Hallo Leute,
ich muss aus gegebenen Anlass erneut eine Frage zum Thema Luftballons stellen.
Am gestrigen Geburtstag blieben eine beachtliche Anzahl Ballons übrig, die ich außerhalb der Ruhezeit aufräumen wollte. Nun lebte ich allerdings sonst in einem Einfamilienhaus, wo der Knall niemand störte, doch seit kurzem lebe ich in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses (Baustil der DDR ugs. DDR-Plattenbau).
Ist aus eurer Sicht das Platzen lassen der Ballons außerhalb der Ruhezeit auch bei so vielen Ballons vertretbar? Habt ihr gar Erfahrung gesammelt?
Ich weiß, ich könnte den Knoten zwar lautlos abschneiden und so unter doch mehr Arbeit dem Problem ausweichen, jedoch fragte meine Großcousine ob sie die nicht einfach zerplatzen könne.