Finde kurze Haare bei Frauen oft extrem gut. Alles Geschmacksache, aber Tatsache ist, das können nicht viele Frauen tragen, denn dazu sollte man ein gut proportioniertes Gesicht haben. Hinter langen Haaren kann man sich gut verstecken bzw. die Blicke von Gesicht ablenken😅. Das geht bei kurzen Haaren natürlich nicht. Darum sind es primär sehr selbstbewusste, souveräne Frauen, die sich für kurz und ultakurz entscheiden und auch keine Grenzen kennen, sich in jeder Richtung, ob Schminkstyle oder Klamotten, auszuprobieren. 👍. Lange Haare, wohlmöglich noch mit Extensions aufgeplustert, zeugen für mich oftmals für ein krampfhaftes Bemühen, irgendeinem oberflächlichen Männerbegehren zu entsprechen. Diese Frauen sehen irgendwie alle gleich aus..
Du solltest es unbedingt unterlassen, die Kleine mit ihren 9 Monaten auf die Beine zu stellen zwecks des Laufenlernens. Ein Kleinkind wird das von alleine lernen, nämlich dann, wenn sich die Knochen entsprechend entwickelt haben, heißt stabil genug sind. Wann Kinder laufen lernen, ist aber individuell sehr verschieden. Die meisten Babys versuchen ihre ersten Schritte mit 12 bis 14 Monaten. Einige laufen schon mit 8 bis 10 Monaten und andere erst mit 18 bis 20 Monaten. Davor sammeln sie Kraft und versuchen ihre Bewegungen an die Umgebung anzupassen.
Also warte einfach ab oder willst du daran schuld haben, wenn das Baby später ggf. O-Beine hat?
Hallo Kruemmel, dann freu dich doch ganz einfach über das Lob. Warum manche Leute länger zur Vorbereitung brauchen und trotzdem nicht 100% abliefern, kann niemand hier beantworten. Ich erinnere mich an meine eigene Schulzeit, wo ich Bestnote für eine Interpretation erhielt, wobei ich das Buch gar nicht gelesen hatte 😅. Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, das zum Anlass zu nehmen, um meine Mitschüler abzuwerten bzw. zu diskreditieren und mich über sie zu stellen. Denk mal darüber nach, denn das versuchst du mit ca. 80 fast gleichlautenden Fragen hier. Aber das hast du gar nicht nötig, denn ganz sicher bist du intelligent.
Schwarzer Pulli! Bei Rosa stimmen eindeutig die Proportionen nicht trotz überdimensionalem Po, der gewiss auf paar männliche Wesen sexuell animierend wirkt.
Das kann verschiedene Ursachen haben, unter anderem schmerzvolle Blähungen, Dreimonatskolliken wegen Nahrungsgewöhnung usw. - Hilfe aufgrund des exzessiven Schreiens geben Kinderärzte, Hebammen und sogenannte Schreiambulanzen. Schau mal, ob es in deiner Stadt eine solche Schreiambulanz gibt.
Wer so fragt, befindet sich in einer seelischen Sackgasse. Ohne weitere Daten wie Alter, Schulbildung usw. kann niemand dir online eine kompetente Antwort geben. Aber, dafür gibt es Fachstellen, zum Beispiel der Ärztliche Dienst sowie der Psychiatrische Dienst vom Arbeitsamt, den auch das Jobcenter nutzt. Von den beiden Stellen (den Fachdiensten) wird in Zusammenarbeit ein Gutachten über dich zur Berufsfindung erstellt. Frage ganz einfach deine Arbeitsvermittler konkret danach und konfrontiere ihn auch mit der Frage, ob du vielleicht aufgrund deiner gesundheitlichen Einschränkungen ein REHA-Fall bist! Merke dir das Wort „REHA“, denn damit wird man dich im Alltagsgeschäft eines Vermittlers mit Sicherheit verbal nicht konfrontieren. Warum nicht? Ganz einfach, weil es teuer ist darüber eine Umschulung wegen Gesundheitseinschränkungen zu erhalten. Das bekommen sehr, sehr wenige Personen und da selektieren die Ämter eben.
Viel Glück!
Dann unterbrich den automatischen negativen Gedankenstrom, indem du laut “STOPP!” sagst! Diese Technik wird der Verhaltenstherapie zugeordnet und ist bereits seit den 1950er Jahren empirisch gut untersucht.
Die Idee dahinter ist, dass du dein Gehirn selbst konditionieren kannst. Je mehr du diese Methode anwendest, desto leichter fällt dir der Ausstieg aus dem Gedankenkarussell.
Übung macht den Meister!
Ich rate dringend ab, dich vom Wohlwollen eines Mannes abhängig zu machen. Vergiss nicht, dass er dich vollständig und in jeder Beziehung finanziell unterhalten müsste, incl. Krankenkassenbeiträge.
Ich habe das Gefühl, du hast ein ganz anderes Problem als die Auffälligkeit hier deiner fortlaufenden Bestätigungssucht, wie besonders „außergewöhnlich“ und „intelligent“ du doch seist. Also so ungewöhnlich sind deine Erkenntnisse nicht, denn viele jetzige Akademiker haben zumindest in der Schule mit minimalsten Einsatz Höchstleistungen geschafft. Später im Studium natürlich muss irgendwann Gas gegeben werden, aber da kommst du auch noch hin.
Ich habe eher Bedenken wegen deiner psychischen Gesundheit. Du studierst Medizin, willst Ärztin werden. Überlege dir, ob eine Psychotherapie jetzt und heute nicht das geeignete Mittel ist, um deine psychische Instabilität incl. Aufmerksamkeitsdefizit und Traumata zu behandeln?
So wirst du als „fertige Ärztin“ unweigerlich an deine Grenzen kommen, denn in der jetzigen Verfassung kannst du Patienten keine Sicherheit vermitteln. Aber das solltest du dann schon.
Alles Gute und hole dir fachliche Unterstützung. Das wird dir helfen und deine Fragen allgesamt kompetent klären.
Bestimmt nicht, dazu liebe ich mich zu sehr. Ich mach mich doch nicht abhängig von den Launen eines Partners. Die Liebe wird mit Sicherheit bald vergehen, wenn du nur zu Hause hockst und finanziell von seinem Wohlwollen abhängig bist. Worauf solltest du dein Selbstbewusstsein aufbauen, wenn du nichts machst außer Nägellackieren und ihn zu „bedienen“? Worauf könnte er stolz bei dir sein, wenn du nichts beruflich machst, nichts verdienst, nichts zu erzählen hast? Er wird dich bald langweilig finden…und das bist du dann auch tatsächlich.
Liebe ist das übrigens nicht, sondern Machtausübung und Erpressung, wenn der Mann deine Interessen nicht respektiert und versucht, einen Kompromiss mit dir gemeinsam zu erarbeiten. Der Mann wird dich unglücklich machen, denn deine Wünsche und deine Vorstellung vom Leben und Glücklichsein hast du ziemlich klar formuliert.
Ich habe so eine Partnerschaft: Aufregend, spannend, glücklich, unkompliziert, sorglos: Man muss schon sehr suchen und selektieren, um tatsächlich den rundum passenden Partner zu finden. Einen mit so viel Selbstbewusstsein, dass er einem vor lauter Unsicherheit und Eifersucht nicht die Luft abschnürt und pausenlos kontrolliert, einen mit Intelligenz und gutem Einkommen, damit das gemeinsame Leben nicht von permanenten finanziellen Sorgen belastet wird, einen mit Witz und Humor, damit man gemeinsam viel lachen kann. Naja, und dazu noch gutaussehend und sportlich.
ABER: Man selber muss ähnliches Potenzial mitbringen, denn sonst herrscht kein Gleichgewicht.
Ziemlich anmaßend und sich seiner eigenen Qualifikation total überschätzend…lol
Dein Lehrer, ein absoluter Laie ohne jegliche dafür erforderliche berufsspezifische Ausbildung bzw. ohne Psychologiestudium, maßt sich an, irgendeine willkürliche Behauptung aufzustellen anhand von völlig unzureichenden Daten. Das ist unverschämt! Da würde ich mit allen Mitteln dagegen angehen, denn damit hat er ziemlich viel Schaden unter euch Schülern angerichtet. Wie ihr dagegen angeht, weißt du hoffentlich.
Du bist 14 Jahre, lese ich in deinem Profil. Das bedeutet, deine Eltern müssen für dich sorgen, incl. notwendige Kleidung. Sollten deine Kleidungswünsche darüberhinaus gehen, müsstest du dir das Geld verdienen. Ich „beschäftige“ zum Beispiel eine 14 jährige Schülerin, die täglich mit meinem Hund eine Stunde Gassi geht. So was kannst du auch.
Die Ursache von kreisrundem Haarausfall ist noch nicht vollständig geklärt. Mediziner vermuten eine Störung des Immunsystems, eine sogenannte Autoimmunreaktion. Richtig ist, was hier bereits gesagt wurde: Stress vermeiden, gesunde Ernährung und falls du Änderungen an den Haaren feststellst, stoppt eine frühzeitige Behandlung oftmals die weitere Verschlimmerung.
Fazit: Mach dir keine Gedanken!
Rate dir dringend, geh damit zum Arzt. Damit ist nicht leichtfertig umzugehen, zumal es sich entzündet hat, was auf eine bakterielle Infektion hinweist. Dein Tetanus-Schutz muss eventuell erneuert werden u. einer Sepsis muss vorgebeugt werden.
Geh zum Arzt und lass dich untersuchen. Hört sich eher nach depressiver Verstimmung an. Sepsis…wie kommst du denn da drauf? Hast dich verletzt oder was?
Eine gute Schulbildung hat doch nichts mit einer Studium-Beabsichtigung zu tun. Das ist eine eher recht naive sowie absolut kurzsichtige Betrachtungsweise. Selbst wenn du später eine Ausbildung absolvierst, weißt du doch jetzt noch nicht, wie deine anschließenden Zukunftspläne aussieht. Und dann fehlt dir der bessere Schulabschluss. Ich rate dir, deine Einstellung zu überdenken.
Es sei denn, dass medizinisch festgestellt wird, du bist rein intellektuell oder psychisch nicht für einen höheren Schulabschluss geeignet, aber dann, naja, wirst du immer mit irgendwas hardern.
Sei froh, dass dir das nicht einfiel, denn ist zollrechtlich streng verboten.
Wende dich an den Sozialpsychiatrischen Dienst bzw. Gesundheitsamt deines Kreises und trage den Fall vor. Die helfen mit Sicherheit, die richtigen Institutionen einzuschalten.
Mal ganz ehrlich: Wie willst du was in deine Birne an Grips bekommen, eine gute Zukunft erwarten, wenn du jede „kränkliche“ Gelegenheit dazu nutzt, am Schulunterricht nicht teilzunehmen zu müssen? Woher sollen bei dir Bildung, Kultur, soziale und ethische Kompetenzen/Wissen kommen, wenn du dich fast permanent verdrückst? Das zeugt davon, dass du ziemlich, ich nenne es mal, „entwicklungsverzögert“ im Hirn bist. Sieht man übrigens auch an deiner Rechtschreibung, dass du nicht häufig in der Schule bist.
Sorry, aber das ist einfach großer Mist!