Weiter so, vielleicht schaffst du es dann noch schreiben zu lernen und bekommst auch ne ordentliche Note in Deutsch.

...zur Antwort

Zuerst einmal gar nichts, so lange bis dich eine Firma einstellt.

Das kann man nicht pauschal sagen. Ausbildung und Studium sollten sich durchaus ergänzen - aber wie willst du in der Ausbildung Geld fürs Studium sparen? Da kannst du gleich mit Bafög studieren.

...zur Antwort

Nein, wie soll das funktionieren?

...zur Antwort

Nein. Briefe von Staatsanwaltschaften und Gerichten werden an deine Meldeanschrift (ladungsfähige Anschrift) gesendet und können nicht in Postfächer gesendet werden.

...zur Antwort

Normalerweise nicht, in diesem Fall hat die Bahn aber oft Sonderregelungen, damit das trotzdem geht. Ein Beispiel ist die Bahnstrecke in Baden-Württemberg von Ulm zum Bodensee, die teilweise durch Bayern führt. Hier darf mit den Schülerferienticket und Länderticket aus BW gefahren werden.

...zur Antwort

Ja, musst du. Nein, deine Mutter kann das Paket nicht annehmen, da der Adressat zur Annahme sein Alter nachweisen muss - nicht seine Mutter.

...zur Antwort

Kinder haben nichts bei eBay verloren.

...zur Antwort

Bitte senden Sie uns hierzu die folgenden beiden Dokumente:

  1. Einen beidseitigen Farbscan eines amtlichen Ausweisdokuments: (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein)
  2. Einen gescannten Adressnachweis (nicht älter als 3 Monate): z.B. Strom- oder Telefonrechnung, Kontoauszug, Meldebescheinigung etc.
...zur Antwort

Bitte senden Sie uns hierzu die folgenden beiden Dokumente:

  1. Einen beidseitigen Farbscan eines amtlichen Ausweisdokuments: (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein)
  2. Einen gescannten Adressnachweis (nicht älter als 3 Monate): z.B. Strom- oder Telefonrechnung, Kontoauszug, Meldebescheinigung etc.
...zur Antwort

Was ist ein "Europaticket"?

Schaut mal schnellstmöglich auf www.bahn.de, ob es für den Tag evtl. noch Sparpreise oder ähnliches gibt, die gibt es manchmal auch international. Ansonsten kommen vielleicht InterRail-Tickets in Frage.

...zur Antwort