und Java eigentlich nicht viel. Im Endeffekt hängt es vom Ziel ab. Jobs gibts in allen Bereichen.
Ausgenommen VBA,
C++: Etwas schwerer zu erlernen: "dichter" an C, gut für Hardwarenahe programmierung C#: Recht leicht zu erlernen, hauptsächlich Windows-Anwendungen und (ASP)-Websites Java: Ähnlich C#, Plattformunabhängig, auch für Android
Für die begrenzten Fähigkeiten von VB absolut nicht schlecht. Lass Dir nicht den Spaß an der programmierung vermiesen. 90% der Leute, die hier rummosern haben selbst noch nie so etwas programmiert.