Grüsse,

optisch ist der größte Unterschied wohl die Größe/das Gewicht. Ein Bock ist in der Tat im Normalfall wesentlich kräftiger (mein größter Bock hatte 750g OHNE dick zu sein, das war ein Riese lach).

Wesenstechnisch sind Böcke ruhiger, lassen sich mit zunehmendem Alter auch gerne mehr knuddeln. Sie sind weniger nagefreudig (wobei Ausnahmen die Regel bestätigen).

Geruchstechnisch riechen Männchen etwas mehr wie Weibchen, aber wenn du ihnen ein Klo anbietest und dies auch regelmäßig reinigst, ist das schon mal nicht ganz so schlimm. Dafür pinkeln Böckchen teils wo sie laufen, stehen und liegen.. Sie markieren ihr Revier und dies kann von kleinen Tropfen bis hin zu Sturzbächen gehen.

Am "stabilsten" waren bei mir drei Böckchen aufwärts. Die 5 Brüder die ich mal hatte, waren das stabilste und liebevollste untereinander was ich je hatte.

Man muss aber zugestehen, das Böckchenintegrationen schwerer sein können.

Weibchen hatte ich bisher nur in einer Urlaubsbetreuung und war überrascht, wie klein und flink die waren. Auslaufstechnisch haben sie mich sehr viel mehr gefordert und auch sich schneller gelangweilt. Dafür sind sie teilweise wirklich extremst nagefreudig. Heisst, es kann im schlimmsten Fall wirklich passieren, dass sie dir eine Käfigbodenschale durchfressen. Ausserdem ist meist knuddeln etwas doofes, Bewegung, Aktion ist das wichtigste ;)

Ich persönlich bin überzeugter Böckchenfan :) Grösser, schmusiger, im Auslauf weniger anstregend XD

Grüsse Suri

...zur Antwort

Ganz zudem nehme ich nicht an, das du dich auch nur ansatzweise mit der Genetik deiner Tierchen auseinander gesetzt hast?

Ist dir bewusst, das gewisse Farben/Chromosome nicht miteinander verpaart werden dürfen, weil die Jungtiere eine extremst hohe Sterblichkeitsrate haben?

Wie alt ist die arme Mutter? Bei über einem Jahr verknöchert das Becken und es besteht LEBENSGEFAHR für das Tier!!!

Wie kann man nur so unglaublich egoistisch sein? PFUI Vermehrer, mehr kann man dazu nicht sagen -.-

...zur Antwort

Frag mal bei einer Apotheke nach, ob sie dich evtl Medikamente ausfahren lassen. Damit hab ich mir früher ein wenig was dazu verdient, allerdings muss ich dazu sagen, das ich bereits jemanden aus der Apotheke kannte und die damit wussten, das ich auch mit 15 bereits verantwortungsbewusst und vertrauenswürdig genug bin, damit man mir auch Insulin zum ausfahren geben konnte.

Grüsse

...zur Antwort

Hey,

es kommt eben auch darauf an, was er an Möglichkeiten in Bezug auf Steuerklasse, Kinderfreibeträge etc hat. Da kann schon ganz ordenltich was bei rumkommen.

Türlich sind 2300 netto eine ganze Stange Holz.. Aber je nachdem wie gross die Firma ist und wie lange er dort arbeitet, wird das dementsprechend toleriert und honoriert.

Wenn ich bei uns auf so manche Gehaltsabrechnung schaue, bekommt mans wahrlich mit dem Neid zu tun lach Aber gehen tut das durchaus ;)

...zur Antwort

Hallo,

wenn du deine Ratten artgerecht halten willst, dann muss ich dir leider sagen, ist dieser Käfig nichts. Zum einen ists durch das ganze Glas unten ungeschickt.. du hast zu wenig Möglichkeiten, Ebenen zu befestigen. Aber allein die Grundfläche ist ein K.o.kriterium. 40cm breite, das ist bei einem Rattenbock ein gemütlicher Gang, aber toben ist so nicht.

Für den selben Preis bekommst du http://www.zooplus.de/shop/nagerkleintiere/kaefigefreigehege/ratte/93278 und darin kannst du problemlos bis zu drei Ratten halten :) Ausserdem hast du hier schon ein wenig was an (arterechter) Ausrüstung dabei. Wenn es grösser sein darf, dann ist der Frettchenkäfig Furet Tower eine gute Möglichkeit, und hier kannst du auch problemlos mehr als nur zwei Tierchen halten ;) (Ratten sollte man überhaupt mind. drei halten, damit hast du weniger Stress später wenn ein Tierchen stirbt mit der Integeration/dem Stress ein weiteres Tier dazu zu holen). Zudem ist der Rattenhaltervirus ziemlich aggro G Allzuschnell kommt man von den Näschen nicht los.

Essegi Alicia Super Chinchilla + Frettchenkäfig - Diesen Käfig hatte ich früher. Auch eine ganz feine Möglichkeit, insbesondere durch die Rollen.

Am schönsten finde ich persönlich aber noch Selbstbauten, hier kannst du den Käfig zum einen optimal dem dir zur Verfügung stehenden Raum anpassen. Und zum andern ist das nochmals eine ganz andere Qualität :)

Grüsse

Suri

(Musste die Links in die direkten Namen umändern, aber ich denke damit findest du sie auch ratzfatz bei Zooplus ;) )

...zur Antwort

Ein Abzess ist kein Bluterguss sondern eine Eiteransammlung.. Ein Abzess kann durchaus zum Tod führen, je nachdem wo das Ding sitzt. Wegen dem Ding kann das Auge rausstehen.

Bei einem Schiefkopf ist auf jeden Fall TA angesagt, es kann sich hier um einen Schlaganfall etc handeln. Das ganze lässt sich mit einem hirngängigen Antibiotikum und Vitamin B behandeln. Damit sollte das ganze auf jeden Fall in den Griff zu bekommen.

Grüsse

Suri

...zur Antwort

Grüsse,

die gute war wahrscheinlich keine Züchterin, sondern einfach nur eine Vermehrerin schimpf Da ists einfach nur Ziel, möglichst viel Tiere zu verkaufen, auf die Gene der Elterntiere, Charakter etc wird wenig bis meist gar nicht eingegangen...

Wenn die beiden wirklich erst 8 Wochen alt sind, musst du sowieso auf jeden Fall noch 2 Wochen warten, damit die Kleinen groß genug sind, um sich gegen die Großen überhaupt behaupten zu können.

In der Zeit solltest du auf jeden Fall die Jungs in einem andern Raum halten, dir die Hände waschen wenn du zu deinen alten gehst etc.

Währenddessen kannst du die kleinen gut gegen Milben behandeln. Hast du eine Plastikeinrichtung? Wäre evtl wegem Säubern geschickt, hier können Milben nicht sich einfach zurückziehen, während du sauber machst.

Holz bitte regelmäßig im Backofen ausbacken lassen, damit nichts überlebt.

Grüsse

Suri

...zur Antwort

Ich denke, "klickern" wäre dabei eine feine Möglichkeit. Das ist wie das Klickern mit einem Hund, je nach Lust und Laune macht Ratz da gut oder besser mit.

Wie beim Hund gibts auch bei Ratten die Möglichkeit, Agility zu trainieren, hier zb ein nettes Vid dazu http://www.youtube.com/watch?v=DJy04czN-M0

Grüsse Suri

...zur Antwort

Das war aller wahrscheinlichkeit nach kein Nasenbluten, sondern Sekret aus der Haderschen Drüse. Das sondern Ratten ab, wenn sie unter Stress stehen, krank sind etc.

Wenn du morgen zum TA gehst, wird das passen, ausser der Zustand der Ratz verschlechtert sich urplötzlich.

Wenn du sie natürlich erschreckt (evtl aus dem Schlaf gerissen?) ists kein Wunder, das die Maus erstmal gestresst ist^^

Grüsse Suri

...zur Antwort

Wie alt ist dein Bruder bzw der Käufer denn? Unter 18 braucht man ja die Einverständniss der Eltern.

...zur Antwort

Morgen :)

das dunkle auf der Haut können auch einfach Pigmente sein. Wenn ich an meinen Eddie zurückdenke (Black hooded).. als er alt wurde konnte man durch das dunkle Fell die schwarze Haut betrachten.

Der erste Gedanke neber Milben war bei mir allerdings auch noch Pilz (glaube das hat noch keiner erwähnt?). Lass deinen TA mal einen Abstrich machen, der kann das direkt unter dem Mikroskop untersuchen.

Wenn es Milben sind, wirst du das Vergnügen haben, den Käfig komplett zu desinfiziere zu müssen. Ich hab bei sowas immer alles rausgenommen, in die Badewanne gestellt, mit heissem Wasser abgespült und mit einer Bürste geschrubbt. Anschließend kam alles in den Backofen, bei knapp 100° für ca 5. Minuten. Danach überlebt eindeutig nichts mehr :)

Frage ist auch, wenn es Milben sind, wo hast du dir die eingefangen? Neues Häuschen, Grasnest, Futter, etc?

Bei mir wurde alles was neu ist, erstmal in die Tiefkühltruhe gesteht für 24std. Danach ist alles was evtl gelebt haben könnte, in der Regel tot. Hatte am Anfang meiner Haltung 2* durch (offenes) Futter Milben reingeholt, fand ich nicht ganz so dolle^^.

Grüsse

...zur Antwort

Wie geht es dem Ninchen? Apathisch?

Offen gestanden, bevor ich was ins Internet schreibe, würde ich mich auf direkte Suche nach einem Notfalltierarzt gehen!!!

Ruf einfach bei einem an, die müssen auf dem Band die Nummer des derzeitigen Notfalltierarztes haben.

...zur Antwort

Grüße,

nachdem ich die Tierchen ja nun ein paar Jahre gehalten habe, darf ich einfach mal behaupten, ich schon ein wenig auszukennen ;)

Die erste Frage wäre, von wo bekommst du deine Nasen? ZH empfinde ich selbst immer als etwas kritisch, da man leider gar nichts über die Tiere (Charaktermäßig) erfährt. Es gibt in Deutschland einen großes Angebot an Notfallratten. Hier können dir die Leute die diese Tierchen zur Vermittlung betreuen, jede Menge erzählen und helfen dir auch gerne bei deiner weiteren Haltung weiter (das hat mir zb ziemlich geholfen, als Anfänger steht man doch gerne mal hilflos da^^)

In größeren Foren (das größte ist wohl www.rattenforum.de) gibt es auch organisierte Rattentreffen. Hier lernst du viele Halter aus deiner Region kennen ;) Darüber hab ich zb für meine Jungs damals eine Urlaubsbetreuung gefunden und auch selbst angeboten.

Zudem können dir in den Foren auch Tierärzte empfohlen werden, die sich mit den Tierchen auskennen. Leider ist das nicht bei jedem Veterinär so.

Wenn du deine Nasen bekommst, lass sie am besten mal den ersten Tag in Ruhe. Sie benötigen Zeit, sich vom "Schock" der Fahrt etc zu erholen (und ich weiss, wie schwer das fallen kann :D). Am zweiten Tag setz dich davor und sprich mit ihnen, leise. Einige erzählen ihren Tierchen Geschichten, andere lesen vor, ganz egal, hauptsache sie lernen deine Stimme kennen. Wenn sie kommen, halte ihnen (langsam!) deine Hand hin. Traust du dich nicht direkt, mach eine Faust, in diese lässt sich schwerer beissen ;).

Joghurt eignet sich prima um die Tierchen bei dir zu behalten, der lässt sich nicht wegschleppen.

Manche tun alte getragene Wäsche in den Käfig (altes Tshirt zb) damit die Tierchen sich an den Geruch gewöhnen. Ratten sind Nasentiere, sie sehen eher schlecht!

Wenn du noch Fragen hast, gerne raus damit :)

Grüße Suri

...zur Antwort