ultrasoccer.de hat kein Pay2Win, hat einen Liveviewer, der auch auf dem Handy super funktioniert (ohne APP!) und kaum Werbung etc. pp.
Ist halt ein ganz modernes Browsergame und sehr zu empfehlen. :)
ultrasoccer.de hat kein Pay2Win, hat einen Liveviewer, der auch auf dem Handy super funktioniert (ohne APP!) und kaum Werbung etc. pp.
Ist halt ein ganz modernes Browsergame und sehr zu empfehlen. :)
Das neue Browserspiel ultrasoccer.de hat gar kein Pay 2 Win und praktisch keine Werbung. Das ist mehr von Fussballfans gebaut als von irgend einer gierigen Firma. Ich fand das sehr angenehm. ;)
Das Fussball Manager Browsergame ultrasoccer.de funktioniert auch super auf dem Handy UND auf dem PC. Das fand ich immer toll, weil mich die Apps mittlerweile so nerven mit ihren 1000 Update und der ganzen Werbung. Also schaus dir mal an - der animierter Matchviewer funktioniert nämlich auch auf dem Handy. :)
Im Browsergame ultrasoccer.de hast du ein Saisonspiel am Tag, dann alle drei Tage zusätzlich ein Pokalspiel UND du kannst drei Freundschaftsspiele am Tag machen. Das macht vier bis fünf Spiele pro Tag wenn du willst. ;)
Am einfachsten ist der Einstieg in die Webentwicklung. Gerade mit der neuen HTML5 Technologie "Canvas" kann man schon wirklich super interaktive Spiele im Browser bauen, die sogar auf dem Handy (ohne App) funktionieren!
Ein gutes Beispiel wäre ultrasoccer.de
Das ist soweit ich weiß mit PHP/JavaScript/HTML/CSS und MySql gebaut. Also eigentlich relativ simpel. :)
Es gibt einen neuen Fussball Manager namens ultrasoccer.de der moderne Webtechnik verwendet und somit auch auf dem Handy gut funktioniert!
In Ultrasoccer sind die Spielerwerte versteckt, was das Spiel recht spannend macht, da man viel auf Statistiken schauen muss. Außerdem liegt der Fokus stark auf der Taktik, die man wirklich sehr genau einstellen kann.
Schaus dir mal an. :)
Ich kann das neue Browserspiel ultrasoccer.de empfehlen, da es auch auf dem Handy funktioniert und kurzweiliger ist als die meisten anderen. Außerdem sind die Spielerwerte versteckt und Statistiken zählen viel mehr, was es realistischer macht.
Ich würde das als Browsergame gestalten. Da ist der Einstieg leicht und das Spiel ist super einfach wartbar.
Vor allem mit der neuen HTML5 Canvas Technologie kann man sogar richtig coole Grafik und Animationen einbauen, die auch auf dem Handy ohne App funktionieren.
Als gutes Beispiel fällt mir da ultrasoccer.de ein, das ein guter Freund von mir gebaut hat. Der macht eigentlich Apps, aber hat sich in dem Fall aus oben genannten Gründen für ein Browsergame entschieden.
Dafür hat er PHP/HTML/CSS/Javascript und MySQL verwendet. Also relativ simpel!
Bei ultrasoccer.de spielst du jeden Tag gegen menschliche Fussball Manager und Computergegner. :)
Die Manager oben sind schon etwas in die Jahre gekommen. Ultrasoccer.de ist neu und funktioniert sogar mit animiertem Matchviewer wunderbar auf dem Handy! Außerdem ist der nicht ganz so bierernst und unterhaltsamer. :)
Wenn du keine Erfahrung damit hast, würde ich das Ganze erst mal als Browsergame starten. Die Technologie ist mittlerweile soweit, dass man auch interaktive Inhalte (z. B. das animierte Spiel zum Zuschauen) gut auf allen Plattformen im Browser anzeigen kann. Ein gutes Beispiel wäre hier Ultrasoccer.de - dort funktioniert alles im Browser auch auf dem Handy ohne App! Ist aus Entwicklersicht auch leichter zu warten, weil man nicht vom App Store oder Google Play abhängig ist. :)