Hallo,

mein Vorschlag wäre, dass Du Dich bei "nebenan.de" anmelden könntest. Vielleicht gibt es Menschen in Deiner Umgebung, die daran interessiert wären und würden es an einem Treffpunkt, oder bei Dir, abholen kommen. Manchmal entsteht halt auch ein neuer Kontakt, weil man sich noch miteinander kurz unterhält.

Lieber Gruß, Sunny

...zur Antwort

Hallo busspuss99,

Deine Frage hat mich sehr bewegt und ich bin gleich etwas traurig geworden.

Nun weiß ich nicht, ob ein Mensch gefragt hat, der gerade Schwierigkeiten hat, den Alltag mit den eigenen Kinder zu bewältigen....

Oder, ob ein Mensch gefragt hat, dem damit gedroht wurde ins Heim zu kommen.

Mir scheint es wichtig, zu antworten und ich versuche auf beide Positionen einzugehen:

Es gibt immer schwierige Zeiten, gerade wenn auch die äußeren Zustände, wie zum Beispiel die "Corona-Pandemie", noch "eins drauf setzen" und es dann unerträglich zu sein scheint. Ich möchte mit meinen Worten die Hoffnung wieder aufflammen lassen. ES GIBT IMMER EINEN WEG, den man gehen kann, um sich danach besser zu fühlen!

Hier in Deutschland, ist eigentlich KEINER auf sich GANZ ALLEIN gestellt!!! Es gibt ganz viele Beratungsstellen und es gibt auch bestimmte Telefonnummern, die man ANNONYM anrufen kann, um eine unterstützende Beratung für seine Situation zu bekommen.

Zum Beispiel das Corona-Seelensorgentelefon:

für Berlin ist es z. B. die 030 403 66 58 .

Du könntest dort anrufen um Dir eine weitere Telefonnummer geben zu lassen, die Dich weiterbringt.

Für Kinder und Jugendliche gibt es auch nun mal die

"Nummer gegen Kummer" 116 111...

Da sollte man sich selber NICHT zu cool sein, um dort anzurufen. Es ist viel schlauer sich Beratung und Unterstützung zu suchen, als weiterhin nach außen cool zu wirken und innerlich die Sorgen immer größer werden zu lassen. (Ich weiß wovon ich hier schreibe ;-) )

Wenn ich so eine Frage lese, dann glaube ich, dass es sehr wichtig ist, sich liebe Menschen mit Erfahrung zu suchen!!!

Wenn (fachliche) Hilfe von Dir angenommen werden kann, gibst Du Dir die Chance, Alles wieder gut werden zu lassen. Man muss sich nur trauen und jede/r Beteiligte muss auch etwas an sich "arbeiten"... So kann dann später ein neuer, schöner Weg entstehen, den man gerne weitergehen möchte.

Alles Liebe, alles Gute und viel Erfolg dabei, wenn Du Dich jetzt entscheidest Dein Leben in die positive Richtung zu lenken. Du schaffst das. Du hast hier ja schon den ersten Schritt getan.

Liebe Grüße, Sunny

...zur Antwort

Hallo Lile 94,

das tut mir leid für Dich, dass Du so eine schlechte Erfahrung machen musstest.

Es ist EGAL warum er so ist!!!

Fakt ist, dass er mit Dir schlecht umgegangen ist!!!

Du kannst froh sein, wenn er weg bleibt!

Denn wenn er wieder nach einer Zeit versucht an Dich heran zu treten und Dich zu besänftigen versucht etc., dann hast Du ein viel größeres Problem.

Dass mal Frauen, aber auch Männer auf sowas "reinfallen" ist normal.

Dennoch kann man sich selber hinterfragen, auf was man besser bei dem nächsten Menschen achten sollte. So Alarmsingnale halt.... wie z. B.: Hat er schon von Anfang an sexuelle Anspielungen/ Sprüche gemacht, aber halt so aus Spaß heraus? Das wäre z. B. ein Indiz dafür, dass er es; trotz "Gentleman-Allüren"; nur auf's EINE abgesehen hat. Oder hat er kaum etwas über seine privaten Sachen erzählt, aber Dir übertrieben viel Aufmerksamkeit geschenkt und Dich ganz viel gefragt? ... ect.

Um Deinen Kummer zu überwinden und selbstbewusst aus dieser Erfahrung zu wachsen, kannst Du Dich lieber mit Dir auseinander setzen, statt Dir über ihn Gedanken zu machen. Er ist es einfach NICHT wert!

U-Tube und das gesamte Internet bietet in den Bereichen sehr viele Antworten. Pushe Deine Persönlichkeit und bleibe bei Dir! ;-)

...zur Antwort

Also ich bin schon weit über dreißig Jahre alt, und vielleicht etwas altmodisch in der Denkweise...

Die Schuhe sind chic, aber ich finde sie definitiv zu sexy für's Büro zum Beispiel.

Dementsprechend nur zum Ausgehen, oder wenn man mal einfach chic, in seiner Freizeit, "umherlaufen" möchte. ;-) ;-)

...zur Antwort

Muss nicht nur Jeans in blau sein. Jeans in Naturfarben sieht auch gut aus.

Oder wenn man etwas ausgefallener und unangepasster, aber trotzdem stilsicher auf ein wenig Retrostyle machen möchte, dann sogar mit einer naturfarbenden, karrierten Hose und natürlich einfarbiges, farblich abgestimmtes Hemd.

Vor Allem finde ich es zu viel Bluejeans auf dem Foto. Da kommt die coole Jacke gar nicht richtig rüber.

Als Hemd eben in Naturfarben, wie beige, sandbraun oder gar so ein Olivegrün würde passen.

Meiner Meinung nach.

...zur Antwort

Ich sehe diesen Style mittlerweile bei vielen jungen Mädchen und Frauen,

aber bei dieser Jacke gefallen mir die Ärmel auch nicht so gut. Die könnten ruhig noch ein wenig schmaler sein, ohne den Stil ändern zu müssen. Weißt was ich mein?

Und noch chicer fände ich sie in weiß oder pink (helle Farben) um eben diesen Stil zu unterstreichen. Das grau sieht nicht feminin genug aus, wenn die Jacke Deine Schultern und schmalen Arme schon so stark versteckt.

Meine Meinung.

...zur Antwort

Ich schließe mich den anderen an, das ist wirklich ein Akt für die Haare. Es beansprucht sie sehr. Da sollten nur hochwertige Produkte verwendet werden. Besser ist halt auch noch, sich beraten zu lassen.

Aber Du wirst Deine Haare auch alleine Pink bekommen... kann schon sein....

Jedoch empfehle ich Dir lieber erst einmal beim Blondieren nur auf ein Dunkel- oder Mittelblond zu gehen (dann sehen die Haare aber meist etwas rötlich aus). Dann den Haaren eine vierwöchige Pause gönnen, dann auf Blond, wieder mind. 4 bis 6 Wochen warten und dann auf Pink, um Deine Haarstruktur nicht all zu stark zu belasten.

...zur Antwort

Ich würde das nicht machen. Der Pulli sieht dann nicht mehr gut aus.

Ist Oversize nicht mehr modern? ;-)

80er-Style? Leggins + chicer Gürtel um den Pulli? Oder halt eine Schnur, auf Taillenhöhe...

Bei YouTube gibt es doch immer so praktische Videos.

https://youtu.be/ILMsBGJRS3Q

Bei 2:05 ist eine Beschreibung, wie Du sie ähnlich auch an Deinem Pulli anwenden kannst. So viel Arbeit ist es nicht und Du hast ein Hingucker, den kein Anderer hat. ;-)

...zur Antwort

Soorryyy nochmal bearbeitet:

Warum sollte das schlimm sein? Meerschweinchen sind soziale Tiere. Alle Freundinnen, die Meerschweinchen hatten, hatten eine enge Bindung zu ihnen. Eine ist sogar im Sommer immer regelmäßig mit ihrem Meerschweinchen auf der Wiese spazieren gegangen. Alle streichelten ihre "Schweinchen" und manche von ihnen machten sogar wohlige Geräusche dazu.

Also selbst wenn sie vielleicht doch aus Angst so agieren, was ich nicht glaube, dann gewöhnen sie sich trotzdem daran, dass Deine Hände ihnen nichts Böses antun.

Hier noch ein Link zum Thema: https://www.atn-ag.de/magazin/redaktionelles/meerschweinchen-tipps-zum-richtigen-streicheln

Falls Du darüber noch nicht gelesen haben solltes.

Lasse Deine Freude an die Meerschweinchen einfach zu. ;-)

...zur Antwort

Warum sollte das schlimm sein? Meerschweinchen sind soziale Tiere. Alle Freundinnen, die Meerschweinchen hatten, hatten eine enge Bindung zu ihnen. Eine ist sogar im Sommer immer regelmäßig mit ihrem Meerschweinchen auf der Wiese spazieren gegangen.

Lasse Deine Freude an die Meerschweinchen einfach zu. ;-)

...zur Antwort

Guten Abend  Lulzimzogaj2003,

also ich behaupte mal, dass ich nicht so religiös bin. Es gibt mittlerweile schon einen Ort, wo ich gerne hingehe und die gläubige Gemeinschaft in Gottesdiensten genieße, aber halt seeeehr sporadisch....

Ich sehe es so... Jeder soll glauben oder wissen wie er will, solange er keinen anderen schadet! D.h. auch; dass ich es nicht für gut heißen würde, wenn Dich ein sehr religiöser, als auch ein atheistischer Mensch versucht zu beeinflussen, seiner Meinung zu folgen.

Ich denke, dass wenn Du Dir einfach mal die Zeit nimmst;

- indem Du spazieren gehst,

-oder bei guter Musik dieses Thema aufschreibst,

-oder Dir es einfach nur bequem machst, um darüber ERNSTHAFT nachzudenken,

wirst Du schon spüren, was Dein Herz sagt!

Wenn nicht gleich heute, dann im Laufe der Zeit. Je öfter Du das machst, desto scheller kommst Du auf Deine Antwort.

Die meisten Menschen, die religös aufgewachsen sind, aber sich gegen die Religion entscheiden, spüren tief in sich drin, dass es eine Art positive Energie gibt, die man nähren sollte, um sich und seinem Umfeld gut zu tun.

Einige glauben weiterhin an Gott und probieren andere Wege aus, um ihm näher zu kommen.

Andere glauben dann an Gute Geister, an Stimmen verstorbener Ahnen und an Engel usw. Das Spektrum ist so weit gefächert.

Nur Du selber kennst Deine Antwort, an was Du glaubst, was Du spürst und welchen Weg Du nun gehen möchtest. Nur Du hast die Möglichkeit, Dich damit auseinanderzusetzen. Ganz in Ruhe, OHNE Druck.

Deine Frage suggeriert mir, dass Du Dich ohne Religion etwas schutzlos fühlst und dadurch Deine negativen Gedanken größeren Einfluss haben. Wie sieht es denn damit aus, dass Du ja noch weiter an Gott, oder was auch immer, glauben darfst, dass Dich schützt, Dich auf Deinem Weg begleitet, solange Du es brauchst? Vielleicht hilft es Dir, diese unklare Zeit zu überbrücken.

Wichtig finde ich die Frage... ob religös, gläubig oder halt nicht....:

Solange Du Dich selber, Deine Mitmenschen und Deine Umgebung respektvoll behandelst, welcher Gott soll Dich da bitte bestrafen???

Viel Spaß und schöne Erkenntnisse auf Deinem Weg.

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, dass Du zu Dir selber stehen solltest. Gerade in der heutigen Zeit wird so vieles als NORMAL suggeriert, aber so Vieles davon schadet uns allen.

Zum Thema Glauben, habe ich den festen Standpunkt, dass es viel wichtiger ist keinen, Alkohol zu trinken, als auf das Fleisch zu achten, was man ißt (besser keins). Denn Alkohol betrübt Deine Sinne und somit auch den Weg, den Du zu Allah oder halt Gott hast. Es ist wichtig alles bewusst zu erleben.

Die Freunde, die Dich nicht akzeptieren, weil Du es ablehnst, zu rauchen oder Alkohol zu trinken, passen dann nicht zu Dir. PUNKT

Warum willst Du unbedingt zu denen gehören, wenn Du das eigentlich nicht mitmachen willst, obwohl Du genau spürst, dass es nicht richtig ist? Sei stark und behalte Deine Meinung!

Suche Dir Menschen in Deinem Umfeld, die Alkohol trinken können, ohne Dich überreden zu wollen! Oder Menschen, die auch ähnlich eingestellt sind wie Du. Ich weiß, das so etwas gehen kann. Wir hatten immer jemanden dabei, der gar nicht geraucht oder getrunken hat und waren davon beeindruckt, dass er so standhaft blieb. Wir mochten ihn auch deswegen so sehr. Das hielt uns von übertriebenen Sachen ab. Wir waren durch ihn bestimmt vernünftiger. ;-)

Warum Dich andere zum Trinken überreden wollen kann ich Dir sagen: Sie wollen ihr eigenes Verhalten rechtfertigen und es als NORMAL darstellen, obwohl viele von ihnen selber ganz genau wissen, dass es nicht gut ist, das regelmäßig zu konsumieren. Um so mehr sie sind, desto normaler fühlt sich das für sie an. ABER das hält sie von den eigenen Zielen ab. Es hält sie davon ab, den richtigen Weg zu gehen, wenn sie regelmäßig trinken und rauchen. (z. B. jedes Wochenende Party etc.)

Wie Du Dir das bestimmt auch denken kannst, findet man häufig Menschen, die wenig oder kein Alkohol trinken, in Sportvereinen oder bei Veranstaltungen bei denen es um Gesundheit und Ernährung geht oder halt in religiösen Einrichtungen.

Wenn Du es unbedingt mal ausprobieren möchtest, ist das absolut natürlich, aber finde den Weg wieder zu Dir zurück und denke daran, an Deine Grundeinstellung festzuhalten, statt anderen gefallen zu wollen...

Ich wünsche Dir alles Gute. Pass' auf Dich auf und bleib stark. Allah ist immer bei Dir und er wird stolz sein, wenn Du, Du SELBST bleibst.

...zur Antwort
mittel

hallo,

also ich finde die Farbe schön, aber zum Anziehen schon gewagt. Kommt halt darauf an, wo man arbeitet oder wo man damit hingehen will. Zur Greenpeace-Veranstaltung würde das super passen. ;-) ;-) Spaß...

Ich finde diese Farbe würde allen Geschlechtern stehen. Kommt halt eher auf den Haut- und Haarton an, ob das miteinander passt... Aber wenn es auch um den Schnitt geht, was abgebildet ist, dann sieht mir das nach einer Frauenbluse aus.

Ich stelle mir gerade einen Menschen vor, der einen mittleren Teint hat und braune Haare, aber auch eine hellblonde Frau, passend geschminkt, würde auch gut passen.

...zur Antwort

@ElefantenAA555

Ich hoffe, dass Du das nächste Mal feinfühliger bist. Aber ich habe den richtigen "Ton" nicht gefunden, weil ich das schade fand, dass ein fremder Mensch einen anderem Menschen, der sich hier öffnet, gleich einen Seitenhieb verpasst, statt weiter zu scrollen oder wenigstens etwas freundliches zu hinterlassen.

Vielleicht denkst Du ja beim nächsten Antworten daran, dass es sensiblere Menschen als Dich gibt, und dass man generell besser höflich antworten sollte.

In diesem Sinne, tut mir es leid, dass ich Dich so angezickt habe.

Schönen Abend Dir und schönes Wochenende.

Hilfreich

1

...zur Antwort

Ich hoffe, dass Du das nächste Mal feinfühliger bist. Aber ich habe den richtigen "Ton" nicht gefunden, weil ich das schade fand, dass ein fremder Mensch einen anderem Menschen, der sich hier öffnet, gleich einen Seitenhieb verpasst, statt weiter zu scrollen oder wenigstens etwas freundliches zu hinterlassen.

Vielleicht denkst Du ja beim nächsten Antworten daran, dass es sensiblere Menschen als Dich gibt, und dass man generell besser höflich antworten sollte.

In diesem Sinne, tut mir es leid, dass ich Dich so angezickt habe.

Schönen Abend Dir und schönes Wochenende.

...zur Antwort

Hallo,

das tut mir sehr leid, dass Du mit Deinem Kummer nicht bei Deinen Eltern aufgefangen wirst. Verlasse Dich aber auf Dein Gefühl. Egal, was andere meinen.

Vielleicht hast Du auch "nur" diesen Kummer, weil Du Dich von Deinen Eltern schon zu oft nicht so ernst genommen gefühlt hast. Aber genau daraus kann eine Depression entstehen.

Ich schließe mich dem an, und meine, dass Du Dir aus dem Netz eine Nummer raussuchen könntest, wo Dir Menschen zuhören und Dir aufzeigen können, welche Möglichkeiten Du hast.

Im Internet gibt es auch Seiten, die von dem Ort, oder von der Stadt sind, in dem/der Du wohnst. Dort sind Beratungsstellen aufgelistet. Bei den Familienberatungsstellen kann man auch einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren. Hier in Deutschland gibt es viele Stellen, wo Kinder und Jugendliche sich geschützt (wenn man will auch anonym) Hilfe holen kann. Man muss sich nur darum kümmern und recherchieren. Im Rathaus liegen oft Prospekte und Flyer solcher Beratungsstellen.

Gleichzeitig ist mir noch eingefallen, dass Du auch ALLEINE einen Termin bei Deiner/m Ärzt/in machen kannst. ABER natürlich auch nur, wenn Du ihr/ihm vertraust.

Ich finde es sehr stark von Dir, dass Du für Dich sorgen möchtest und Hilfe suchst. Das ist ganz wichtig diese Fähigkeiten zu behalten. Auf das eigene Gefühl hören und Hilfe suchen, dann wirst Du Deinen Weg schon finden.

Ich wünsche Dir Alles Gute. Wenn Du für Dich sorgst, wird es Dir sehr bald besser gehen. :-)

...zur Antwort