Gute Frage:) Aber ich glaube man sollte einfach ehrlich sein und die Warheit sagen. ISt ja nichts dabei oder? Den Partner/ die Partnerin wird das jetzt nicht umbringen :D

...zur Antwort

da sieht man mal wie die leute heut zu tage drauf sind. ALLES würden sie für facebook machen warscheinloich sogar ihr ganzes Konto leer machen !

Echt, das ist doch kein leben !

...zur Antwort

Als Lohn-Preis-Spirale bezeichnet man einen Aufschaukelungseffekt zwischen Lohnerhöhungen auf der einen Seite und Preiserhöhungen auf der anderen Seite aufgrund dauernder Anpassungsreaktionen von Haushalten und Unternehmen auf eine inflationäre Entwicklung.[1] Sie entsteht beim Verteilungskampf zwischen den Tarifpartnern (Gewerkschaften und Arbeitgebern). Wenn die Kosten für die Unternehmen steigen und nicht durch Kostensenkungen aufgefangen werden können (= höhere Produktivität), müssen die Unternehmen die erhöhten Kosten auf die Güterpreise abwälzen. Wenn die Preise auf den Binnenmarkt durchschlagen und die Gewerkschaften zur Kompensation eine Lohnerhöhung fordern, bedeutet dies eine weitere Kostenerhöhung für die Unternehmen, die dann wiederum auf die Güterpreise abgewälzt werden. Diese Preiserhöhungen als Reaktion auf vorangegangene Kostensteigerungen nennt man auch Zweitrundeneffekt. [2]

Die Wirkung einer Lohn-Preis-Spirale tritt unter folgenden Bedingungen nicht oder nur teilweise ein:

In Märkten mit starker Konkurrenz (europäischer oder globaler Markt für die Produkte). Hier können die Unternehmer wegen des Preiskampfes Kostenerhöhungen nicht an die Preise weitergeben.

Wenn steigenden Kosten für Unternehmer durch Kostensenkungen aufgrund steigender Produktivität aufgefangen werden können.

In Zeiten schwacher Konjunktur. Hier gelingt es den Gewerkschaften nur selten, Lohnerhöhungen durchsetzen.

In Zeiten mit geringer inflationärer Entwicklung

( Quelle: Wikipedia)

...zur Antwort

wo ist denn dein text ?

...zur Antwort

geh mal zu deiner lehrerin oder so ?

...zur Antwort