Ich musste es gerade wegen Dummheit am eigenen Leibe erfahren :D das mit dem Eiswürfel hat nicht so bombig geklappt bei mir, aber ich habe dann die verkaugummite Strähne in fast kochendes Spülmittelwasser gehängt und darin mit einem Wimpernkamm/Läusekamm ausgekemmt. Einzelne Haare mussten dran glauben und mein Wimpernkamm hat keine Farbe mehr, aber das Ergebnis kann sich eindeutig sehen lassen ;) Stella
http://www.movie2k.to/Les-mis-rables-watch-movie-125278.html Dort kannst du dir auch die Version von 1998 angucken ;)
Das ist die Kontrast-Regelung. Bei niedrigen Zahlen gibt es wenig dunkle Pixel beim Slogan, wenn du eine hohe Zahl nimmst insgesamt mehr. Dadurch wird die Anzeige aber undeutlicher. Liebe Grüße Stella
Demi heißt grundsätzlich "halb", Pointe "Spitze". Die "halbe Spitze" ist, wenn man sich auf die Fußballen stellt, die "Pointe" ist das Benutzen der Zehenspitzen, also ganz oben drauf. Die Pointe Schuhe sind keine Schläppchen mehr, sondern Spitzenschuhe, weil man auf ihnen auf der Spitze tanzt. Die Demi Pointe Schuhe sind die klassischen Ballettschläppchen, die es auch auf unterschiedliche Arten gibt. Grüße Stella
Du hast das englische vergessen! Das ist sehr wichtig. Die Royals werden beleidigt sein ;) Viel andere Gegenden haben sich zum Beispiel den russischen Stil genommen und ihn verändert (zum Beispiel Großteile Asiens) Grüßch'n Stella
Corsage, Schnürlaibchen, Schnürtrikot, Korsett/Corsett
Tun sie. :D Es ist bei Cinderella Tradition die beiden bösen Stiefschwestern von Männern tanzen zu lassen. Die tanzen dann auch in Tutus und in Spitze. Während des Studiums oder der Ausbildung müssen auch Männer auf die Spitze, aber die meisten werden die Schuhe nie wieder anziehen. Der Grund ist einfach, dass es ein bisschen lächerlich aussieht :D Wenns dich interessiert wie: Cinderella vom Staatsballett Berlin mit Polina war eine echt sehenswerte Interpretation.
AAAAH! SCHWANENSEE IST DOCH NICHT WIE KINO!! :D Bei Youtube kannst du dir das ganze Stück mal angucken. Für gewöhnlich nehmen die keine Tänze aus dem Programm was alle Aufführungen ungefähr gleich lang macht. http://www.youtube.com/viewplaylist?p=91B9D8AF7AC2681C Daneben steht, dass das insgesamt eine Stunde und 47 Minuten dauert. Wie die Pausen sind, bestimmt eigentlich das Theater aber ich schätze, dass sie nur eine Pause nach dem 2. Akt machen werden. Und dort solltest du absolut leise sein. Tuscheln mit der Freundin solltest du nur in der Pause und auch Popcorn und Cola sind im Zuschauerraum nicht allzu gerne gesehen. Zieh dich ein bisschen schick an, lehn dich zurück und genieß die Vorstellung ;) Viel Spaß Stella
Der Preis ist ok. An unserer Schule variieren die Preise nach Altersstufe, Förderungsart und Tanzrichtung. Vergleich doch einfach Preise im Internet.
Er hat Ballett studiert und hat vermutlich anfangs das getanzt, was ihm die Choreographen vorgesetzt haben. Später hat er Musicals und Ballette choreographiert, vermutlich auch Neoklassik und Modern Dance, aber so gut kenne ich mich mit ihm nicht aus. Die meisten Tänzer spezialisieren sich nicht nur auf eine Tanzrichtung ;) Grüßch'n Stella ;)
Juhu endlich mal jemand mit meinem Problem :) Ich hatte das selbe Problem um habs mitlerweile so gelöst:
- Üb vorher zuerst einmal die Retirés, die du für die Pirouetten brauchst, zu stehen. Klingt langweilig - hilft aber. Hier kannst du dann lernen
- die Arme fest zu machen
- die Bauchmuskeln anzuspannen
- dich schnell hochzuziehen (Faden am Kopf, der dich nach oben wachsen lässt)
- die Arme und das Spielbein schnell in Position zu bekommen
- das Knie auswärts zu halten
- auf einer hohen halben Spitze zu stehen
- lange zu stehen, da du die Zeit zum Doppelt-/Mehrfachdrehen brauchst
- wieder in der perfekten Pose ohne Hüpfen abzusetzen
Danach kannst du die ersten Drehungen versuchen. Dabei ist musst du dich genauso vorbereiten, wie beim Stehen, genauso lange oben bleiben und genauso Präzise landen. Wichtig für deinen Schwung werden die Arme, dein Spot (!!!!!) und deine Auswärtsdrehung, da das Knie eine Menge zu Stabilität und Schwung beiträgt. Daran, auf welche Seite du kippst, merkst du, auf welcher Seite du dich mehr hochziehen musst. Versuch darauf zu achten.
Wenn du super gut stehst und eine Drehung rechts und links perfekt hinkriegst, kannst du zwei Pirouetten versuchen. Die müssen nicht so präzise sein wie die Einzelnen, du kannst sie aber auch mit der Zeit verbessern.
Wichtig ist es auch, mal Pausen zu machen. Wenn du dich reinsteigerst und verbissen wirst, ist alles verloren. Außerdem immer wieder mal die Drehrichtung wechseln.
Bitte mach nicht den selben Fehler wie ich: GLAUB AN DICH. Das ist verdammt wichtig. Nur wenn du es wirklich willst und daran glaubst, dass das geht, wirst du es schaffen. Ärger dich nicht über irgendwelche Misserfolge sondern lern aus deinen Fehlern. Vielleicht hilft es dir vor einem Spiegel oder vor einer Kamera zu lernen, weil du so deine eigenen Fehler siehst und besser damit arbeiten kannst. Schreib mir bitte wie's vorangeht ;) Grüßch'n Stella ;)
anrufen schadet nie ;) meistens ist es gut, wenn die trainer schon mal einen ersten eindruck haben. Ruf einfach mal an, dann wird dir jemand sagen, dass du einfach mal vorbeikommen sollst. Wahrscheinlich werden die noch fragen wie alt du bist und dir einen Probeunterricht anbieten, der dann aber einen bestimmten Zeitpunkt hat. Viel Spaß Stella ;)
An vielen Schulen werden immer wieder Erwachsenenkurse angeboten, bei denen hauptsächlich Anfänger mitmachen, meistens werden die aber nach eininger Zeit wieder geschlossen. Am besten du versuchst es in normalen Jugend-Ballett-Gruppen. In den älteren Klassen sind dort eh verschiedenste Leute gemischt und die Lehrer gewöhnen auch Anfänger gut ein. Wegen deines Gewichts solltest du dir keine Sorgen machen - das mache ich zwar auch, aber ich weiß, dass es absolut unnötig ist. Einfach mal ausprobieren schadet nicht ;) Grüßch'n Stella
Kann man, sollte man aber nicht :D ich hab früher immer meine alten Chucks auseinander geschnitten und die Kappe vorne unter socken genäht, aber NICHT NACHMACHEN!! Das ist Gift für deine Knochen! Es gibt genug Tänzer, die in normalen Schläppchen auf Spitze gehen und selbst meine Chucksocken sind für einige Übungen ok, aber es gibt seehr verschiedene Arten von Spitzenschuhen und die braucht man auch. BITTE TU'S NICHT!
Hei :) Ich kann auch nur das sagen, was bei uns abläuft. Die Schnupperstunde ist nicht speziell für eine Gruppe von Anfängern, sondern du wirst in eine bereits bestehende Gruppe (nach Alter) gesteckt, in der du das normale Trainingsprogramm mitmachst. Wichtig ist, dass du viel nachfragst, wenn etwas unklar ist. Die Lehrer werden dich dann anders behandeln, als die anderen Schüler und die Übungen langsamer und anfängerfreundlich erklären. Wenn du nicht weißt, wie man einen Dutt macht, mach dir am Besten einen hohen Pferdeschwanz und den Pony aus dem Gesicht. Den Unterricht kannst du auf Socken oder in Schläppchen, Leggins/Strumpfhose und einem T-Shirt mitmachen. Vielleicht hast du vom Eislaufen ein Trikot, das du anziehen kannst (sollte ungefähr so Badeanzug-Form haben). Mach dir nicht zu viele Sorgen. Anfangs werden die Meisten besser sein als du, aber das wird noch ;) Wann du kommen kannst, erfährst du über die Internetseite der Ballettschule. Da steht auch eine Telefonnummer, bei der du anrufen kannst. Die meisten Ballettlehrer beißen nicht ;) Viel Glück ;) Stella
Den Film gab es mal vollständig auf Youtube. Falls du einen iPod Touch hast kannst du die Videos noch sehen ;)
Also mal so vorab: Grishko und Bloch sind eh die besten. Ok das ist Geschmackssache und je nach Fuß variiert auch der "Geschmack". Ich hatte als Anfänger Gaynor Minden aus New York. Jede gute Ballettshopverkäuferin wird euch abraten, weil die mit Plastik sind und deren Ausgangsposition schon gebogen ist, aber die sind für das erste halbe Jahr/Jahr echt gut. Arbeiten kann man mit ihnen nicht so schön, aber man kommt besser mit. Ne Freundin von mir hat direkt mit Anfängerblochs angefangen und kommt super mit. Probiers doch einfach mal mit denen ;)
Suchst du Ballettstücke oder Übungsmusiken? Für die Stücke ist Youtube gut. Da gibts auch Außergewöhnlicheres. Bei Übungsmusiken gabs bei Youtube nur Hörbeispiele. Da musst du dir leider CD's kaufen - die gibts aber sogar bei Saturn/Mediamarkt oder in jedem Ballettshop (auch online).
Der Nussknacker hat keinen Namen :D In der Originalerzählung gibt es die beiden Kinder (mit Namen), Herrn Drosselmeier, den Mäusekönig und den namenlosen Nussknacker ;) auch als Prinz hat er keinen Namen. ;D
:D ich hab mal auf der Homepage geguckt aber viel mehr konnte ich nicht machen. Sieht nach ner ganz netten Schule aus ;)