Es gibt so viele Möglichkeiten Ballkontrollspiele einzubauen ,auch mit mehr Personen .Hier ein paar Tips :

Einmal den Ventilator : Es sind auf jeder Spielfeldseite 3 Pers. einer vorne in der Mitte ( Ausgangspunkt) und die anderen beiden stehen jeweils einer auf der linken Seite einer auf der rechten Seite .Es wird ein Ball benötigt .

Das Spiel beginnt mit dem vorderen Spielern ,der Ball muß immer in die Mitte gespielt werden ,die Spieler wechseln dann ihre Position ,Vorne >rechts Hinten >links Hinten und wieder Vorne  .Immer im Kreis .Der Ball muß in Bewegung bleiben . Man läuft rückwerts rechts nach Hinten ,seitwärts zur linken Seite und vorwert nach vorn .(Immer nur derjenige der gerade in der Mitte ist spielt den Ball wieder zurück in die Mitte des anderen Feldes .)

So wie sich ein Ventilator dreht .( daher das Wort zum Spiel)

Diese Spiel ist dafür gedacht die Schrittfbewegungen für´s Badminton zu erlernen .

Beim Badminton läuft man nie vorwerts nach Hinten,so verliert man den Gegner und den Ball aus dem Auge.

Dann könntest du ein Slalom Spiel machen :

Evtl .6 Personen pro Gruppe .So wie es halt passt .Alle stellen sich an einem Ende der Halle auf ( Gruppe für Gruppe ) .Dann stellst du für jede Gruppe Hüttchen in einer geraden Linie so auf ,dass man Slalom herum laufen kann .Jede Gruppe bekommt einen Ball .Der Erste in der Gruppe legt den Ball auf den Schläger ( wer schon Badminton spielen kann ,kann den Ball auch wärend des Slaloms jonglieren,sprich beim laufen  immer vor sich nach oben spielen und wieder auffangen ) . Nun geht es bei Start los ,die Gruppen treten gegeneinander an ,es läuft immer nur einer im Slalom zum Ende der Hüttchen und zurück ,fällt der Ball vom Schläger ( bzw.beim jonglieren auf dem Boden ) bleibt derjenige stehen und seine Gruppe muß einmal um Ihn herum laufen ,er darf erst weiter machen wenn die Gruppe wieder auf deren Platz ist .

Das wird solange gemacht bis alle Spieler einmal ,dass Slalom abgelaufen haben.

Diese Spiel ist dafür gedacht ,zu lernen seinen Schläger und Ball zu kontrollieren .

Ich wünsche Dir viel Spaß bei deiner Unterrichtsstunde .

LG sunchine  :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.