Mein Gedicht wie findet ihr es?

Also ich schreib grad ein Gedicht und wollte euch fragen wie ihr das findet damit ich es noch verbessert kann es auch noch nicht ganz fertig.

1000mal sah ich in deine Augen,
die mich jedes Mal verzaubern.
Meine Gefühle waren schwer in Worte zufassen.
Bei dir gingen sie durch die Tassen.
Meine Lippen brachten nicht zum Ausdruck,
das ich dich liebe jeden einzelnen Augenblick.
Mein Schmerz, meine Erlösung warst du.
Mein Leben, mein Herz warst du.

In meinem Herz waren Gefühle der Liebe versteckt,
durch sie habe ich mein Leben entdeckt.
Hör zu ohne dass ich was sagen muss,
denn klar wird dir alles durch meinen Kuss.
Mein Herz glaubt an uns.
Mit dir zu leben das war mein Wunsch.
Mein Schmerz, meine Freude warst du.
Mein Leben, mein Tod warst du.

Du gabst mir Kraft und Gründe zu leben.
Ich wollte keine Sekunde, Stunde im deinem Leben fehlen.
Ich wollte jeden Moment in deiner Nähe sein.
Ich wollte dich küssen im Mondschein.
Ich wollte einen Platz in deinem Herz.
Ich wollte spüren deinen Schmerz.
Ich wollte mit dir alt werden.
Ich wollte mit dir streben.
Ich liebe dich mehr als mein Leben,
denn mit dir war es leicht zu schweben.

Doch diese Augenblicke sind Vergangenheit,
das ist die traurige Wahrheit.
Du bist mir fremd.
Mich hast du verletzt ganz ungehemmt.
So stark hast du dich verändert,
aber doch ist eine Welt ohne dich nicht sehenswert.
Ich hätte alles für dich getan,
aber du meinst das wäre alles Schmarn.
Ich würd dir sogar alles verzeihen,
aber du denkst nur daran und zu entziehen.

...

Es geht noch weiter aber so weit bin ich noch nicht

...zum Beitrag

zu viele zweckreime, finde ich

...zur Antwort

rede ihn einfach mal an, "hi, was machst du so" etc.

aber lass es ganz natürlich wirken, er darf auf keinen Fall denken, dass du dich nur über ihn lustig machen willst. Ich denke auch ihr solltet dabei allein sein. Außerdem solltest du sehr offen sein und auch bleiben, Lächle, auch wenn er etwas komisches sagt. Und brich nicht ab, wenn er abweisend zu dir ist... er hat anscheinend schlechte Erfahrungen mit menschen gemacht, also musst du ihm zeigen, dass du es ernst meinst und ihn nicht später lächerlich machen willst.

...zur Antwort
Warum schrecke ich scheinbar alle Typen ab?

Erstmal Hallo! Ich bin w17 und mache zur Zeit mein Abitur. Früher war ich ein sehr ruhiger und schüchterner Mensch, aber nach einer Zeit ging mir dieser Ruf, den ich auch bei Freunden hatte, einfach auf die Nerven und ich beschloss etwas zu ändern. Zuallererst wurde ich selbstbewusster, war aber noch immer schüchtern. Als ich letztes Jahr auf die neue Schule gekommen bin, habe ich mich im Laufe des Jahres komplett verändert, teils auch wegen eines neuen Freundeskreises. Früher saß ich häufig alleine zu Hause rum, aber jetzt wollte ich feiern. Doch auch von meinen neuen Freunden habe ich mich angewandt und habe jetzt wieder engeren Kontakt zu einer alten Freundin, die in anderen Kreisen verkehrt. Jeder kennt jeden (oberflächlich), der Ruf ist alles, Gerüchte entstehen schnell und man ist vornerum freundlich zu jedem, muss aber aufpassen wem man traut, sonst ist man ganz schnell weg vorm Fenster. Im letzten halben Jahr habe ich mich also nochmals sehr verändert, was ich zuerst als positiv empfand. Ich bin viel offener geworden, gar nicht mehr schüchtern, sage offen meine Meinung und bin direkt und setze andere Prioritäten. Aber in letzter Zeit fühle ich mich, als würde ich nur noch (auf gut Deutsch) auf die Fr(...) fliegen. Ich habe ein paar Typen kennengelernt, aber der eine fragt nach Monaten des Schreibens, obwohl wir uns gut verstehen, immer noch nicht nach einem Treffen, der andere schon, an dem bin ich allerdings nicht interessiert und der dritte, den ich erst seit Kurzem flüchtig kenne, sendet komplett verwirrende Signale und im Moment herrscht Funktstille. Mache ich irgendwas falsch? Ich habe im Moment so viele Selbstzweifel und manchmal komme ich mir so vor, als hätte ich eine zu große Klappe, aber ich reagiere doch lediglich auf meine Umwelt. Von meinen Freunden bekomme ich immer gesagt, wie gut sie mir Dinge erzählen können und ich zuhören kann und ich bin ehrlich immer für sie da, auch wenn es mir schlecht geht. Aber trotzdem fühle ich mich so alleine und einsam und jeder Junge der anfänglich Interesse zeigt verliert scheinbar nach einer Zeit das Interesse oder es kommt einfach zu nichts... Ich hab keine Ahnung mehr was ich machen kann. Ich bin schon ziemlich "abgerutscht" (was Partys betrifft) aber in der Schule noch weiterhin gut. Ich bin auch keine Schl(...). Manche meinen, ich würde den Jungen zu unnahbar und selbstbewusst erscheinen. Viele sagen, dass wenn man man mich nicht kennt, ich ziemlich arrogant wirke, aber so bin ich nicht... Aber ich bin nunmal auch kein kleines Mäuschen das den Mund nicht aufbekommt. Ich bin auch nicht hässlich (wirklich ohne eingebildet klingen zu wollen und ich bekomme es hier und da auch immer gesagt) und auch meine Figur ist okay -> nicht perfekt, aber auch nicht schlecht...

...zum Beitrag

ich beschreibe jetzt mal meine Eindrücke von dem Text:

Vor dem "Wandel" kommst du mir vor wie ein nettes, schüchternes Mädchen, mit dem Ich mich bestimmt gerne getroffen hätte (bin ein Junge)

Nach dem Wandel aber, wirkst du auf mich wie ein "0815" Mädchen, das ich im echten Leben sicher als Schl(...) abtun würde. Du gehst oft feiern, bist zu allen vornherum freundlich , bist selbstbewusst und weißt dass du hübsch bist.. sind nicht sehr viele mädchen so? Gibt es in deinem neuen Freundeskreis Mädchen die nicht so sind? 

Ich würde dich als zu oberflächlich und arrogant empfinden, wie du selber schon geschrieben hast. Ich denke du bist für die Typen zwar interessant um mit dir zu schreiben und zu reden, aber du bist nicht einzigartig (individuell) genug, um für eine Beziehung etc. in Frage zu kommen.

Soweit meine Gedanken, ich kann aber auch komplett daneben liegen. Immerhin hab ich nur deinen Text gelesen und dich nicht kennengelernt. 

...zur Antwort
Sex/ Küssen mit anderen, was denkt er jetzt darüber?

Hi, die Frage richtet sich vielmehr an euch Männern und würde gern wissen, was ihr darüber denkt. Ich habe vor ca. 6 Monaten meinen Freund gefragt, ob er sich vorstellen könnte, dass wir während unserer Studienzeit eine offenere Beziehung führen können und etwas mit anderen ausprobieren sollen, da wir auch wähend des Studiums getrennt wohnen. Wir sind jetzt 4,5 Jahre überglücklich zusammen und haben auch 2 Jahre zusammen gewohnt. Ich hatte vor ihm nur einen Freund gehabt, er selbst hat viel mehr Erfahrung gesammelt und sagt mir, er würde niemanden mehr haben wollen und ist sehr treu. Wir haben uns gefunden und ich will auch immer bei diesem Engel bleiben. Als ich ihm vor 6 Monaten die Frage gestellt habe, hat es ihn schon etwas schockiert und er hat mir gesagt, dass er mich nicht mit jemand anderem teilen möchte und selbst auch nichts mit anderen Frauen haben will. Ich habe ihm gesagt, dass wir uns etwas zu früh gefunden haben. Jetzt bereue ich meine Frage und will niemanden außer ihn. Wenn ich etwas ausprobieren wollte, dann vielmehr das Küssen mit anderen als Sex. Ich hatte nur für kurze Zeit diesen Wunsch. Habe ihm gesagt, dass meine Meinung sich inzwischen geändert hat. Hatte ihm erlichgesagt auch nur die Frage gestellt, da ich mir dachte, wenn wir uns für immer für den anderen entscheiden, soll er auch den Freiraum haben mal etwas auszuprobieren. Hmmm... jetzt meine Frage an euch, ich habe etwas Angst davor, dass er mich mit anderen Augen sieht und diese Frage von mir ihn mit den Jahren unsicher macht, ob ich noch seine große Liebe bin. :/ Wie kann ich ihm deutlich machen (aber nicht zu offensichtlich) oder ihm das Gefühl geben, dass er der Einzige Mann für mich ist/ schon immer war? Wie würdet ihr als Mann darüber denken wenn ihr das Gefühl habt, die Frau fürs Leben gefunden zu haben und sie stellt euch diese Frage?

Sorry schonmal für die Schreibfehler..

...zum Beitrag

Also ich versteh dich gut...

Wenn  meine Freundin mir diese Frage stellt, dann wäre ich auch erstmal etwas schockiert. Aber wenn sie mir ihre Liebe zusichert und ich ihr vertraue, dann würde ich ihr auch diese Freiräume zugestehen. 

Es geht mir darum, dass mein Partner glücklich ist... und wenn Sie während ihren "Ausflügen" einen besseren findet, dann war ich eh nicht der richtige für sie..

PS: Ich glaube dass die meisten hier im Internet zwar Liebe/absolute Treue verlangen... aber ob die das alle selber in der Wirklichkeit beherzigen? Ich weiß nicht... Im  Internet ist es einfach darüber zu reden ;)

...zur Antwort

nein, hört sich nicht so an als ob du in der friendzone wärst :D

aber wenn du jetzt nicht weiter auf sie eingehst, dann landest du in der friendzone :)

...zur Antwort

Ein Anruf im Kultusministerium

...zur Antwort

alter, mit 7 jahren kümmert sich doch kein normaler Junge um seine Kleidung :/ 

Bitte bitte lasst ihn genau so wie er ist!

Ich hasse es wenn Kinder dazu gezwungen werden den Idealen der erwachsenen zu entsprechen...

5. Klässlerinnen die sich schminken und in den bitchigsten Outfits rumlaufen. WARUM?

Lasst die Kinder bitte Kinder sein :(

...zur Antwort

Sag das was du oben geschrieben hast deinem Lehrer und entschuldigt euch ;)

...zur Antwort
Wieso zerstört der mensch sich selbst

Hallo Ich stelle mir seit geraumer zeit eine frage die einfach keinen sinn zu scheinen macht. Wieso zerstört der mensch sich selbst? Hier einige beispiele: Religion. Religion ist eines der größten Kriegsauslöser die jemals existiert haben, und der einzige grund ist unwissenheit. (Ich möchte hiermit niemanden diskriminieren der religiös ist, jeder soll und kann denken was er will) Rein aus der theoretischen sicht strebt der mensch nach fortschritt. Also ist es sinnfrei sich zu bekämpfen, da ausserdem der überlebenssinn und die arterhaltung kriege verhindern müssten. Wenn der mensch nur nach fortschritt strebe gäbe es das prinzip geld nicht und alle resourcen würden in das überleben und den fortschritt wie z.b. weltraumforschung investiert werden. würde der mensch durch seine unwissenheit nicht einfach nach der lösung suchen anstatt die einfache route zu nehmen und die lücke des unwissens einfach mit hirngespinsten und einfachen erklärungen im sinne des "übernatürlichen" zu füllen, gäb es jetzt wahrscheinlich schon die ersten expeditionen zum saturn. aber wieso entwickelte sich der mensch so, dass er sich selbst zerstört? Wie Thomas Hobbes schon sagte unterliegt der mensch dem naturzustand, der drang sich selbst zu schützen und andere zu unterwerfen. Doch wieso hat sich der mensch so entwickelt? Es muss ja irgendeine logische erklärung dafür geben. Wäre nett wenn ihr mir schnell bei dieser philosophischen frage zwischendurch auf die sprünge helfen könntet :)

...zum Beitrag

Ich denke die Selbsterhaltung ist weitaus stärker ausgeprägt als die von dir erwähnte Arterhaltung. Und evolutionsbedingt kämpfen Lebewesen um einen besseren Schlafplatz oder um Nahrungsquellen etc.. Allerdings hat der Mensch keinen "natürlichen Feind" mehr, kein Lebewesen konkurriert mit ihm ernsthaft um Nahrung un dergleichen. Aber die Menschen konkurrieren untereinander um genau das. Natürlich kommt beim Menschen auch noch etwas anderes dazu: Macht. Der Auslöser für (fast) jeden krieg lässt sich auf Machtansprüche oder Machterhaltung zurückführen. Religion wird von den religiösen Anführern auch nur dazu benutzt, um einen Machtanspruch zu legitimieren. Deswegen gibt es Religionskriege. So sehe ich das zumindest.

...zur Antwort

Ich denke ein bisschen Misstrauen ist da angebracht

...zur Antwort