Wenn du nur WhatsApp öffnest, dann nicht. Nachrichten werden erst als gelesen angezeigt, wenn du den entsprechenden Chat mit der Nachricht öffnest.
Sieht sehr nach Betrug aus. Siehe hier
Ziemlich genau um diese Zeit herum
Nike produziert hauptsächlich in Asien, unter anderem auch Vietnam. Das ist also kein Fake Merkmal. LG
Quelle
Je nach Gerät können die genauen Schritte etwas variieren, aber grundsätzlich sollte der folgende Ansatz funktionieren:
- Einstellungen öffnen.
- Auf den Menüpunkt "Display" klicken.
- In diesem Menü nach "Sperrbildschirm" suchen.
- Die passende Einstellung deaktivieren. Bei mir befindet sie sich ganz unten und heißt: "Display bei Benachrichtigungen aktivieren".
Ich denke, dass viele Anfänger glauben, sie könnten den Markt vorhersehen (damit auch das Ziel von Daytrading verfehlen), und sich dadurch schnell die Finger verbrennen.
Geschmackssache
Ich vermute ja. In den WhatsApp-Einstellungen wird erwähnt, dass man den Status anderer nicht sehen kann, wenn man seinen eigenen verbirgt. Es würde also keinen Sinn ergeben, wenn diese Logik bei einzelnen Kontakten nicht zutreffen würde.
Ich kann mir vorstellen, dass Vinted zumindest die Vorschläge zu FR/IT Angeboten eingeschränkt hat aufgrund gespaltener Meinungen zu den Angeboten. Alleine im Play Store hat Vinted viele kritische Bewertungen dazu erhalten. Konkretes habe ich jedoch nicht gefunden. Letztes Update war vor 2 Tagen, könnte also hinkommen, aber ich bin mir nicht sicher.
LG
Von mir aus gerne, dann aber auch die Upvotes
Ja, ich habe es vor einigen Jahren auf der Website „Tipp 10“ gelernt. Ab und zu übe ich noch auf "10FastFingers"
Nein, aktuell nicht – sogar in der gesamten EU nicht. Nur US-Abonnenten von ChatGPT Pro können das Feature nutzen, und selbst dort ist es noch in der Testphase.
Guten Abend,
ich habe bei mehreren Seiten gelesen, dass PS5+PC leider nicht möglich ist. Laut einem dieser Artikel sieht die Crossplay Situation so aus:
- Cross-PlattformPS4 – PS5
- Xbox One – Xbox Series
- PC/Steam – PC/Epic (dedizierte Server)
- iOS – Android
- Switch – Cross-Plattform wird nicht unterstütz
LG
Leider nicht, vor allem, weil deine Nachrichten bei Snapchat nach einiger Zeit aus dem Chat verschwinden. LG
Ich kann mir vorstellen, dass einfach der Standort deaktiviert war und daher die Snapmap nicht aktualisiert wurde. Vielleicht hat auch der/die Person in den Einstellungen in Snapchat etwas herumgeschraubt und vielleicht entstand dadurch irgendein Fehler oder fehlerhafte Anzeige.LG
Das ist das Zeichen für den Microsoft Copilot, die KI von Microsoft.LG
Verwende eine reichhaltige Creme, am besten Beraten lassen beim Apotheker oder Hautarzt (Bei dem gibts halt Termin nächstes Jahr 😂). Zusätzlich ist es wichtig, die Hände auch im Alltag zu schonen, z. B. beim Abwasch Handschuhe tragen bzw. allgemein beim Arbeiten mit Chemikalien. Selbst wenn manche Produkte behaupten für die Hände in Ordnung zu sein, wie es öfters bei Spülmittel der Fall ist, sind diese Mittel trotzdem eher zu harsch für die Haut. Verwende auch eine milde Handseife und nimm nicht allzu oft Desinfektionsmittel oder ähnliches. LG
Hallo,
leider gibt es keine direkte Möglichkeit, alle Kommentare auf einmal zu löschen. Du könntest jedoch den Support kontaktieren und dort eine Löschung beantragen. Für eine bessere Übersicht über deine Kommentare kannst du in den Einstellungen unter „Aktivitätszentrum“ deinen Kommentarverlauf einsehen. Dadurch findest du deine Kommentare schneller wieder, musst sie jedoch trotzdem einzeln löschen.
Als sinnvoll würde ich die Richtlinien schon einstufen. Das Aufzwingen stört mich persönlich nicht riesig, aber ich verstehe auch, dass man dies nicht möchte.
Ich verstehe dein Gedankenspiel, dass ein Passwort, welches so oder so schon „sicher“ ist, welches dann aber keinen Richtlinien entspricht, sicherer sein könnte als eines, welches eben genau den Richtlinien entspricht. Interessant finde ich das Gedankenspiel definitiv, aber ich denke, es macht eher nur einen Unterschied, wenn z. B. der Passwortangriff nur genau diese Richtlinien voraussetzt und sich nur darauf fokussiert. Und ich denke, dass dies eher unwahrscheinlich ist, da diese Richtlinien nicht überall dieselben sind. Zusätzlich denke ich, dass viele ihre Passwörter fälschlicherweise als sicher einstufen. In dem Fall wären die Richtlinien auch sinnvoll, in meiner Ansicht.
Obwohl du Menschen, die „1234“ usw. als Passwort ansehen anschließt, sollte man nicht vergessen, dass leider noch viele solche „Passwörter“ verwenden und der Normalverbraucher auch eher keine guten Passwörter voraussetzt, wie es z. B. bei dir der Fall ist.
Ich glaube, dass die Mehrheit davon profitiert.
Das liegt an einer Störung von WhatsApp. Deutschlandweit.
Man kann eigentlich nur abwarten. LG