Wenn du genügend geistliches Rüstzeug in dir hättest, könnten dir materielle Nöte kaum mehr schaden. Ich weiß ja nicht, worin deine Ängste genau bestehen, aber die gesellschaftlichen Umbrüche der nächsten 20 Jahre, werden wohl jede Planung kaputt machen. Versuch ein guter Mensch zu sein, das ist das aller wichtigste.

...zur Antwort

Kann sein das dein Unterbewusstsein dich vor tieferen Emotionen zu schützen versucht. Wenn dein Vater dich geliebt hat und du ihn, wirst du irgendwann trauern. Manchmal braucht es etwas Zeit.

...zur Antwort
Chancen für eine Vornamensänderung

Hallo,

ich heiße Michel (französisch), ausgesprochen also wie "Mischell", sprich 1:1 wie der verbreitete Mädchenname.

Ich würde gerne in Erfahrung bringen, wie die Chancen einer Zustimmung für eine Vornamensänderung unter folgenden Bedingungen sind:

  • Der Name gleicht Ausgesprochen 1:1 einem weiblichen vornamen
  • Der Name ist ziemlich selten (kenne in c.a. 20 Jahren nur einen anderen männlichen Menschen mit gleichem Vornamen)
  • Die Schreibweise lässt auf den deutschen Namen "Michel" ( wie Michel aus Lönneberger) schließen, liest jemand also meinen Namen nennt er mich so (fälschlicher weise), wenn ich jemanden meinen Namen sage wird er aufgrund der Schreibweise stets falsch geschrieben.
  • Da der Name 1:1 wie der weibliche Name klingt wird man relativ oft verspottet, gehänselt, ect. Dazu kommt die ständige Fragerei warum ich einen Mädchenname habe.

Ich stelle mich schon seit Jahren nicht mehr mit meinem echten Namen vor um unangenehmen dingen vorzubeugen, nur offiziell heiße ich so, privat nennen mich alle nach einem Pseudonym welches ich mir vor 3-4 Jahren gab bzw. stelle ich mich privat oft mit einem anderen Vornamen vor.

Nun würde ich gerne in Erfahrung bringen, ob die Behörden nur auf die Schriftweise achten und demnach sagen ich hätte einen normalen Namen, oder ob sie die Aussprache mit einbeziehen.

Desweiteren würde ich gerne wissen ob diese Punkte für eine Änderung reichen würden. Vielleicht hat hier ja jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir einen Einblick geben in wieweit ich eine Chance habe meinen Vornamen in den Namen zu verändern mit welchem ich mich meistens ohnehin vorstelle (Tino) .

Mfg, Michel.

...zum Beitrag

My name is Sue, HOW DU YOU DO? Hör' dir mal den Cash Song an.

...zur Antwort

Dieses rumgeschreibe kann niemals eine echte Unterhaltung ersetzen. Wenn du ihn siehst, sei einfach ehrlich. Das ist alles.

...zur Antwort

95% der Jungs wollen in dem Alter nur das eine. Sei Vorsichtig.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du anfangen, dich mit Gott zu beschäftigen. Mich tröstet es z.B. dass das Leben, obwohl es und manchmal sehr lang erscheint, eigentlich nur ein kurzer Hauch ist. Es wird sein wie ein Traum aus dem man gerade erwacht ist. Vorausgesetzt natürlich, du hast ein ehrliches und anständiges Leben gelebt. Jesus sagt, wer vom Himmel ist, der hat nun mal nicht so viel Spass an der Welt wie Leute, die die Sau raus hängen lassen. Die einzige Macht die du hast, ist ein guter Mensch zu sein. Es ist ein moderner Phänomen zu denken, man müsste die ganze Zeit Spass haben. So ist das Leben nicht. Es ist ein ständiger Kampf und verflucht grausam. Da haben wir wohl behütete Kinder es noch gut erwischt. Deine Seele ist kostbarer als alles Gold der Erde, behüte sie gut.

...zur Antwort

Man hat immer die Wahl zwischen gut und böse. Wir sind keine Getriebenen, wie Zahnräder. Wenn dem so wäre, gäbe es keinen Sinn im Leben. Steht man vor einer moralischen Gabelung, kann man sich immer für den anständigen Weg entscheiden, selbst wenn man es nicht müsste oder möchte.

...zur Antwort

Diese Welt ist tatsächlich für viele Menschen eine Belastung. Als Kind hat man noch Träume, wenn man Erwachsen wird, zerrinnen sie langsam dahin. Unsere Gesellschaft bietet den an und für sich sehr liebesbedürftigen Menschen nicht viel. Sie besteht hauptsächlich aus oberflächlichem Vergnügen, Ablenkung, Arbeit und Ärgernis. Die Familie kann einen Halt geben, aber selten die Erfüllung. Die glücklichsten Momente in meinem Leben, waren nur kurze Augenblicke, in denen man einen Fremden auf der Straße scheinbar grundlos anlächelt, und ein Strahlen empfängt. Das ist das schönste überhaupt. Sähe dein Lächeln und helfe Fremden, wo du gehst und stehst und ernte vielfältig. Der Mensch kann nicht ohne andere Lebewesen fröhlich sein, man muss Liebe empfangen. Jedoch traut sich keiner den ersten Schritt zu machen, obwohl alle dieses Gefühl begehren. Das du so mit dir zu kämpfen hast, beweist das du sehr Feinfühlig bist. Solche Menschen werden es nie sonderlich leicht haben, aber bedenke das du nicht allein bist. Übe dich in der Nächstenliebe und du wirst wieder einen Sinn spüren.

...zur Antwort

Am besten lässt du dir einen Schnurrbart wachsen, das hilft. Lass dir sagen, dass schüchtern sein ein Qualitätsmerkmal ist. Es zeichnet vertrauenswürdige und gute Menschen aus. Versuche es ja nicht mit gespielten Selbstbewusstsein zu überdecken. Mach dir klar, dass andere Menschen nicht besser sind als du, auch wenn sie es einem mit diversen Mitteln vorgaukeln möchten. Es gibt kein Allheilmittel gegen Schüchternheit, weil es Teil deiner Persönlichkeit ist. Du solltest kleine Schritte machen und irgendwann wächst sich das raus. Wenn du z.B. wirklich etwas zu sagen hast, sag es überlegt und deutlich. Dazu musst du dich schon ein wenig überreden. Small talk wird überbewertet, daran brauchst du nur minimal teil haben. Da wird viel geredet, aber nichts gesagt. Ich kann dir eigentlich nur raten, vertraue darauf, dass dir die meisten Menschen wohl gesonnen sind und versuch es nicht der Welt recht zu machen, weil das kann man nicht. Sei Ehrlich und Klug.

...zur Antwort

Es klingt erstmal bescheuert, aber versuch doch mal das neue Testament zu lesen. Denke dabei fürs erste gar nicht über den Inhalt nach, sondern ließ es einfach. Mich hat das vor dem Wahnsinn bewahrt. Gott ergänzt die bedürftige Seele sagt man. Kommst du ihm näher, kommt er dir entgegen. Friede sei mit dir.

...zur Antwort

Ist mir auch aufgefallen. Könnte sein, dass Spon Angst bekommt vor der immer besser aufgeklärteren Leserschaft. Das sollten wir als positives Zeichen werten. Ich informiere mich z.B. sehr gerne über die open source investigations des CorbettReport.com. Keine Macht der Propaganda! Friede sei mit dir!

...zur Antwort