Hallo liebe Leute,
ich würde gerne aus Nepal ein Paket von Nepal nach Deutschland schicken. Ich habe gelesen, dass man bei einem Warenwert von 45€ nichts beim Zoll draufzahlen muss, auf alles darüber muss man 17% raufzahlen. Zudem zählt nicht der Preis, den man in Nepal ausgegeben hat, sondern der, zu dem ein Drittanbieter in DE die Ware verkaufen würde.
1)Nun habe ich hier Teller für umgerechnet 60€ gekauft, finde auf dem deutschen Markt aber keine Anbieter, die vergleichbare verkaufen. Wie ermitteln die Zollbeamten den Preis, den man in DE für sie zahlen würde? Habe Angst, dass sie nachher Unsummen pro Teller berechnen.
2) Ich würde auch noch Kleinkram ins Paket tun (paar Seifen, Nen Schlüsselanhänger, ne Zahnpasta, sowas halt). Ist in Summe nicht viel wert, aber berechnen die sowas auch?
Bin dankbar für Erfahrungen/ hilfreiche Infos :)