Hallo Nora

An deiner Stelle würde ich ihm ein Date vorschlagen. Falls er zögerlich reagiert, kannst du dich ja bereits darauf vorbereiten, dass er möglicherweise deine Freundin bevorzugt. Falls er sogar Interesse an ihr andeutet, empfehle ich dir, dich aus dieser Konstellation zurückzuziehen. Es ist nicht auszuschließen, dass er dich als zweite Option Kirre machen möchte. Das wäre ein undankbarer und unwürdiger Zug.

Falls er klares Interesse zeigt, solltest du deiner Freundin diskret klarmachen, dass du keine Nebenbuhlerin duldest.

Viel Glück!

...zur Antwort

Ich bin kein Experte.

Laut Focus scheint es allerdings einen pathologischen Vaterkomplex zu geben.

https://www.google.com/amp/s/praxistipps.focus.de/vaterkomplex-das-steckt-dahinter_102697%3flayout=amp

...zur Antwort

Ja. Wobei ich erwähnen möchte, dass es sich bei meiner Schülerin um eine volljährige Frau handelte und ich als privater Musiklehrer glücklicherweise ohnehin keine erzieherische Gewalt über meine Schüler habe.

Trotzdem konnte ich den Unterricht unter diesen Umständen nicht mehr weiterführen, deshalb habe ich sie an eine Kollegin vermittelt.

...zur Antwort

Diese Ratschläge dienen nicht der Rechtfertigung für ein groteskes Verhalten respektloser Männer, sie sollen Frauen darauf hinweisen, dass körperliche Freizügigkeit oder das vermeintliche Senden von anspielenden Signalen diese Konsorte Männer dazu verleitet, unsere moralischen Grenzen zu überschreiten.

Für mich bedeutet das jedoch nicht, dass du dich dem beugen sollst. Es ist dir freigestellt, dich (im gesetzlichen Rahmen) zu kleiden, wie dir behagt. Falls du jeden Blick oder jedes anzügliche Wort als unangebracht empfindest, musst du dir möglicherweise ein dickeres Fell wachsen lassen. Falls es jedoch zu handgreiflichen Tätigkeiten gekommen ist, bleibt dir, falls dein Vorgesetzter das ignorieren sollte, noch immer die Möglichkeit, eine Beratungsstelle aufzusuchen beziehungsweise eine Anzeige bei der Polizei aufzugeben.

...zur Antwort

Deine Mutter scheint ihre elterliche Gewalt beim Schopf zu packen und dich mit ihrer Kontrolle im Schach halten zu wollen. Doch wie sieht das dein Vater?

...zur Antwort
Sehnsucht nach Chatten mit Mädels?

Hey Leute,

Die Frage richtet sich vor Allem an Personen in einer Beziehung.

Vllt. bin ich auch etwas Speziell oder es ist normal. Auf jeden Fall war ich in meiner Kindheit nicht sonderlich beliebt. Kleine Komplimente haben mich dort glücklich gemacht. Mit Personen zu schreiben war damals immer sehr spannend.

Habt ihr manchmal das Gefühl man brauch einfach mal nen paar Komplimente? Man hört zwar täglich das seine Freundin ein liebt und wie toll man ist. Letztendlich hab ich doch ab und zu mal ein Gefühl " Bestätigung?" zu brauchen. Ich red jetzt auf keinem Fall vom Fremdgehen oder treffen mit anderen Mädels.

Ich erzähl euch sonst kurz meine Story:

Als ich 18 wurde hab ich das erste mal Mädels gedatet: Das war immer total spannend und aufregend. Nach gut verlaufenen Dates hat sich auch das EGO/Selbstbewusstsein aufgepimpt. Und ich glaube ich vermisse einfach dieses Selbstbewusstsein. Wieso genau das so ist kann ich aber irgendwie gar nicht sagen.

Ich bin jetzt seit 2 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Die ersten Monate, war man natürlich ständig Selbstbewusst etc.

Nun habe ich ab und zu das Gefühl ich brauche einfach Bestätigung/Komplimente von anderen Mädels damit sich mein EGO aufbessert.

Letzens war ich mit meiner Freundin/ nem Kumpel+Seiner Freundin in einer Bar. Als unsere Freundinnin zusammen auf Toilette gegangen sind, kamen 2 Mädels vom anderen Tisch rüber und meinten, ob das unsere Freundinnin sind, weil die interesse an uns hatten. Dort habe ich wieder dieses Selbstbewusstsein gefühlt, obwohl die Mädchen nicht hübsch waren.

Also mir geht es hier keineswegs um Fremdgehen oder ähnliches, und unsere Beziehung ist super soweit!

...zum Beitrag

Im Psychologieunterricht haben wir gelernt, dass ein Mensch am Tag drei Komplimente erhalten sollte. Es muss sich dabei nicht um grosse Dinge handeln, schliesslich vollbringt man ja nicht jeden Tag eine riesige Leistung. Aber auch kleines Lob bringt grosse Freude.

In deinem Falle empfinde ich aber Potential zur Untreue. Natürlich ist es toll, Komplimente von anderen Frauen zu erhalten; auch ist es nicht vermessen, sich über diese zu freuen. Doch aktiv nach diesen zu suchen, weil jene der Freundin nicht genug sind, entspricht für mich nicht mehr einem gesunden Bedürfnis nach Befriedigung.

Vielleicht ist dir deine Freundin wirklich nicht mehr genug, vielleicht stehst du vor einer persönlichen Krise in dieser Beziehung, vielleicht willst du ja auch deine Freundin gar nicht mehr, möchtest sie aber nicht verlieren, ehe du eine andere hast... ganz klar nur Spekulationen! Aber wenn du dich nach dem sexuellen Interesse anderer Mädchen sehnst, sollte dir klar sein, dass dir deine Beziehung nicht genug ist.

Ich rate dir dringend zu räsonnieren und für dich selbst Klarheit zu schaffen, was du eigentlich willst. Danach sollst du ehrlicherweise das Gespräch mit deiner Freundin suchen. Möglicherweise versteht sie ja auch dein Verlangen, bzw. hat dasselbe, weil sie deinerseits auch nicht mit Komplimenten gesättigt wird. Versuch mal, dich in ihre Lage zu versetzen, dann wirst du bbestimmt etwas Einsicht erlangen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Das ist eine ausgesprochen gute Frage!

Leider kann ich dir diese nicht beantworten, allerdings bin ich jetzt auch sehr neugierig.

Ich kann mir vorstellen, dass dieses Forum nicht wirklich geeignet ist, diese Frage unvoreingenommen zu beantworten, da, wie ich vermute, sich einige Mitglieder mit den entsprechenden Interessensangaben selbst für depressiv halten. Da stellt sich mir halt die Frage, ab wann jemand als depressiv gilt.

...zur Antwort

Nun ja, für mich ergibt fast alles einen Sinn. Aber vielleicht stelle ich die besseren Fragen als bloß "warum".

...zur Antwort

Natürlich darfst du das!

Niemand soll sich das Recht nehmen, dich deswegen zu tadeln. Wenn sich jemand davon gestört fühlen sollte, darf er gerne wegsehen.

Mich würdest du, wie vermutlich alle anderen Männer, die dir geantwortet haben, ziemlich schnell um den Finger wickeln können.

...zur Antwort

Schön, dass du ein gutes Verhältnis zu ihr hast und sie magst. Du darfst ihr das auch sagen. Wenn du dich nicht getraust, ihr das persönlich zu sagen, ist es natürlich auch nicht falsch, ihr per Whatsapp zu schreiben.

Bitte vergiss aber nicht, dass es vermessen wäre, dich ihretwegen zu verändern, bzw. deine eigenen Bedürfnise und deine Meinung zu unterdrücken. Du sollst nicht nur zu dir, sondern auch zu ihr ehrlich sein. Sei ihr gegenüber so wie du wirklich bist und beuge dich nicht deiner Idee, dich zu verstellen zu müssen, damit dein Auftreten ihr gefallen könnte. Das ist von riesiger Bedeutung für eine gesunde Beziehung jeder Art. Ehrlichkeit währt am längsten.

Alles Gute, auch deiner Schwiegermutter!

...zur Antwort
Richtiges Alter für ein Baby?

Hallo zusammen 

Ich habe gestern eine Frage gestellt, die einige Diskussionen ausgelöst hat. Was denkt ihr über unsere Situation?

Wir sind verlobt und heiraten nächsten Sommer. Mein Schatz ist 27, ich 21. Wir wohnen in einer eigenen 3.5 Zimmerwohnung mit grossem Garten und unseren beiden Kätzchen. Er ist seit 2 Jahren mit seinem Masterstudium fertig, ich habe meine Ausbildung ebenfalls vor 2 Jahren abgeschlossen. Wir beide haben einen 100% unbefristeten Job und verdienen gut. Wir haben ein gutes Verhältnis zu unseren beiden Familien und sehen sie oft. Ausserdem haben wir ein Auto und schon einiges Erspartes auf der Seite. 

Nach der Geburt unseres Kindes möchte ich zuerst die 14 Wochen Mutterschaftsurlaub, die man in der Schweiz bekommt, beziehen und zuhause bleiben. Mein Schatz würde in dieser Zeit 100% arbeiten. Nach dieser Zeit würde ich gerne noch zuhause bleiben, bis das Kind ca. 6 Monate alt ist. Je nachdem, wie die Situation dann aussieht, würde ich anschliessend wieder 40% arbeiten gehen, und mein Mann würde auf 80% reduzieren. Somit würde unser Kind einen «Papa-Tag» haben, an dem mein Mann zuhause ist und ich arbeite. An dem Tag an dem wir beide arbeiten, würde entweder meine Mutter oder die Mutter von meinem Freund aufpassen. Somit habe ich weiterhin den Ausgleich zwischen Mutter sein und Arbeiten und verliere den Anschluss an die Berufswelt nicht. Mein Mann hätte aber auch schön Zeit mit dem Kind und wir hätten trotzdem ein gutes Einkommen. Also alles geht ziemlich gut auf.

In den ersten Jahren wollen wir mit dem Kind auch nicht wirklich verreisen (vielleicht mal einige Tage Baden an der Ostsee oder ein Aufenthalt in einem Familienhotel in den Bergen…) aber keine Flugreisen usw.

Wir sind uns bewusst, dass wir mit unserem jungen Alter dem Kind keine Strandurlaube im 5 Sterne Hotel oder keine riesige Villa mit Pool bieten können. Aber uns ist es sehr wichtig, dass unser Kind mit den Werten wie Höflichkeit, Respekt, Toleranz und Hilfsbereitschaft aufwächst. Wir haben alles was wir brauchen, können für Nahrung und Gesundheitskosten aufkommen und unserem Kind ein liebevolles, fröhliches und herzliches Zuhause geben. Wir sind fit und voller Lebenslust, bereit, für unsere Familie selbst ein bisschen kürzer zu treten. 

Ausserdem sehen wir den Vorteil darin, jung Eltern zu werden, dass wir immer noch jung sind, wenn unsere Kinder erwachsen sind. Wir haben dann noch so viel Zeit und auch mehr Lebenserfahrung und wissen, was wir sehen und erleben möchten. 

Wir sind einfach der Meinung, dass es nie einen 100% richtigen Moment für ein Kind geben kann. Wenn man sich dazu bereit fühlt, und ein stabiles Leben hat, dann soll man es wagen. Was meint ihr? Mir ist natürlich bewusst, dass das jeder selbst entscheiden muss, und dass eine Community einem da nicht helfen kann. Aber es interessiert mich einfach, wie ihr so darüber denkt. Ganz neutral. 

 

...zum Beitrag

Angesichts der Tatsache, dass nahezu alle Eltern der Ansicht sind, dass man niemals alt genug ist, um Kinder zu bekommen, rate ich euch: befreit euch der Sorgen und legt los.

Wenn ich zurückdenke, wieviele Ausreden ich stets hatte, noch auf den richtigen Zeitpunkt zu warten, muss ich mir eine gewisse Scham eingestehen.

Ihr seid bereit für Kinder, da bin ich mir sicher. Und überigens: mit Kindern kann man problemlos verreisen. Sogar spontan.

Alles Gute!

...zur Antwort

Ich halte diskrete und diplomatische Ehrlichkeit für eine Tugend.

In allen Lebenslagen? Nein. Es gibt einige Situationen, in denen man zum Selbstschutz oder der Wahrung der Würde des anderen, bzw. um sie/ihn zu schonen, besser nicht ehrlich ist. Als Beispiel einer hochschwangeren Frau in einem unglücklichen Moment sagt man trotz zerzausten Haaren, wässerigen Augen und angeschwollenen Backen nicht, dass sie miserabel aussieht.

...zur Antwort

Hallo :)

Mit dem Typen beschreibst du ziemlich genau mich. Ich schreibe äußerst selten innert 12 Stunden zurück. Nicht etwa, weil ich jemanden arglistig warten lassen möchte, nicht weil ich jemanden zunehmend als uninteressant empfinde, noch weil ich mich damit wichtig machen möchte. Die Ressonanz auf dieses Verhalten ist vielseitig: die einen könnten mich dafür erwürgen (insbesondere mein Papa), andere melden sich irgendwann gar nicht mehr und machen mir Vorwürfe, wieder andere haben sich danach erkundigt oder einfach daran gewöhnt.

Der Grund, warum ich mich selten unverzüglich antworte ist bloß, dass ich zum einen nicht andauernd erreichbar sein möchte, zum anderen, dass ich es hasse, auf einer zwei-Daumen-grosser Tastatur zu schreiben. Ich habe schlichtweg besseres zu tun. Wenn ich mich mit jemanden unterhalten möchte, treffe ich mich gerne persönlich mit derjenigen Person, als alternative kann man mit dem Handy ja auch telefonieren. Dann höre ich immerhin eine Stimme und gewähre mir, wie auch der anderen Person, die Gewissheit, offen und direkt zu sein, ohne eine Aussage mehrere Male umzudenken, bzw. umzuformulieren. Das empfinde ich als zu künstlich.

Ich möchte dir damit sagen, dass du dich bei ihm direkt erkundigen solltest. Nicht per Whatsapp oder SMS. Sprich ihn direkt darauf an, dann wirst du auch erkennen, ob er schwindelt oder die Wahrheit sagt. Möglicherweise hat er nämlich genau so einen plausiblen Grund wie ich, sich erst nach ein paar Tagen zu melden.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo Nippes8370

Leider gibt es in diesem Forum sehr viele Jugendliche, die sich einen Spass daraus machen, seriöse und hilfsbereite Teilnehmer zu veräppeln, in dem sie vermeintliche Probleme erfinden und Tabus ansprechen, die sie im realen Umfeld niemals thematisieren würden.

Dies führt dazu, dass ernstgemeinte Fragen von Jungen und Mädchen, die tatsächlich unter angesprochen Problemen leiden, nicht ernst genommen werden.

Deswegen würde ich gerne von dir wissen, ob dein Anliegen ernst gemeint ist.

...zur Antwort
Ich achte auf die Luftfeuchtigkeit

Die Luftfeuchtigkeit ist stark von der Temperatur abhängig. Zudem kommt, dass sich zu schnelle Temperaturschwankungen ebenfalls auf das Holz auswirken. Im Idealfall steigt oder sinkt die Temperatur nicht mehr als ein Grad Celsius pro Stunde, ansonsten erhöht sich das Risiko, dass dein Instrument an schwachen Stellen reisst.

Im Übrigen betrifft das alle Instrumente aus Holz, vorwiegend jene, die aus Nadelholz gebaut sind.

Bei Wandklavieren, die an einer Aussenwand oder zu einer Nasszelle (Bad, Klo) stehen, steigt beim zu schnellen Aufheizen des Raumes zusätzlich die Gefahr der Schimmelbildung.

Zur Beruhigung: die von dir angegebenen Werte zur Luftfeuchtigkeit sind Erfahrungswerte, auf die du dich verlassen kannst, jedoch vertragen die meisten Instrumente etwas mehr. Achten musst du dich aber vorallem, wie schnell sich Luftfeuchtigkeit und Temperatur verändern, steigt oder sinkt diese langsam, haben Ressonanzboden, bzw. Korpus etwas Zeit, sich den Umständen anzupassen.

...zur Antwort

Eine ehemalige Klassenkameradin ist mit 13 mit ihrem Freund zusammengekommen. Sie sind mittlerweile 17 Jahre zusammen und haben eine Familie gegründet.

Ich würde das schon als Liebe bezeichnen :)

...zur Antwort

Das ist für mich ohne grosse Bedeutung. Ob ich mit dem Mädchen eine sexuelle oder romantische Beziehung eingehe, ihre Erfahrung spielt für mich keine Rolle. Grundsätzlich bin ich froh, wenn ich mir ihrer Erfahrung bereits vor dem Sex bewusst bin, da Jungfrauen oft sehr verkrampft sind und viel länger brauchen, sich zu entspannen, bzw. sich gehenzulassen.

Aufgefallen ist mir jedoch, dass viele Mädchen, eben vorwiegend ohne koitale Erfahrung, nicht selten zu wenig mit der Hygiene ihres primären Geschlechtsorgan klar kommen. Da ich beim Vorspiel sehr gerne mit meinem Mund erkunde und meine Sexualpartnerin lecken möchte, ist für mich die tadellose Intimspfege -und zwar nicht im Sinne einer einwandfreien Rasur sondern auf die Reinlichkeit und vorallem auf den Geruch bezogen - eine der wichtigsten Voraussetzung für den Sex.

...zur Antwort